Suche nach "dortmund"

Ergebnisse 1026

Seite 59 von 69

VG Minden - 11 K 2952/04

Verwaltungsgericht Minden vom 29.06.2005
Inhalt
  • Kläger anlässlich eines Fußballspiels zwischen Borussia Dortmund und Arminia Bielefeld gemeinsam mit
  • anderen Hooligans eine Gruppe friedlicher Dortmund-Fans angegriffen. Er sei in Gewahrsam genommen und

OLG Hamm - 35 U 17/04

Oberlandesgericht Hamm vom 24.11.2004
Inhalt
  • : 35. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 35 U 17/04 Vorinstanz: Landgericht Dortmund
  • . Kammer für Handelssachen des Landgerichts Dortmund wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten

LAG Hamm - 8 Sa 1526/04

Landesarbeitsgericht Hamm vom 16.12.2004
Inhalt
  • Anspruchsvoraussetzung kein sinnvoller Anwendungsbereich. Dementsprechend hat das Arbeitsgericht Dortmund in einem
  • gleichgelagerten Fall (ArbG Dormund, Urteil vom 27.08.2004 – 7 Ca 1927/04 = LAG Hamm 15 Sa 1820/04), die

OLG Hamm - 6 U 71/99

Oberlandesgericht Hamm vom 25.10.1999
Inhalt
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 6 U 71/99 Vorinstanz: Landgericht Dortmund, 21 O

OLG Düsseldorf - I-19 W 12/04

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 09.02.2005
Inhalt
  • für Handelssachen des Landgerichts Dortmund vom 07.10.2004, 20 O 104/04 AktG, abzuändern soweit ihre

BGH - VIII ZR 99/09

Bundesgerichtshof vom 16.06.2010
Inhalt
  • Instanzrechtsprechung und Literatur (LG Duisburg, WuM 2005, 460; LG Berlin, GE 2003, 1020; AG Dortmund, WuM 2003, 35

LG Düsseldorf - 19 T 343/06

Landgericht Düsseldorf vom 21.02.2007
Inhalt
  • Regelvergütung nach § 18 ZwVwV noch durch die Anwendung des § 19 ZwVwV erreicht wird (vgl. auch LG Dortmund

Erneute Entscheidung des LSG Hessen zur Abrechnung der Untätigkeitsklage

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 05.02.2014
Inhalt
  • % der Mittelgebühr (187,50 €, SG Dortmund, Beschluss vom 15.05.2006, S 6 KN 2/05).“). Das Sozialgericht

BVerfG - 2 BvR 148/11

Bundesverfassungsgericht vom 15.12.2011
Inhalt
  • Dortmund - Zentralstelle für die Verfolgung nationalsozialistischer Massenverbrechen - ein
  • Vollstreckungsübernahmeersuchens nahm die Staatsanwaltschaft Dortmund ihre Ermittlungen gegen den
  • Staatsanwaltschaft Dortmund zu Unrecht das Ermittlungsverfahren eingestellt habe. Wäre die rechtswidrige

OLG Hamm - 5 U 37/01

Oberlandesgericht Hamm vom 06.11.2003
Inhalt
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 5 U 37/01 Vorinstanz: Landgericht Dortmund, 3 O
  • . Zivilkammer des Landgerichts Dortmund wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des
  • Urteil vom 21.12.2000 hat das Landgericht Dortmund die Klage abgewiesen, da der Kläger aus keinem in

OLG Hamm - 8 U 8/08

Oberlandesgericht Hamm vom 26.11.2008
Inhalt
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 8 U 8/08 Vorinstanz: Landgericht Dortmund, 4 O
  • Landgerichts Dortmund wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten der Berufung. Das Urteil ist vorläufig
  • Dortmund eingegangenen Klage verjährt. Die Beklagten haben die Einrede der Verjährung ausdrücklich

LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 KR 329/10 B ER

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 23.08.2010
Inhalt
  • : Sozialgericht Dortmund, S 8 KR 494/10 ER Sachgebiet: Krankenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor
  • : Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Dortmund vom 25.5.2010 wird zurückgewiesen
  • Sozialgericht Dortmund (SG) Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gestellt und ausgeführt: Als

AG Brandenburg - Kündigung des Fitnessstudio-Vertrages bei Verschlechterung der vorher bestehenden Erkrankung

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 11.06.2019
Inhalt
  • Dortmund, Urteil vom 12.09.1989, Az.: 125 C 330/89, u.a. in: „juris“; AG Gelsenkirchen, NJW-RR 1989, Seite
  • Dortmund, Urteil vom 12.09.1989, Az.: 125 C 330/89, u.a. in: „juris“; Blattner, ZGS 2008, Heft 8, Seiten
  • 2003, Seiten 1694 f.; AG Rastatt, NJW-RR 2002, Seiten 1280 f.; AG Dortmund, Urteil vom 12.09.1989, Az

LG Düsseldorf - 4a O 212/03

Landgericht Düsseldorf vom 06.04.2004
Inhalt
  • Dortmund entstanden sind. Diese Mehrkosten trägt der Kläger. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar
  • erteilte anwaltliche Handlungsvollmacht. 60Das vom Kläger ursprünglich angerufene Landgericht Dortmund

OLG Hamm - 4 U 77/01

Oberlandesgericht Hamm vom 06.09.2001
Inhalt
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 4 U 77/01 Vorinstanz: Landgericht Dortmund, 18 O
  • . Kammer für Handelssachen des Landgerichts Dortmund abgeändert. Die Klage wird abgewiesen. Die