Suche nach "dresden"

Ergebnisse 986

Seite 46 von 66

OLG Hamm - 13 U 49/03

Oberlandesgericht Hamm vom 23.07.2003
Inhalt
  • Art und des Umfangs des gefährdeten Verkehrs gegeben sein (vgl. OLG Dresden, r + s 1997, 369). 7Nach

SozG Frankfurt am Main - S 58 AS 518/05

Sozialgericht Frankfurt am Main vom 29.12.2006
Inhalt
  • , Gerichtsbescheid vom 12.08.2005 - S 9 AS 1048/05 -; Sozialgericht Dresden, Urteil vom 06.09.2005 - S 21 AS 21/05

OLG Köln - 4 WF 39/09

Oberlandesgericht Köln vom 24.04.2009
Inhalt
  • .; OLG Dresden NJW-RR 2007, 1161 f.). Das Arbeitslosengeld II wird nur für den Fall der Bedürftigkeit

BGH - X ZR 91/92

Bundesgerichtshof vom 11.07.2005
Inhalt
  • des Oberlandesgerichts Dresden vom 6. April 2005 wird als unzulässig verworfen. Der Antragsteller hat

BGH - V ZR 210/01

Bundesgerichtshof vom 10.05.2001
Inhalt
  • erkannt: Die Revision gegen das Urteil des 21. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Dresden vom 10. Mai

BGH - VII ZR 115/99

Bundesgerichtshof vom 22.02.2001
Inhalt
  • erkannt: Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des 7. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Dresden

SozG Detmold - S 11 KR 106/04 ER

Sozialgericht Detmold vom 24.06.2004
Inhalt
  • sehr engen Grenzen und sind im Nachhinein noch reversibel (wie hier: Beschluss SG Dresden vom

BVerfG - 2 BvR 2280/07

Bundesverfassungsgericht vom 06.08.2009
Inhalt
  • : Feest, AK-StVollzG, 5. Aufl. 2006, § 56 Rn. 3; ebenso wohl OLG Dresden, Beschluss vom 12. Mai 2004

Prämien aus dem DFB-Pokal Saison 2019/2020

Max Rand vom 08.08.2019
Inhalt
  • 175.500 FC Magdeburg 175.500 Arminia Bielefeld 175.500 Dynamo Dresden 175.500 Erzgebirge Aue 175.500 FC

LSG Sachsen - L 1 KA 3/06

Sächsisches Landessozialgericht vom 26.07.2006
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 26.07.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S
  • Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 23. November 2005 wird zurückgewiesen. II. Die Klägerin hat auch
  • geleistet hatte, hat die Klägerin am 13.02.2004 beim Sozialgericht Dresden (SG) Klage auf Rückzahlung
  • Abs. 2 SGB V). Die Klägerin beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 23. November 2005

BGH - XII ZB 198/01

Bundesgerichtshof vom 23.02.2005
Inhalt
  • 2005 - XII ZB 198/01 - OLG Dresden AG Dresden Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 23
  • . September 2001 verkündete Beschluß des 22. Zivilsenats - Familiensenat - des Oberlandesgerichts Dresden
  • 1992 als Hochschullehrer in Dresden tätig; derzeit übt er eine Honorartätigkeit als freier Dozent aus

KG Berlin - 4 U 83/04

Kammergericht vom 07.03.1990
Inhalt
  • 17. September 2004 - V ZR 339/03 bzw. aus dem Urteil des OLG Dresden vom 24. Oktober 2003 – 11 U
  • 737/03 (Vorinstanz). Dem Verfahren lag ein Fall zugrunde, in dem die Landeshauptstadt Dresden den
  • das Regierungspräsidium Dresden als Rechtsaufsichtsbehörde den Verkauf mit Bescheid vom 19. Juni 2001
  • beanstandet hatte, verlangte die Stadt Dresden Grundbuchberichtigung, hilfsweise Rückauflassung. Die

BGH - III ZR 361/99

Bundesgerichtshof vom 24.11.1999
Inhalt
  • 1. März 2001 - III ZR 361/99 - OLG Dresden LG Bautzen Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat
  • Urteil des 13. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Dresden vom 24. November 1999 aufgehoben. Die

LSG Sachsen - L 3 AL 265/04

Sächsisches Landessozialgericht vom 10.02.2005
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 10.02.2005 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S
  • Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Dresden vom 12. November 2004 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche

LSG Sachsen - L 4 RA 191/99

Sächsisches Landessozialgericht vom 18.07.2001
Inhalt
  • Dresden S 2 RA 595/97 Sächsisches Landessozialgericht L 4 RA 191/99 Die Kosten des nach § 109 SGG vom
  • Sozialgericht Dresden Befundberichte des Hausarztes und Allgemeinmediziners Dipl.-Med. B ..., der Neurologin Dr