Suche nach "wiesbaden"
Ergebnisse 524
Seite 30 von 35
Anlage LKWÜberlStVAusnV
(zu § 2 Absatz 1)
- Inhalt
-
- 67) bis zum Mainspitz-Dreieck (A 671)A 66Von der AS Wiesbaden-Frauenstein (B 42) bis zum
- -Dreieck (A 60) bis zur AS Wiesbaden-Mainzer Straße (A 66/B 263)A 672Vom Dreieck Darmstadt/Griesheim
- Hauptstraße 1 in Wiesbaden, Stadtteil Mainz-KostheimGemeindestraßeHauptstraße vom Abzweig der B 40
- bis zur Hausnummer 1 in Wiesbaden, Stadtteil Mainz-KostheimB 8Hanauer Landstraße von der A 661 (AS
StGH Hessen - P.St. 1714
Staatsgerichtshof des Landes Hessen vom 04.05.2004
- Inhalt
-
- Oberzentren Wiesbaden und Darmstadt seien zu Recht nicht in den Planungsverband einbezogen worden, da sie
- Wiesbaden und Darmstadt sollte für die Weiterentwicklung des Gesamtraumes eigenständig genutzt werden
- Einbeziehung der Städte Wiesbaden und Darmstadt von seinen Zentren in stärkerem Maße abgeschnitten (LT-Drucks
- , nicht hingegen die Städte Darmstadt und Wiesbaden, sind nachvollziehbar. Ebenso wenig ist es
HessVGH - 12 UE 2584/85
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 06.02.1989
- Inhalt
-
- 26. September 1980. Sie sind rechtskräftig als Asylberechtigte anerkannt (VG Wiesbaden I/2 E 5793/83
- Asylangelegenheiten beantragt, 20das Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 26. September 1985 in bezug auf
- -Drs. 9/650) 42 15. 20.07.1981 IGFM an VG Wiesbaden 43 16. 22.07.1981 Vocke an VG Karlsruhe 44 17
- . 04.08.1981 Auswärtiges Amt an VG Wiesbaden 45 18. 24.11.1981 RA Wiskandt an Bundesamt: "Situation der
LAG Hessen - 16 Sa 727/06
Hessisches Landesarbeitsgericht vom 06.11.2006
- Inhalt
-
- Berufung des Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Wiesbaden vom 07. Februar 2006 – 8 Ca 3558/03
- – abgeändert. Das Versäumnisurteil des Arbeitsgerichts Wiesbaden vom 12. April 2005 wird in vollem
OVG Nordrhein-Westfalen - 19 A 2999/06.A
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 14.12.2010
- Inhalt
-
- , Stand: März 2010, S. 12 f.; Hiltrud Schröter, Auskunft an das VG Wiesbaden vom 18. 6. 2003
- ; amnesty international, Auskunft an das VG Wiesbaden vom 14. 11. 2000; Heinz Stanek, Zur Lage der Ahmadis
VG Frankfurt (Main) - 1 G 3915/04
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main vom 09.12.2004
- Inhalt
-
- . Auf die Klage des Klägers verpflichtete das Verwaltungsgericht Wiesbaden mit Urteil vom 03.02.1992
- unterliege. 2Im Hinblick auf das Urteil des Verwaltungsgerichtes Wiesbaden erkannte das Bundesamt
HessVGH - 3 UE 410/06.A
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 24.04.2008
- Inhalt
-
- AsylVfG nicht. Tenor Die Beklagte wird unter Aufhebung des Urteils des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom
- . Dezember 2001 Klage vor dem Verwaltungsgericht Wiesbaden erhoben und zur Begründung im Wesentlichen
- .A (2) - hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden die Klage abgewiesen. Es hat den Vortrag der Kläger im
- Urteils des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 21. Oktober 2004 - 5 E 2560/01.A - zu verpflichten, in
- Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 21.Oktober 2004 - 5 E 2560/01.A - die Verpflichtung der Beklagten
Anlage 2 TEIV
(zu § 4)Umsetzung von Entscheidungen und Beschlüssen der Kommission über die Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI)
- Inhalt
-
- öln-Kalk Nord – Troisdorf – Niederlahnstein – Wiesbaden Ost – Mainz
LAG Hessen - 10 Sa 532/07
Hessisches Landesarbeitsgericht vom 23.05.2008
- Inhalt
-
- Arbeitsgerichts Wiesbaden vom 25. Januar 2007 – 4 Ca 1046/06 – wird mit der Maßgabe kostenpflichtig
VG Düsseldorf - 6 K 5022/03.A
Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 15.07.2004
- Inhalt
-
- anzunehmen. Anderer Auffassung VG Wiesbaden, Urteil vom 30. März 2004 - 7 E 572/04.A(V) -. 5859Die
VG Aachen - 6 K 80/08
Verwaltungsgericht Aachen vom 02.04.2008
- Inhalt
-
- , Nr. 8 e) StVO ein Parkverbot besteht. 45Vgl. dazu VG Wiesbaden, Gerichtsbescheid vom 3. April 2003
LSG Nordrhein-Westfalen - L 11 B 18/06 KR ER
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 31.08.2006
- Inhalt
-
- das Hessische LSG a. a. O. unter Bezugnahme auf die Begründung des SG Wiesbaden, Beschluss vom
HessVGH - 8 TG 1200/04
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 29.06.2004
- Inhalt
-
- Wiesbaden vom 1. April 2004 - 7 G 723/04 (V) - wird zurückgewiesen. Der Antragsteller hat die
BGH - 2 StR 585/05
Bundesgerichtshof vom 01.04.2005
- Inhalt
-
- erkannt: 1. Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Wiesbaden vom 1. April
BVerfG - 2 BvL 8/02
Bundesverfassungsgericht vom 29.06.2004
- Inhalt
-
- kriminologischen Zentralstelle Wiesbaden erstellte Studie zu dem Ergebnis einer im Wesentlichen