Suche nach "leipzig"

Ergebnisse 767

Seite 23 von 52

LSG Sachsen - L 7 AS 53/10 B ER

Sächsisches Landessozialgericht vom 16.11.2010
Inhalt
  • Leipzig S 18 AS 4086/09 ER Sächsisches Landessozialgericht L 7 AS 53/10 B ER I. Auf die Beschwerde der
  • Antragsgegnerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Leipzig vom 14. Dezember 2009 geändert. Der
  • Antragstellerin beim Sozialgericht Leipzig dagegen Klage erhoben (S 18 AS 4100/09) und gleichzeitig
  • 14.12.2009 hat die Antragstellerin angegeben, dass sie in Leipzig mit Nebenwohnsitz gemeldet sei
  • in Leipzig wolle sie zum 01.04.2010 fortsetzen und sie benötige dann noch maximal drei Semester um

§ 1 FlusAAGV

Inhalt
  • , Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Leipzig, München, M

OLG Dresden - 607 Js 27436/05 AG

Oberlandesgericht Dresden vom 09.08.2006
Inhalt
  • : Ss (OWi) 358/06 213 OWi 607 Js 27436/05 AG Leipzig 21 OWi Ss 358/06 GenStA Dresden Beschluss vom 09
  • des Amtsgerichts Leipzig vom 24. Januar 2006 aufgehoben. 2. Der Betroffene wird freigesprochen. 3
  • auferlegt. 3 G r ü n d e : I. Das Landgericht Leipzig hat den Betroffenen mit Urteil vom 24. Januar 2006
  • Einzelhandelsgeschäft im G Bahnhof in der in Leipzig einen Kasten mit Getränken verkauft zu haben. Hiergegen hat

LSG Sachsen - L 4 RA 45/99

Sächsisches Landessozialgericht vom 17.11.2000
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 17.11.2000 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Leipzig S
  • Sozialgerichts Leipzig vom 25. Januar 1999 wird zurückgewiesen, soweit eine Weiterzalung des
  • Leipzig vom 25.01.1999 sowie den Bescheid der Beklagten vom 31.07.1997 in Gestalt des
  • Beklagte beantragt, die Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichts Leipzig vom 25.01.1999 hinsichtlich

LSG Sachsen - L 3 KG 3/99

Sächsisches Landessozialgericht vom 08.11.2000
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 08.11.2000 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Leipzig S
  • Sozialgerichts Leipzig vom 16. März 1999 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten sind auch für das
  • Kindergeldzahlungen für den Zeitraum zwischen 1991 und 1995 erhob er am 28.07.1996 Klage zum Sozialgericht Leipzig. In
  • Leipzig vertreten solle. Die Vollmacht werde insbesondere für Prozesshandlungen in der mündlichen
  • beim Arbeitsamt Leipzig am 12.01.1998 eingegangenen Schreiben vom 08.01.1998 eine vom Kläger am

Kein Hartz IV für EU-Ausländer

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 12.11.2014
Inhalt
  • ; § 23 Abs. 3 SGB XII). Das Sozialgericht Leipzig ist mit einem Rechtsstreit zwischen zwei
  • rumänischen Staatsangehörigen, Frau Dano und ihrem Sohn Florin, auf der einen Seite und dem Jobcenter Leipzig
  • Beantwortung der Fragen des Sozialgerichts Leipzig entscheidet der Gerichtshof in seinem Urteil, dass

BGH - V ZB 2/09

Bundesgerichtshof vom 04.06.2009
Inhalt
  • anderen Vergütung ist ausgeschlossen. BGH, Beschluss vom 4. Juni 2009 - V ZB 2/09 - LG Leipzig AG
  • Leipzig Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 4. Juni 2009 durch den Vorsitzenden Richter
  • Landgerichts Leipzig vom 5. Januar 2009 wird zurückgewiesen. Der Gegenstandswert des
  • , 1132 m.w.N.). Krüger Lemke Schmidt-Räntsch Stresemann Roth Vorinstanzen: AG Leipzig, Entscheidung vom
  • 03.09.2008 - 464 L 681/04 - LG Leipzig, Entscheidung vom 05.01.2009 - 3 T 913/08 -

OLG Dresden - 15 W 0550/01

Oberlandesgericht Dresden vom 31.12.1998
Inhalt
  • 1434/01 LG Leipzig Beschluss des 15. Zivilsenats vom 30.07.2001 In dem Rechtsstreit Betroffene
  • 06.04.2001 werden der Beschluss des Landgerichts Leipzig vom 15.03.2001 - 16 T 1434/01 - und der
  • Beschluss des Amtsgerichts Leipzig vom 06.02.2001 - 33 XVII 1519/94 - aufgehoben. Die Sache wird zur
  • Leipzig zurückverwiesen. 2. Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet. 3. Der Wert des
  • an das Amtsgericht - Vormundschaftsgericht - Leipzig zur erneuten Bescheidung zurückzuverweisen. Eine

LSG Sachsen - L 7 AS 125/10 B ER

Sächsisches Landessozialgericht vom 26.04.2010
Inhalt
  • Leipzig S 3 AS 3463/09 ER Sächsisches Landessozialgericht L 7 AS 125/10 B ER I. Die Beschwerde des
  • Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Leipzig vom 06.11.2009 wird verworfen. II
  • Leipzig (SG) einen Antrag auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes mit dem Begehren der Auszahlung
  • Sozialgerichts Leipzig vom 09.11.2009 zu ändern und die Antragsgegnerin vorläufig zu verpflichten, ihm ab
  • Leipzig - Az. S 3 AS 4138/09 ER - ergangenen Beschluss vom 12.01.2010), ist für den dem Verfahren auf

LSG Sachsen - L 1 B 49/01 V

Sächsisches Landessozialgericht vom 15.08.2001
Inhalt
  • Leipzig S 10 V 44/97 Sächsisches Landessozialgericht L 1 B 49/01 V Die Beschwerde gegen den Beschluss des
  • Sozialgerichts Leipzig vom 11. April 2001 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch im
  • Sozialgericht Leipzig (SG) anhängig gewesenen Klageverfahren (Az: S 10 V 44/97) begehrte der Bf. als
  • Kenntnis der vorliegenden Akten des Sozialgerichts Leipzig, der vorliegenden B-Akten des Amtes für
  • Familie und Soziales/Leipzig ... sowie auf die in meiner Praxis durchgeführten Untersuchungen und

Werberecht: “Olympische Preise” und “Olympiarabatt” zulässig?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.08.2012
Inhalt
  • ” sind mit dem Landgericht Leipzig (15 O 158/11) nicht per se ein Problem. Hier ging es alleine um die
  • diesem Fall mit dem Landgericht Leipzig diese Werbung nicht verwehrt werden. Aber: Das kann sich
  • olympischen Spielen Anders sah das noch vorher das Landgericht Leipzig (5 O 3913/11) als es ebenfalls um

VG Kassel - 3 G 278/01

Verwaltungsgericht Kassel vom 07.02.2001
Inhalt
  • Abs. 4 Satz 1 KWG ist nicht gegeben (vgl. VG Leipzig, Beschluss vom 10.06.1999 - 6 K 1145/99 -; OVG
  • (vgl. VG Leipzig und OVG Saarlouis, je a.a.O.). 8Ohne dass es noch darauf ankommt, weist das Gericht
  • . 2 VwGO beteiligtenfähig (vgl. nochmals VG Leipzig, a. a. O.). 9Da der Antragsteller unterlegen ist

LSG Sachsen - L 6 RA 139/04

Sächsisches Landessozialgericht vom 12.10.2005
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 12.10.2005 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Leipzig S
  • um 6,84% auf 2147,48 DM erhöht. Das dagegen vor dem Kreisgericht Leipzig-Stadt eingeleitete
  • einen neuen rechtsbehelfsfähigen Bescheid zu erteilen (Verfahren So II An 256/91KG Leipzig). Mit
  • dem Vergleich im Verfahren vor dem SG Leipzig die Neuberechnung der Rente für die Zeit vom 01.07.1990
  • verpflichtete das SG Leipzig die Beklagte, die Rente unter Be-rücksichtigung eines besitzgeschützten zu

BGH - VIII ZB 9/06

Bundesgerichtshof vom 28.11.2006
Inhalt
  • Rechtsbeschwerde der Beklagten wird der Beschluss des Landgerichts Leipzig - 12. Zivilkammer - vom
  • Vorinstanzen: AG Eilenburg, Entscheidung vom 26.08.2005 - 4 C 860/04 - LG Leipzig, Entscheidung vom 03.01.2006 - 12 S 592/05 -

BVerwG - Kraftwerk Moorburg darf mit der geplanten Durchlaufkühlung vorläufig in Betrieb gehen

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 24.09.2014
Inhalt
  • (LEXEGESE) - Das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt (BVerwG) in Leip­zig hat mit Be­schluss vom 16