Rechtsanwalt Steffen Liebl Schmerzensgeld wegen fehlerhafter Kupferspirale Gericht verurteilt Hersteller Eurogine – Weg für weitere Klagen geebnetMünchen, 19.05.2022. Kupferspiral
Rechtsanwalt Matthias Lederer Weitere Abmahnungen von Frommer Legal im Auftrag der Image Professionals GmbH Aktuell liegt mir erneut eine urheberrechtliche Abmahnung wegen der nicht lizenzierten Nutzung eines Bildes im Internet
Rechtsanwalt Frank Weiß Rechtsmissbrauch im einstweiligen Verfügungsverfahren Das Oberlandesgericht München hat mit dem zugrunde liegenden Urteil klargestellt, dass die vom Bundesverfassungsgerich
Rechtsanwalt Steffen Liebl Online-Casino muss Spieler 26.000 Euro erstatten – Berufung hat vor dem OLG Frankfurt keine Aussicht auf Erfolg CLLB Rechtsanwälte holt am LG Gießen Geld vom Online-Casino zurück – OLG will Berufung zurück
Rechtsanwalt Steffen Liebl Illegales Online-Glücksspiel: Online-Casino muss Verlust erstatten CLLB Rechtsanwälte holt Geld für Online-Glücksspieler zurück – Urteil des LG Berlin M&uum
Rechtsanwalt Steffen Liebl Spielerin erhält knapp 22.000 Euro vom Online-Casino zurück CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Magdeburg München, 16.05.2022. E
Rechtsanwalt Frank Weiß Schaden als Voraussetzung für Anspruch aus Art. 82 DSGVO Das Oberlandesgericht Bremen beschloss am 16.07.2021, dass ein Schadenersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO den Eintritt e
Rechtsanwalt Udo Schwerd Mining, Forging und Staking von Kryptowährungen im Steuerrecht Das BMF-Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von virtuellen Währungen und sonstigen Token vom 10.05.2022 bezieht
Rechtsanwalt Udo Schwerd BMF-Schreiben zu Kryptowährungen wie Bitcoin veröffentlicht Mit dem nunmehr veröffentlichten BMF-Schreiben vom 10.05.2022 zu Einzelfragen zur ertragsteuerlichen Behandlung von virt
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für MG Premium Ltd wegen „Getting Her Off With Anal“ Einige bekannte Rechteinhaber versuchen schon seit Jahren, die unerlaubte Verbreitung ihrer Werke (z.B. Filme, Musik, Co
Rechtsanwalt Christian Luber Landgericht München: WWK Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Schädel-Hirn-Trauma Die WWK Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Invalidit&a
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für MG Premium Ltd wegen „Anal Apocalypse“ Seit einigen Jahren gehen verschiedene Rechteinhaber gegen die illegale Verbreitung ihrer Werke im Internet vor. Zahlrei
Rechtsanwalt Frank Weiß Urheberschutz für Lichtbild, das seinerseits gegen Urheberrecht verstößt Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 01.07.2021 entschieden, dass es dem Urheberrechtsschutz für ein Lichtbildwerk
Rechtsanwalt Matthias Lederer Frommer Legal mahnt im Auftrag der Image Professionals GmbH ab Im Auftrag eines unserer Mandanten bin ich derzeit mit der Bearbeitung einer Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzu
Rechtsanwalt Frank Weiß Zur Verfügbarkeitsangabe in einem Online-Shop Das Oberlandesgericht Rostock beschloss am 24.02.2021, dass die Angabe zur Warenverfügbarkeit in einem Online-Shop in
Rechtsanwalt Bernd Fleischer Verlängerung von Homeoffice-Pauschale und Co. Wirtschaftliche Folgen der Coronapandemie: Mit diesen steuerlichen Maßnahmen ist zu rechnen…Wie sich die Co
Rechtsanwalt Frank Weiß Keine Auskunft nach Art.15 DSGV wegen Rechtsmissbrauch Das Landgericht Wuppertal entschied am 29.07.2021, dass einem Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO der Einwand des Rec
Dr. Sebastian Kraska Neue eLearning-Module: Social Engineering, Patch-Management und Arbeitsschutz [IITR – 06.05.22] Für das eLearning-Portal der IITR Datenschutz GmbH stehen fünf neue Schulungsmodule zu den Themen “Mob
Rechtsanwalt Udo Schwerd Versteuerung von Kryptowährungen Wer mit Kryptowährungen handelt, muss damit rechnen, dass das Finanzamt unter gewissen Voraussetzungen seinen Teil von d
Rechtsanwalt Frank Weiß Gesetzliche Änderungen im Zuge der „Omnibus“-Richtlinie zum 28.05.2022 Am 28.05.2022 tritt die sog. „Omnibus“-Richtlinie (EU 2019/2161) in Kraft. Die Richtlinie wurde zur besseren Durchsetz