Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 273 von 406

BGH - III ZR 225/05

Bundesgerichtshof vom 23.08.2005
Inhalt
  • wird das Urteil des 15. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom 23. August 2005 gemäß § 544 Abs
  • 04.06.2004 - 7 O 36/04 - OLG Köln, Entscheidung vom 23.08.2005 - 15 U 122/04 -

LAG Rheinland-Pfalz - 3 Sa 941/03

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 23.01.2004
Inhalt
  • Kollegen um 6.30 Uhr von seinem Wohnsitz in Koblenz die Fahrt nach Köln angetreten und kehrte um 19.30 Uhr
  • Köln von 7.30 Uhr auf 6.00 Uhr vorverlegt werden. Dies hätte eine frühere Arbeitsaufnahme des Klägers

OVG Nordrhein-Westfalen - 15 B 1773/04

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 29.10.2004
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 17 L 585/04 Tenor: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Die Kosten des
  • aufschiebende Wirkung der Klage 17 K 3447/04 vor dem Verwaltungsgericht Köln gegen den

BGH - II ZR 13/09

Bundesgerichtshof vom 13.03.2017
Inhalt
  • - II ZR 13/09 - OLG Köln LG Aachen Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 1. März 2010
  • Aachen, Entscheidung vom 13.07.2007 - 43 O 10/07 - OLG Köln, Entscheidung vom 11.12.2008 - 18 U 138/07 -

OVG Nordrhein-Westfalen - 13 A 1178/05

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 19.12.2007
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 24 K 7772/01 Tenor: Der Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil
  • des Verwaltungsgerichts Köln vom 16. Februar 2005 wird auf Kosten der Klägerin zurückgewiesen. Der

OLG Zweibrücken - 3 W 82/02

Pfälzisches Oberlandesgericht vom 17.07.2002
Inhalt
  • , FamRZ 2001, 518; BayObLG, jew. aaO; OLG Köln OLGZ 1968, 321, 322 ff.; OLG Celle OLGZ 1969, 84, 87; OLG
  • 1993, 240, 241; OLG Köln OLGZ 1968, 321, 322; OLG Hamm OLGZ 1979, 262, 266 f.). bb) Geben – wie hier

LG Frankfurt am Main - 24 S 290/06

Landgericht Frankfurt am Main vom 26.07.2007
Inhalt
  • Flughafen in Köln zu verharren, wenn er in Köln wohnt. Er ist auch nicht verpflichtet, Unterbringungs

LG Bonn - 4 T 801/01 LG

Landgericht Bonn vom 14.02.2002
Inhalt
  • durchzuführen (vgl. OLG Köln 2 Wx 1/01). § 15 Abs. 1 BNotO erfaßt alle Fälle der Amtsverweigerung, auch die
  • Ablehnung einer Vollzugstätigkeit nach § 53 Beurkundungsgesetz (OLG Köln 2 Wx 18/99 ; Seybold

KG Berlin - 1 Ss 36/07

Kammergericht vom 23.10.2006
Inhalt
  • anbaut [vgl. OLG Köln, Beschluss vom 26.2.1999 Ss 51/99-23 -in juris; OLG Karlsruhe NJW 2004, 3645
  • Eingang gefunden hat [vgl. OLG Köln a.a.O.]. Denn nur in diesem Fall dürfte eine Situation vorliegen

OVG Nordrhein-Westfalen - 13 C 62/09

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 12.05.2009
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 6 Nc 391/08 Tenor: Die im Rubrum aufgeführten Verfahren werden zur gemeinsamen Entscheidung
  • verbunden. Die Beschwerden der Antragsteller gegen die Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Köln vom

OLG Frankfurt - 20 W 49/2002

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 19.02.2002
Inhalt
  • einer Globalgrundschuld") und den Beschluss des OLG Köln vom 28.02.1997 - 2 Wx 11/96 - (MittRhNotK
  • 1997, Heft Nr. 6) berufen hat, hat er übersehen, dass das OLG Köln über die Kosten bei Löschung auf

BFH - VI B 88/07

Bundesfinanzhof vom 09.11.1990
Inhalt
  • GVG aufgestellten Mitwirkungsplan des 5. Senats des FG Köln vom 20. Dezember 2006 für 2007
  • FG Köln für das Geschäftsjahr 2007 vom 20. Dezember 2006 i.V.m. dem Beschluss über die

OLG Stuttgart - 8 WF 55/05

Oberlandesgericht Stuttgart vom 30.06.2005
Inhalt
  • aufzuteilen (OLG Koblenz FamRZ 1997, 679, 680; MDR 2000, 728, 729; OLG Köln FamRZ 2003, 1394; Zöller
  • stammen (OLG Köln FamRZ 1993, 579; Kalthoener / Büttner / Wrobel-Sachs a.a.O. RN 285; Zöller, a.a.O

IT-Recht-Update: Aktuelles aus der Rechtsprechung – Januar 2010

Sebastian Ehrhardt vom 31.01.2010
Inhalt
  • ausdrücklich über das Opt-in-Verfahren zugestimmt hat. Hier weiterlesen… OLG Köln: Kommerzielles
  • Geschäftsmodelle haben sich zum kabellosen Internet entwickelt. Das Oberlandesgericht Köln hatte in einer

BGH zur Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen eines Arztsuche- und Arztbewertungsportals im Internet

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 20.02.2018
Inhalt
  • . Vorinstanzen: Landgericht Köln vom 13. Juli 2016 - 28 O 7/16 - Oberlandesgerichts Köln vom 5