Suche nach "aachen"
Ergebnisse 16939
Seite 331 von 1130
OLG Brandenburg - 13 U 131/07
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 29.08.2007
- Inhalt
-
- Beklagten, sondern der jeweiligen Mietpartei gegenüber geltend zu machen. Aber selbst wenn man nach
- vollem Umfang geltend machen. Wegen dieses Unterschieds, das Angriffs- und das Abwehrinteresse geltend
- machen zu können, hat der Bundesgerichtshof verschiedentlich zum Ausdruck gebracht, der Kläger sei
OVG Berlin-Brandenburg - 5 S 22.07
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 20.07.2006
- Inhalt
-
- Bescheids vom 14. Juni 2006, im Einzelnen beginnend ab Absatz 2). Diese Ausführungen, die deutlich machen
- zu machen, wann gegen welche Bescheide Einspruch eingelegt und in welchem Stadium sich die
- ), darunter die vorstehend von dem Verwaltungsgericht aufgeführten, machen deutlich, dass der Antragsteller
BFH - X B 214/09
Bundesfinanzhof vom 19.01.2010
- Inhalt
-
- , machen sie keinen Verfahrensfehler, sondern eine nicht zur Zulassung der Revision führende Verletzung
- /07, BFH/NV 2008, 1346). 13Insoweit machen die Kläger im Streitfall lediglich geltend, eine solche
- erstmals geltend machen, das angefochtene Urteil sei auch deshalb fehlerhaft, weil das Halten von mehr
OLG Köln - 14 WX 13/98
Oberlandesgericht Köln vom 01.10.1998
- Inhalt
-
- . übertragen. 4 Mit ihren hiergegen erhobenen weiteren Beschwerden machen die Beteiligten zu 1. und
- und möglicherweise sogar zu adoptieren. Indes machen die Beteiligten zu 3. aber auch geltend, daß
- eine längerfristige Betreuung. 13Die Beschwerdeführer machen weiterhin geltend, daß schon am 17.6.1998
Foto-Verbot im Freibad legal? – Das sagt der Fachanwalt.
Rechtsanwalt Lars Rieck vom 23.05.2017
- Inhalt
-
- gehen, kann sich sogar wegen Hausfriedensbruch strafbar machen. Ähnlich regeln beispielsweise auch
- Veröffentlichung. Darf ich jetzt gar keine Fotos im Freibad mehr machen? Das kommt auf die Regelung des
- „Laufhauses“ hinein fotografieren und keine Fotos von Menschen machen, die gerade aus einem Pfandhaus
Beitrag in DIE WELT: Schließt das Kapitel Gurlitt!
Rechtsanwalt Dr. Hannes Hartung vom 13.09.2018
- Inhalt
-
- unbeschadet einer Verjährung gerichtlich geltend zu machen. Die Dramatik und Tragik
- ;glichkeit, Herausgabeansprüche gerichtlich unbeschadet der Verjährung geltend machen zu k
- ;rde es allen schwer machen, welche mit plakativen Behauptungen versuchen, vom gegenwärtigen
Facebook lockert die Gewinnspielbedingungen – Rechtlich gibt es trotzdem noch einiges zu beachten
Rechtsanwalt Dr. Jan Christian Seevogel vom 28.08.2013
- Inhalt
-
- . Nicht zulässig ist es allerdings, die Teilnahme an dem Gewinnspiel davon abhängig zu machen, dass
- abhängig zu machen, dass der Teilnehmer einen Beitrag auf der Seite des Unternehmens, das das
- . Problem Teilnahmebedingungen Insbesondere die letzten beiden Punkte machen es den Unternehmen nicht
Reform der Verbraucherinsolvenz: lohnt sich das Warten?
Rechtsanwalt John Miehler vom 27.05.2013
- Inhalt
-
- angemeldeten Forderungen zu errechnen sind. Dies kann je nach Fall einen großen Unterschied machen
- zu machen, da lediglich 35 % der Forderungen zurückzuzahlen sein. Schuldnervertreter aus der Praxis
- Verfahrens nach drei Jahren Gebrauch machen können. Verkürzung auf 5 Jahre bei Zahlung der
OLG Köln - 11 U 12/98
Oberlandesgericht Köln vom 12.08.1998
- Inhalt
-
- : 11. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 11 U 12/98 Vorinstanz: Landgericht Aachen, 9 O
- . Zivilkammer des Landgerichts Aachen - 9 O 320/97 - wird zurückgewiesen. Die Kosten des
- der Gemeinschuldnerin berufen. Die Verwertung der Sachen, an denen außerdem Lieferanten
SozG Berlin - S 165 SF 65/09
Sozialgericht Berlin vom 30.10.2007
- Inhalt
-
- nur die Festsetzung der Mindestgebühr rechtfertigen (so SG Aachen, Beschluss vom 18.02.2005, Az.: S
- Auffassung haben sich die Sozialgerichte in Aachen, Augsburg, Düsseldorf, Duisburg, Hildesheim
- machen, unterlaufen (SG Berlin, Beschluss vom 10.09.2007, Az.: S 48 SB 2223/05; SG Lüneburg, Beschluss
VG Köln - 1 K 5609/03.A
Verwaltungsgericht Köln vom 09.06.2005
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Aachen (8 K 1667/98.A) blieb erfolglos (rechtskräftiges Urteil vom 13. Mai 2003
- beteiligt, wie aufgrund des rechtskräftigen Urteils des VG Aachen vom 13. Mai 2003 (Az.: - 8 K 1667
- außerstande war, den Wiederaufnahmegrund in dem früheren Verfahren geltend zu machen. Nach der
OVG Nordrhein-Westfalen - 7 B 2984/97
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 23.01.1998
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Aachen, 3 L 1798/97 Tenor: Der angefochtene Beschluß wird geändert. Die aufschiebende Wirkung des
- der Antragsteller, von der ihnen erteilten Baugenehmigung sofort Gebrauch machen zu dürfen, überwiegt
- neueren Erkenntnisse und Einschätzungen des Landesum- weltamtes machen deutlich, daß die auf bloßen
OLG Köln - 7 U 201/97
Oberlandesgericht Köln vom 20.07.2000
- Inhalt
-
- : 7. Strafsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 7 U 201/97 Vorinstanz: Landgericht Aachen, 4 O
- ) werden die Teilurteile des Landgerichts Aachen vom 17.09.1997 - 4 O 117/97 und 4 O 141/97 - sowie
- ) zu den Be-klagten (4 O 117/97 LG Aachen, 7 U 205/97 und 59/98 OLG Köln): 1.) Die Beklagte zu 3) wird
- wie folgt verteilt: a) 1. Instanz (4 O 117/97 LG Aachen): Die Klägerin zu 2) trägt die
- den Beklagten zu 1) und 3) (4 O 141/97 LG Aachen, 7 U 201/97 und 77/98 OLG Köln): 1.) Die Klage
OLG Brandenburg - 5 U 105/06
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 26.04.2006
- Inhalt
-
- Rechtsmittels wiederholen und vertiefen die Beklagten ihr bisheriges Vorbringen. Sie machen weiter
- an die …bank, geltend zu machen. Gegen die Zulässigkeit der gewillkürten Prozessstandschaft, mit der
- die Kläger auch schon vor Gefahrübergang geltend machen. 26 Es kommt danach auch nicht mehr darauf
- . Schadensersatz nur geltend machen, wenn besondere Umstände vorliegen, die eine solche Fristsetzung
- ausnahmsweise eine Fristsetzung entbehrlich machen, können insbesondere in den Fällen gegeben sein, in
LAG Köln - 4 Sa 21/01
Landesarbeitsgericht Köln vom 19.07.2002
- Inhalt
-
- Kündigungsrechtsstreits fällig werden und von dessen Ausgang abhängen, schriftlich geltend zu machen. Tenor
- BAT geltend machen. Dieser Anspruch bestehe aber deswegen nicht, weil die vom Kläger behauptete und
- von Krankenbezügen geltend machen und einen Anspruch auf Gewährung eines Krankengeldzuschusses bis zum
- Abs. 1 SUrlV gegebenen Möglichkeit des Widerrufs der Urlaubsbewilligung Gebrauch zu machen, weil nur
- würden und von dessen Ausgang abhingen, im Sinne einstufiger Verfallfristen geltend zu machen, nur für