Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 80 von 608

LG Berlin - 23 O 32/06

Landgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: LG Berlin 23. Zivilkammer Entscheidungsdatum: 26.01.2007 Aktenzeichen: 23 O 32/06

KG Berlin - 23 U 31/06

Kammergericht vom 27.10.2005
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 23. Zivilsenat Normen: § 705 BGB, § 744 BGB Entscheidungsdatum
  • 13. Februar 2006 gegen das Urteil des Landgerichts Berlin vom 27. Oktober 2005 - 95 O 25/04 - wird
  • und an das Landgericht Berlin zur weiteren Verhandlung zurückzuverweisen. 11 Die Beklagte beantragt

LSG Berlin-Brandenburg - L 29 B 1644/08 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 06.11.2008
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 06.11.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 114 AS 24136/07 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 29 B 1644/08 AS PKH Die Beschwerde des
  • Klägers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 22. April 2008 wird zurückgewiesen
  • Mehraufwandsentschädigung in Höhe von täglich 9 EUR, insgesamt somit 27 EUR, begehrt. Das Sozialgericht Berlin hat mit
  • , L 13 B 40/07 AS; Landessozialgericht Berlin- Brandenburg, Beschlüsse vom 14. Mai 2007- L 10 B 217

KG Berlin - 1 W 472/01

Kammergericht vom 14.06.2002
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 1. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 25.05.2004 Norm: § 54a Abs 2 Nr 1
  • gewählte Vertragsgestaltung entspreche dem sichersten und in Berlin üblichen Weg. Angesichts der

KG Berlin - 13 U 46/05

Kammergericht vom 15.09.2005
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 13. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 21.03.2006 Normen: § 378 BGB, § 398
  • . September 2005 verkündete Schlussurteil des Landgerichts Berlin (10 O 27/05) werden zurückgewiesen
  • freizugeben. Der Rechtsstreit ist unter dem Aktenzeichen 10 O 494/04 beim Landgericht Berlin anhängig
  • Landgerichts Berlin vom 15. September 2005 - 10 O 27/05 – abzuändern und die Klage abzuweisen. 14 Die Klägerin

KG Berlin - 8 U 249/08

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 16.04.2009 Normen: § 520 Abs 2 S 3 ZPO

KG Berlin - 24 W 317/06

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 24. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 19.03.2007 Aktenzeichen: 24 W 317/06

FG Berlin-Brandenburg - 12 K 8085/06

Finanzgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Norm: § 8 Abs 3 S 2 KStG 1999 Gericht: Finanzgericht Berlin- Brandenburg 12. Senat

BGH - IX ZR 32/08

Bundesgerichtshof vom 17.12.2009
Inhalt
  • gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 10. Zivilsenats des Kammergerichts in Berlin vom
  • ist. Ganter Kayser Gehrlein Fischer Grupp Vorinstanzen: LG Berlin, Entscheidung vom 12.03.2007 - 5
  • O 313/05 - KG Berlin, Entscheidung vom 17.12.2007 - 10 U 111/07 -

BGH - XII ZR 50/09

Bundesgerichtshof vom 01.07.2009

OVG Berlin-Brandenburg - 2 A 24.09

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 2. Senat Entscheidungsdatum: 24.02.2011 Normen
  • Belange“ als Ziele der Planung. Nachdem das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg den am 2. September
  • des Landesentwicklungsplans Berlin-Brandenburg (LEP B-B) vom 31. März 2009 (GVBl. II S. 186) als

OVG Berlin-Brandenburg - 11 S 19.11

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 01.03.2011
Inhalt
  • Gericht: Quelle: Norm: Art 41 Abs 1 EWGAbkTURZProt Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 11
  • Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin vom 1. März 2011 wird zurückgewiesen. Die Kosten der Beschwerde
  • Berlin anhängigen, den Familiennachzug zu seiner in Deutschland lebenden Ehefrau betreffenden
  • mündlichen Verhandlung am 11. März 2011 vor dem Verwaltungsgerichts Berlin im Verfahren VG 9 K
  • Bundesverwaltungsgerichts oder der des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (vgl. nur die vom

LSG Berlin-Brandenburg - L 14 AL 204/00

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 07.01.2003
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 07.01.2003 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 51 AL 2991/98 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 14 AL 204/00 Die Berufung des Klägers
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 12. Juli 2000 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche
  • Berlin hat der Kläger in der mündlichen Verhandlung erklärt, dass er seit dem 1. April 2000 in einem
  • Geschäftsführer der PB GmbH P Vorschläge zur Geschäftstätigkeit machte. Das Sozialgericht Berlin hat

KG Berlin - 7 U 168/03

Kammergericht vom 01.04.2003
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 7. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 17.12.2004 Norm: § 648a BGB
  • gegen das am 1. April 2003 verkündete Urteil der Zivilkammer 19 des Landgerichts Berlin – 19.O. 439
  • 1.4.2003 verkündete Urteil der Zivilkammer 19 des Landgerichts Berlin – 19 O 439/02 - Bezug genommen
  • Klägerin verbleiben. 7Die Beklagte beantragt, 8unter Abänderung des Urteils des Landgerichts Berlin
  • Mehrkostenberechnung der Beklagten sei nach wie vor nicht schlüssig. 14 Die Akten des Landgerichts Berlin 29.O.197

BAG - 9 AZR 737/07

Bundesarbeitsgericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • einer Parallelsache Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 18. Juli 2007 - 21 Sa 656/07 -