Suche nach "stuttgart"

Ergebnisse 2319

Seite 84 von 155

OLG Dresden - 624 Js 23084/94 AG

Oberlandesgericht Dresden vom 20.07.1995
Inhalt
  • a; OLG Stuttgart NJW 1976, 1905 f). Wirksamkeitsvoraussetzung ist weiter, daß der Bußgeldbescheid
  • Versehen erlassener Bußgeldbescheid (Kurz a.a.0. Rdnr. 14; OLG Stuttgart a.a.O.; vgl. auch BGHSt 2, 77, 78
  • innerdienstlicher Regelung zuständigen Bediensteten erlassen wurde (BayObLG VRS 57, 49; OLG Stuttgart
  • ein Indiz (OLG Stuttgart a.a.0.). Anhaltspunkte, die zu der vorbezeichneten Feststellung führen

SozG Ulm - 13 KR 529/09

Sozialgericht Ulm vom 19.10.2009
Inhalt
  • Rechtsstreit wird an das Sozialgericht Stuttgart verwiesen. Gründe I. 1Die Beteiligten streiten sich um
  • Fassung für örtlich unzuständig halte und eine Verweisung an das Sozialgericht Stuttgart beabsichtige
  • Unzuständigkeit auszusprechen und den Rechtsstreit an das SG Stuttgart zu verweisen. 8Die örtliche
  • Rechtsstreit die örtliche Zuständigkeit des SG Stuttgart begründet ist. 22Dieser Beschluss ist nach § 98 Satz 2 SGG unanfechtbar.

BGH - KZR 17/03

Bundesgerichtshof vom 13.07.2004
Inhalt
  • Stuttgart LG Stuttgart Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom 13
  • Urteil des 2. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 16. Juni 2003 wird zurückgewiesen. Die
  • , Insertionsbestellungen der Klägerin anzunehmen (OLG Stuttgart WuW/E DE-R 1191). Hiergegen richtet sich die

OLG Hamm - 30 W 25/99

Oberlandesgericht Hamm vom 22.03.1999
Inhalt
  • Stuttgart NJW-RR 1987, 521; OLG Celle NJW-RR 1987, 447; OLG Köln ZIP 1984, 89; von Martius in: Bub/Treier
  • genügt (so auch OLG Stuttgart a.a.O.; von Martius in: Bub/Treier a.a.O.). Sie hätte sich auch im

OLG Frankfurt - 20 W 504/08

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 27.01.2009
Inhalt
  • Stuttgart FamRZ 2001, 39). 4Soweit der Beschwerdeführer sich gegen die Bestellung der Beteiligten zu 2) zur
  • ; OLG Stuttgart FGPrax 1995, 87; Palandt/Heinrichs, BGB, 66. Aufl., § 1896 Rn. 21; Jansen/Sonnenfeld

BGH - IX ZB 453/02

Bundesgerichtshof vom 24.06.2003
Inhalt
  • , 336; OLG Celle ZInsO 2001, 948, 950; OLG Stuttgart ZIP 2001, 2185, 2187; OLG Dresden ZIP 2002
  • ) angegeben werden (OLG Stuttgart ZIP 2001, 2185, 2187: insgesamt 1/3 [für schwachen Verwalter mit

SozG Kassel - S 3 AL 2245/04

Sozialgericht Kassel vom 07.12.2007
Inhalt
  • kündigungsrechtlichen Konsequenzen führen zu können (vgl. SG Stuttgart, Urteil vom 18. Juli 2007, S
  • Bundessozialgerichts vermag die Kammer unter Bezugnahme auf die Begründung des SG Stuttgart nicht zu

BGH - XII ZB 121/08

Bundesgerichtshof vom 28.01.2009
Inhalt
  • Rechtsbeschwerde gegen den Beschluss des 18. Zivilsenats - Familiensenat - des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 9
  • Wagenitz Klinkhammer Vorinstanzen: AG Ludwigsburg, Entscheidung vom 23.01.2008 - 8 F 1023/07 - OLG Stuttgart, Entscheidung vom 09.06.2008 - 18 UF 43/08 -

BGH - V ZR 288/03

Bundesgerichtshof vom 12.02.2004
Inhalt
  • verlangt. BGH, Beschl. v. 12. Februar 2004 - V ZR 288/03 - OLG Stuttgart LG Tübingen Der V. Zivilsenat des
  • Stuttgart. Auf die Berufung der Klägerin hat das Oberlandesgericht der Klage stattgegeben, die

OLG Düsseldorf - I-24 W 64/05

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 10.01.2006
Inhalt
  • . ZS) IBR 2002, 650 (LS); OLG Stuttgart OLGR Stuttgart 2002, 55; OLG Bamberg (3. ZS) OLGR Bamberg

OLG Köln - 13 W 28/05

Oberlandesgericht Köln vom 08.06.2005
Inhalt
  • des Widerrufs, besteht. 82. Ernster zu nehmen ist die in Rechtsprechung (OLG Stuttgart, NJW 2005
  • dem schutzwürdigen Interesse des Gläubigers, mit dem OLG Stuttgart (a.a.O.) an der früher

OLG Celle - 322 Ss 39/07

Oberlandesgericht Celle vom 28.02.2007
Inhalt
  • . Dies hat bereits das OLG Stuttgart (Beschluss vom 27.12.1982, VRS 64, 308, 309) im Falle eines
  • Fahrzeuges (dazu auch OLG Stuttgart a. a. O.) , lässt § 22 StVO den Adressatenkreis offen. Daraus

OLG Frankfurt - 20 W 244/05

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 10.10.2005
Inhalt
  • Handelsregister durch Urkunden nachzuweisen, obwohl dies entgegen der Auffassung des OLG Stuttgart
  • Übereinstimmung mit dem OLG Stuttgart (Beschluss vom 13. September 2004 (ZIP 2004, 1907 = NZG 2004, 1161
  • Stuttgart und das OLG Düsseldorf (jeweils a.a.O.) mit überzeugenden Begründungen, welchen sich der
  • das OLG Stuttgart und das OLG Düsseldorf (jeweils a.a.O.) zutreffend auch darauf hingewiesen, dass
  • den OLG Stuttgart und Düsseldorf der Auffassung, dass § 4 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 SpruchG in

BGH - XI ZR 36/09

Bundesgerichtshof vom 17.11.2009
Inhalt
  • - XI ZR 36/09 - OLG Stuttgart LG Stuttgart Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die
  • das Urteil des 9. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 28. Januar 2009 wird auf ihre
  • Maihold Matthias Vorinstanzen: LG Stuttgart, Entscheidung vom 23.01.2008 - 8 O 378/06 - OLG Stuttgart, Entscheidung vom 28.01.2009 - 9 U 19/08 -

VGH Baden-Württemberg - 12 S 1603/07

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg vom 16.12.2009
Inhalt
  • . Tenor Die Berufung des beklagten Landkreises gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 5
  • 20.7.2006 hat der Kläger Klage zum Verwaltungsgericht Stuttgart mit dem Antrag erhoben, 5 die
  • Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 5. Juni 2007 - 9 K 2738/06 - zu ändern und die Klage in
  • sich das Verwaltungsgericht Stuttgart in dem angefochtenen Urteil beruft, den gegenteiligen Schluss
  • auch vom VG Stuttgart herangezogene Rechtsgutachten des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und