Suche nach "münster"
Ergebnisse 1582
Seite 52 von 106
LSG Nordrhein-Westfalen - L 11 KR 27/09
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 03.03.2011
- Inhalt
-
- ) Sozialgericht Münster S 9 KR 34/07 Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen L 11 KR 27/09 Die Berufung des
- Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Münster 27.05.2009 wird zurückgewiesen. Kosten sind nicht zu
- SG Münster - S 1 AL 24/08 - erhoben hat, ist für dieses Verfahren mit Beschluss vom 20.08.2008 das
- Ruhen angeordnet worden. Das SG Münster hat die Klage mit Urteil vom 27.05.2009 abgewiesen. Der Kläger
- schriftsätzlich sinngemäß, das Urteil des Sozialgerichts Münster vom 27.05.2009 abzuändern und die Beklagte

Starke Worte einer Behörde ersetzen keine Beweise – auch nicht im Tierschutz
martina heck vom 19.12.2013
- Inhalt
-
- … und das ist auch gut so. Denn: Behaupten kann man viel. Das Verwaltungsgericht Münster hatte über
- konnten aber, wie das Verwaltungsgericht Münster festgestellt hat, die behaupteten Verstösse überhaupt
- Erörterungstermin vor dem Verwaltungsgericht Münster vom 14.01.2013 hat der Beklagte Ziffer 2 seiner
- ” um Ziffer 1 der Verfügung. Das Verwaltungsgericht Münster hat in der mündlichen Verhandlung Zeugen
- Münster konnte nicht zu seiner Überzeugung feststellen, dass der Kläger seine Hunde in dem
ArbG Düsseldorf - 6 Ca 5602/09
Arbeitsgericht Düsseldorf vom 05.11.2009
- Inhalt
-
- Tätigkeiten (OVG Münster v. 07.05.2009 - 1 A 2652/07, ZBR 2009, 352 m.w.N.). Art. 2 Abs. 2 RL 89/391/EWG
- erfasst (VG Gelsenkirchen 04.08.2009 - 1 L 667/09, nv; OVG Münster v. 21.09.2009 - 6 B 1236/09, nv). 40b
- Urlaubsabgeltungsanspruch für Beamte nicht gibt (OVG Münster v. 18.04.1979 - XII A 1167/77, DÖV 1979, 802
- entgegen (vgl. hierzu und zur Frage einer Urlaubsabgeltung bereits OVG Münster v. 18.04.1979 a.a.O
- , in dem er seinen Urlaubsanspruch hätte verwirklichen können (vgl. OVG Münster v. 21.09.2009 a.a.O
OVG Nordrhein-Westfalen - 13 C 2/05
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 10.03.2005
- Inhalt
-
- Münster, 11 Nc 659/04 Tenor: Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des
- Verwaltungsgerichts Münster vom 30. November 2004 wird auf Kosten des Antragstellers zurückgewiesen. Der
- Verwaltungsgericht Münster im Verfahren - 11 Nc 499/04 - zum Ausdruck gebracht ist. 12Nach alledem sind
OLG Frankfurt - 1 U 27/08
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 14.08.2008
- Inhalt
-
- Regelungen zum Gegenstand eines Widerspruchs nach § 14e AEG zu machen (ebenso OVG Münster, Beschluss vom
- 28.01.2008 – 13 B 2014/07 – [juris Rn. 13]). 8Spätestens nachdem das OVG Münster im Beschwerdeverfahren
- Anordnung am 09.04.2007 angewandt werden würde, zumal das OVG Münster das Anreizsystem als mit den Vorgaben
LSG Nordrhein-Westfalen - L 6 V 20/03
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 30.03.2004
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 6. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 6 V 20/03 Vorinstanz: Sozialgericht Münster, S
- : Die Berufung der Klägerin gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Münster vom 27. Januar
- Sozialversicherungsanstalt Oppeln auf Anfrage des Sozialgerichts Münster mit Schreiben vom 14.10.2002 noch einmal
HessVGH - 1 TH 684/88
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 27.05.1988
- Inhalt
-
- 3035/86 - unter Hinweis auf OVG Münster, Beschluß vom 11.4.1984, RiA 1984, 240; OVG Münster
- ordnungsgemäßen Betätigung seines Ermessens vorgeschrieben werden (so OVG Münster, Beschluß vom 7.7.1987

BGH – Beschluss zum Umfang der Auskunftspflichten des Selbständigen in der Treuhandphase
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 29.03.2013
- Inhalt
-
- Landgerichts Münster vom 3. Mai 2011 wird auf Kosten der weiteren Beteiligten zu 1 als unzulässig verworfen
- Grupp Möhring Vorinstanzen: AG Münster, Entscheidung vom
- 19.02.2008 – 77 IN 35/01 -LG Münster, Entscheidung vom 03.05.2011 – 5 T 524/08 -
Mobbende Anwälte
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 16.02.2012
- Inhalt
-
- Betriebsräte (das war schon Thema bei „Maybrit und die Monster“). Ohne Namen zu nennen, heißt es da, die

Schweine sind gefährlich ...
Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 08.06.2016
- Inhalt
-
- . Während der Fahrt fraß das Monster nämlich Teile des Holzbodens des Transportfahrzeuges auf
VG Stuttgart - 10 S 1202/13
Verwaltungsgericht Stuttgart vom 10.10.2013
- Inhalt
-
- . hierzu und zum Folgenden auch OVG Münster, Beschluss vom 19.07.2013 - 20 B 476/13 - juris; sowie
- Verhältnismäßigkeit muss die Untersagung ultima ratio bleiben (vgl. näher OVG Münster, Beschluss vom
- -RR 2010, 102; OVG Münster, Urteil vom 12.04.2011 - 4 A 1449/08 - NVwZ-RR 2011, 553). Danach muss
- Abfällen nicht notwendigerweise Entsorgungsfachbetriebe sein müssen (vgl. im Einzelnen OVG Münster
- prüfenden öffentlich-rechtlichen Vorschriften Bezug nehmen (OVG Münster, Beschluss vom 19.07.1013 - 20
OVG Saarland - 1 Q 4/05
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes vom 17.08.2005
- Inhalt
-
- beihilferechtliche Regelung in Nordrhein-Westfalen OVG Münster, Urteil vom 13.5.1993 - 1 A 253/90 -, DÖD
- Haut, namentlich ein erhöhtes Karzinomrisiko, zu befürchten; vgl. dazu OVG Münster, Beschluss vom
SozG Düsseldorf - S 35 SB 152/09
Sozialgericht Düsseldorf vom 22.12.2009
- Inhalt
-
- Bezirksregierung Münster den Widerspruch als sachlich unbegründet zurück. Sie führte aus, die Vorlage der
- Gestalt des Widerspruchsbescheides der Bezirksregierung Münster vom 05.06.2009 aufzuheben und die Beklagte
LAG Hamm - 6 Ta 444/07
Landesarbeitsgericht Hamm vom 23.08.2007
- Inhalt
-
- Münster, 4 Ca 641/07 Leitsätze: 1. Der Streitwert einer Klage auf Abschluss einer Altersteilzeit
- Zurückweisung des Rechtsmittels im Übrigen der Beschluss des Arbeitsgerichts Münster vom 05.07.2007 - 4 Ca 641
OLG Hamm - 6 U 213/08
Oberlandesgericht Hamm vom 07.06.2010
- Inhalt
-
- : 6. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 6 U 213/08 Vorinstanz: Landgericht Münster, 12
- . Zivilkammer des Landgerichts Münster wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt die