Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 91 von 608
FG Berlin-Brandenburg - 7 K 7212/07
Finanzgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
OVG Berlin-Brandenburg - 2 A 13.08
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 2. Senat Entscheidungsdatum: 28.05.2009 Normen
- bauplanungsrechtlichen Maßstäben (vgl. OVG Berlin-Brandenburg, Urteile vom 2. April 2009 - OVG 11 B
- zu Berlin und im Westen durch die Allee nach Glienicke begrenzt. Die südliche Grenze des
- Grenzanlagen zwischen der DDR und Berlin (West) (…) durch Festsetzung im Bebauungsplan als durchgängiger
- als Wanderweg zwischen Berlin und Potsdam. Der Uferwanderweg Griebnitzsee ermögliche einen mehrere
KG Berlin - 9 W 152/06
Kammergericht vom 13.03.2017
VerfGH Berlin - 1 AR 1192/00
Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin vom 19.09.2000
- Inhalt
-
- Quelle: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin Entscheidungsdatum: 13.12.2001 Normen: § 31 Abs 1
- . großen Strafkammer des Landgerichts Berlin u. a. wegen des Vorwurfs einer schweren Brandstiftung
- Abs. 1, Art. 15 Abs. 1, Art. 36 Abs. 1, Art. 78 und Art. 80 der Verfassung von Berlin (VvB) i.V.m
- Rechten. 3Der Antragsteller beantragt sinngemäß, die 4. Strafkammer des Landgerichts Berlin anzuweisen
- hat dem Präsidenten des Landgerichts Berlin entsprechend § 53 Abs. 1 VerfGHG Gelegenheit zur
BPatG - 29 W (pat) 18/09
Bundespatentgericht vom 06.12.2007
OVG Berlin-Brandenburg - 5 S 72.07
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 19.10.2007
- Inhalt
-
- Gericht: Quelle: Norm: § 48 VwVfG Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 5. Senat
- Berlin vom 19. Oktober 2007 wird zurückgewiesen. Die Kosten der Beschwerde trägt der Antragsteller. Der
BGH - XI ZR 214/04
Bundesgerichtshof vom 17.06.2004
- Inhalt
-
- die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 10. Zivilsenats des Kammergerichts Berlin vom 17
BGH - 5 StR 144/09
Bundesgerichtshof vom 27.05.2009
LSG Berlin-Brandenburg - L 24 KR 268/07
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 15.01.2009
LSG Berlin-Brandenburg - L 4 RA 78/03
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 16.03.2006
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 16.03.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 11 RA 6651/02 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 4 RA 78/03 Die Berufung der
- Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 27. Juni 2003 wird zurückgewiesen
- Berlin, Urteil vom 2. August 1999, S 8 RA 3812/97; Landessozialgericht Berlin, Urteil vom 19. April 2000
- . April 2000 schloss das Landessozialgericht Berlin sich dieser Wertung des Sozialgerichts an. Der Senat
OVG Berlin-Brandenburg - 12 M 57.09
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 23.06.2009
- Inhalt
-
- Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 12. Senat Normen: § 51 Abs 1 Nr 1 AufenthV, § 45
- Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 18. Dezember 2007 - OVG 12 S 141.07 -; s.a. OVG Lüneburg, Beschluss
LSG Berlin-Brandenburg - L 9 KR 24/10 B ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 19.02.2010
VG Berlin - 2 A 6.08
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Gericht: VG Berlin 2. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 05.11.2008 Normen: § 16 Abs 1 BGleiG, § 18
- Gleichstellungsbeauftragte der Agentur für Arbeit Berlin Süd nicht mit Ablauf des 31. Dezember 2007
- endete. Sie wurde im Juli 2005 zur Gleichstellungsbeauftragten der Agentur für Arbeit Berlin Süd
- Gleichstellungsbeauftragten der Agentur für Arbeit Berlin Süd abberufen werde. 5Hierauf entgegnete die Beklagte mit
- . Dezember 2007 nicht mehr als Gleichstellungsbeauftragte der Agentur für Arbeit Berlin Süd behandeln werde
BGH - IX ZR 324/99
Bundesgerichtshof vom 20.11.2001
LSG Berlin-Brandenburg - L 2 U 43/00
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 24.07.2001
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 24.07.2001 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 69 U 503/99 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 2 U 43/00 Die Berufung des Klägers gegen
- das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 31. März 2000 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche
- , das Urteils des Sozialgerichts Berlin vom 31. März 2000 aufzuheben sowie den Bescheid vom 29. Oktober