Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 348 von 406

OLG Hamm - 20 U 189/99

Oberlandesgericht Hamm vom 29.09.2000
Inhalt
  • überreichten Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 19.04.2000 betreffend einen Rechtsstreit, den der
  • Oberlandesgerichts Köln bekannt ist, unwidersprochen gelassen. Einer näheren Aufklärung des tatsächlichen Umfangs der

OLG Hamm - 28 U 164/05

Oberlandesgericht Hamm vom 23.02.2006
Inhalt
  • nach dem Anspruchsgrund geboten ist und dass die Erwägungen des OLG Köln, OLGR 2004, 203, die das
  • zu entkräftende tatsächliche Vermutung für einen fehlenden Nutzungswillen begründen (OLG Köln OLGR

BGH - I ZR 171/10

Bundesgerichtshof vom 24.01.2013
Inhalt
  • Vorinstanzen: LG Köln, Entscheidung vom 22.10.2009 - 31 O 552/08 - OLG Köln, Entscheidung vom 03.09.2010 - 6 U 196/09 -

LAG Düsseldorf - 12 Sa 1190/08

Landesarbeitsgericht Düsseldorf vom 10.12.2008
Inhalt
  • , Urteil vom 13.02.2001, 5 Sa 27/2000, "arrogantes Schwein", "ein paar in die Fresse hauen", LAG Köln
  • , Urteil vom 18.04.2006 12 "arrogantes Schwein", "ein paar in die Fresse hauen", LAG Köln, Urteil vom

OLG Frankfurt - 7 U 4/00

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 17.01.2001
Inhalt
  • haben (vgl. BGH NJW 93,2807; OLG Köln R + S 83, 172; 91,320; OLG Hamm R + S 93, 442, Römer-Langheid
  • Saarbrücken VersR 96, 488; anderer Auffassung OLG Koblenz VersR 95, 689) und Hörsturz (OLG Köln r+s 96

LSG Berlin-Brandenburg - L 5 RA 56/02

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 27.05.2004
Inhalt
  • sprach ihm der Regierungspräsident Köln eine Entschädigung wegen in den Jahren 1941 bis 1944 in
  • Regierungspräsidiums Köln Bezug genommen, der, soweit wesentlich, Gegenstand der Beratung war. Entscheidungsgründe: Das

LG Frankfurt a.M.: Zur Anwendbarkeit des NetzDG auf Messenger-Dienste

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 19.06.2018
Inhalt
  • 2018, 3494; VG Köln MMR 2016, 141 (VG Köln 11.11.2015 - 21 K 450/15); Grünwald/Nüßling, MMR 2016, 91

LG Frankfurt a. Ma. - Zur Einordnung des Begriffs "Plagiat" als Meinungsäußerung oder Tatsachenbehauptung

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 12.06.2019
Inhalt
  • fremdes Geistesgut als eigenes ausgegeben werde (BGH GRUR 1960, 500, 503). Das OLG Köln geht davon aus
  • , dass der Begriff des Plagiats vom konkreten Verwendungszusammenhang abhängt (OLG Köln NJW-RR 2002

OLG Brandenburg - 12 U 48/06

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 10.02.2006
Inhalt
  • /98; OLG Köln VersR 1998, 1249; OLG Hamm NZV 1994, 189). Da zwischen den Parteien bereits
  • (strengere) Kausalitätstheorie ihrer Beurteilung zu Grunde gelegt (vgl. dazu OLG Köln VersR 1998, 1249

VG Koblenz - 4 K 1963/07.KO

Verwaltungsgericht Koblenz vom 17.11.2008
Inhalt
  • . In einer Entscheidung des OLG Köln (Urteil vom 22. März 2002 – 19 U 109/01 – Juris) wird eine
  • (vgl. OLG Köln, a.a.O.). In diesem Zusammenhang kommt auch dem Dorfplatz als solchem eine nicht

OLG Hamm - s OWi 297/09

Oberlandesgericht Hamm vom 09.06.2009
Inhalt
  • – juris -; NZV 2006, 109; BayObLG NZV 1995, 407; 1994, 448; OLG Köln NZV 1994, 292; OLG Düsseldorf NZV
  • Düsseldorf und OLG Köln jeweils a.a.O.). Ein derartiger Ausnahmefall ist vorliegend gegeben. Die beiden hier

VG Aachen - 3 L 358/06

Verwaltungsgericht Aachen vom 21.06.2006
Inhalt
  • und schon gar nicht für einen flächendeckenden Bereich im gesamten Regierungsbezirk Köln mit
  • die Stadt Köln im Gegensatz zur Stadt Aachen Austragungsort von Spielen der Fußball-WM 2006 ist. Die

LSG Nordrhein-Westfalen - L 12 AL 85/01

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 09.01.2002
Inhalt
  • Spruchkörper: 12. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 12 AL 85/01 Vorinstanz: Sozialgericht Köln
  • der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichtes Köln vom 15. März 2001 wird zurückgewiesen

OVG Nordrhein-Westfalen - 16 A 665/98

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 14.06.1999
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 18 K 1492/95 Tenor: Das Verfahren wird eingestellt. Das Urteil des Verwaltungsgerichts
  • Köln vom 5. Dezember 1997 ist wirkungslos. Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens beider Instanzen

OLG Düsseldorf - I-23 U 217/02

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 25.11.2003
Inhalt
  • = NZBau 2000, 431, 432 / LG Köln, IBR 2003, 248f / Prof. Dr. Koch , Neues zur Produzentenhaftung bei
  • , 101, 102). Die Entscheidung des OLG Köln vom 22.01.2002 (22 U 201/01) ist nach den vorstehenden