Suche nach "koblenz"
Ergebnisse 1560
Seite 77 von 104
OLG Düsseldorf - VI-3 Kart 459/06
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 26.09.2007
- Inhalt
-
- hat (VI – 3 Kart 289/06 – Vattenfall; ebenso: OLG Koblenz, Beschl. v. 04.05.2007, W 595/06 Kart
- – unter Berücksichtigung des Insichabzugs der Gewerbesteuer (vgl. OLG Koblenz, Beschl. v
BGH - en W 605/06
Bundesgerichtshof vom 18.02.2014
- Inhalt
-
- Oberlandesgerichts Koblenz eingeholte schriftliche Gutachten des Sachverständigen Prof. Dr. Christoph
- Koblenz hat dem Sachverständigen zu Recht für die Ermittlung der Bilanzkennzahlen die Vorgabe gemacht
BGH - V ZR 155/12
Bundesgerichtshof vom 08.11.2013
- Inhalt
-
- ff., OLG Koblenz, JurBüro 1988, 1734; Stöber, ZVG, 20. Aufl., § 37 Rn. 6.10; § 90 Rn. 2.4; Reiß
- Koblenz, JurBüro 1988, 1734). Das Zwangsversteigerungsrecht ist - wie auch sonst das
- durch die Versteigerung in seinen Rechten betroffen ist (vgl. auch RGZ 85, 316, 318; OLG Koblenz
Einsicht in die Akten der Bußgeldstelle
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 28.04.2011
- Inhalt
-
- Verkehrsvorgang enthält (siehe hierzu auch OLG Koblenz NStZ 2001, 584; AG Ludwigslust DAR 2004, 44 bzw
VG Berlin - 11 A 158.07
Verwaltungsgericht Berlin vom 05.02.2007
- Inhalt
-
- 105, 466, 470; OVG Koblenz, Urteil vom 5. Juli 1988 – 7 A 25/87 – NZV 1989, 126, 127; Hentschel StVR
OLG Köln - 9 U 169/01
Oberlandesgericht Köln vom 09.07.2002
- Inhalt
-
- und muss die Kosten selbst tragen (OLG Koblenz, JurBüro 1997, 536; Hartmann § 49 Rn 4). Dieses
BGH - XII ZB 38/04
Bundesgerichtshof vom 04.08.2004
- Inhalt
-
- ). b) Demgegenüber halten eine Umschreibung - mit dem Beschwerdegericht - für zulässig: OLG Koblenz
OVG Berlin-Brandenburg - 12 M 67.10
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 15.10.2010
- Inhalt
-
- , NJW 2007, 1311; OVG Koblenz, Urteil vom 23. April 2010 – 10 A 10091/10 -, juris, Rn. 22; s. auch FG
OLG Köln - 17 W 39/09
Oberlandesgericht Köln vom 09.03.2009
- Inhalt
-
- des OLG Koblenz (MDR 2006, 1078), die sich zudem noch nicht einmal mit der Entscheidung des BGH
BGH - 2 StR 57/06
Bundesgerichtshof vom 21.06.2006
- Inhalt
-
- : Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Koblenz vom 5. September 2005
OLG Köln - 2 Ws 80/91
Oberlandesgericht Köln vom 15.02.1991
- Inhalt
-
- zudem, den Angeklagten in solchen Fällen (vorübergehend) zum Straßenverkehr zuzulassen (OLG Koblenz
OLG Stuttgart - 8 W 452/07
Oberlandesgericht Stuttgart vom 12.11.2007
- Inhalt
-
- Koblenz ZfSch 2002, 134; BayObLG NJW-RR 1998, 1294; Schleswig- Holsteinisches Landessozialgericht
KG Berlin - 1 W 166/05
Kammergericht vom 30.06.2005
- Inhalt
-
- wäre (vgl. OLG Koblenz, FamRZ 2003,190), liegen keine Anhaltspunkte vor. Insbesondere brauchte das
BGH - 1 StR 504/00
Bundesgerichtshof vom 10.05.2001
- Inhalt
-
- 4 StR 416/95). Demgegenüber stellen das OLG Zweibrücken (NStZ 1995, 357) und das OLG Koblenz
OLG Celle - 2 W 108/08
Oberlandesgericht Celle vom 20.05.2008
- Inhalt
-
- (vgl. OLG Celle JurBüro 1986, 741. OLG Koblenz AGS 2007, 151. OLG Hamm AGS 2007, 517. KG AGS 2008