Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 69 von 406

OLG Köln - 13 U 40/93

Oberlandesgericht Köln vom 23.06.1993
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 13 U 40/93 Datum: 23.06.1993 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

OLG Köln - 17 W 289/05

Oberlandesgericht Köln vom 20.12.2005
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 17 W 289/05 Datum: 20.12.2005 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 17. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 17 W 289/05 Vorinstanz: Landgericht Köln
  • Landgericht Köln vom 08. September 2005 - 8 O 251/04 - insoweit teilweise abgeändert, als der
  • folgt ergänzt: Aufgrund des Beschlusses des Landgerichts Köln vom 30. Dezember 2004 - 8 O 251/04 - sind

OLG Köln - 18 U 205/07

Oberlandesgericht Köln vom 15.01.2009
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 18 U 205/07 Datum: 15.01.2009 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 18. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 18 U 205/07 Vorinstanz: Landgericht Köln, 22
  • Köln - 82 O 214/06 - wird zurückgewiesen. Auf die Berufung der Beklagten wird das am 23.11.2007
  • verkündete Urteil der 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Köln - 82 O 214/06 - abgeändert und
  • Landgericht Köln anhängiges Anfechtungsverfahren, welches sich gegen in der Hauptversammlung vom 1.6.2007

OLG Köln - 83 Ss-OWi 82/07

Oberlandesgericht Köln vom 16.11.2007
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 83 Ss-OWi 82/07 Datum: 16.11.2007 Gericht: Oberlandesgericht Köln

OLG Köln - 17 W 264/01

Oberlandesgericht Köln vom 26.03.2002
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 17 W 264/01 Datum: 26.03.2002 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • neu gefasst: Aufgrund des Beschlusses des Oberlandesgerichts Köln vom 15. Februar 2000 - 9 Sch 13/99
  • Oberlandesgericht Köln anhängig gemachten Verfahren den Antrag auf Vollstreckbarerklärung eines
  • Köln zugelassenen Rechtsanwälten der Sozietät G. als Prozessbevollmächtigte vertreten. Durch
  • Beschluss vom 15.2.2000 gab das Oberlandesgericht Köln dem Antrag der Antragstellerin statt; die Kosten des

LAG Köln - 7 Ta 220/01

Landesarbeitsgericht Köln vom 30.01.2002
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 7 Ta 220/01 Datum: 30.01.2002 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • (Bestätigung der bisherigen Bezirksrechtsprechung, z. B. LAG Köln 10 Ta 200/95 v. 17.11.95). Tenor: In
  • festzusetzen ist. Zu berücksichtigen sind die Umstände des Einzelfalls 2 (zum Ganzen: z. B. LAG Köln - 10 Ta
  • 200/95 - vom 17.11.1995, AnwBl. 1997, 238; LAG Köln - 10 Ta 201/97 - vom 22.08.1997). Nach eigenen

OLG Köln - 18 U 59/03

Oberlandesgericht Köln vom 08.01.2004
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 18 U 59/03 Datum: 08.01.2004 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 18. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 18 U 59/03 Vorinstanz: Landgericht Köln, 91 O
  • Landgerichts Köln vom 26.02.2003 - 91 O 116/02 - wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens
  • einzelnen ausgeführt. 86Das Landgericht Köln hat die Klage mit Urteil vom 26.02.2003 (91 O 116/02

VG Köln - 13 L 516/05

Verwaltungsgericht Köln vom 24.08.2005
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 13 L 516/05 Datum: 24.08.2005 Gericht: Verwaltungsgericht Köln

LAG Köln - Sa 1222/00

Landesarbeitsgericht Köln vom 21.08.2001
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 13 (10) Sa 1222/00 Datum: 21.08.2001 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • : Arbeitsgericht Köln, 12 Ca 9871/98 Schlagworte: Betriebsrente, Widerruf der Versorgungszusage, Wegfall
  • Köln vom 26.10.1999 - 12 Ca 9871/98 - abgeändert und wie folgt gefasst: 1. Die Beklagte wird
  • versicherungsmathematischen Abschlag als 12 %. 14Das Arbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 26.10.1999 der Klage
  • gerechtfertigt. 19Der Kläger beantragt, 2021unter Abänderung des Urteils des Arbeitsgerichts Köln vom

VG Köln - 18 K 7925/03

Verwaltungsgericht Köln vom 17.02.2006
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 18 K 7925/03 Datum: 17.02.2006 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
  • Rechtsschutzes nach § 80a Abs. 3 in Verbindung mit § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO. 31Vgl. Verwaltungsgericht Köln
  • Vorantragstellers begründen. 33Vgl. Verwaltungsgericht Köln, Beschluss vom 21.12.2000 - 24 L 1922/00

OLG Köln - 3 W 10/95

Oberlandesgericht Köln vom 03.05.1995
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 3 W 10/95 Datum: 03.05.1995 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 3

LG Köln - 22 O 276/07

Landgericht Köln vom 10.06.2008
Inhalt
  • Landgericht Köln, 22 O 276/07 Datum: 10.06.2008 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 22

OLG Köln - 19 U 34/95

Oberlandesgericht Köln vom 29.09.1995
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 19 U 34/95 Datum: 29.09.1995 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

LG Köln - 87 O 27/07

Landgericht Köln vom 15.02.2008
Inhalt
  • Landgericht Köln, 87 O 27/07 Datum: 15.02.2008 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 7. Kammer
  • die Gesellschafter der DGmbH, eingetragen in das Handelsregister bei dem Amtsgericht Köln unter der
  • mit Sitz in Köln, eingetragen in das Handelsregister bei dem Amtsgericht Köln zur Handelsregister-Nr
  • dem Amtsgericht Köln unter derhandelsregister-Nr.: HRB ####, wird liquidiert. 2. Rechtsanwalt U von
  • der Anwaltssozietät F in Köln wird beauftragt, bei dem Registergericht die Bestellung eines

VG Köln - 14 K 924/04

Verwaltungsgericht Köln vom 18.07.2006
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 14 K 924/04 Datum: 18.07.2006 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
  • Umweltamt Köln gegenüber dem beklagten Amt die 10Ordnungsgemäßheit der Probenahme und der
  • eingehalten worden. Die von dem Staatlichen Umweltamt Köln (StUAK) angenommene zweimalige