Suche nach "darmstadt"
Ergebnisse 743
Seite 29 von 50
§ 2 BewG§81DV
- Inhalt
-
- ehemaligen Landesfinanzämter DarmstadtDüsseldorfHamburgHannover abababcabcI
OVG Berlin-Brandenburg - 11 N 71.05
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 27.01.2004
- Inhalt
-
- Freiburg als auch CITES-Bescheinigungen des Regierungspräsidiums Darmstadt vorgelegen, die einen Verkauf
- Regierungspräsidium Darmstadt unter dem 14. Oktober 1997 dem Vorbesitzer der Maurischen Landschildkröten
- Schreiben des Regierungspräsidiums Darmstadt vom 26. November 1998 auf der Grundlage der
- , ob der Beklagte die CITES-Bescheinigungen des Regierungspräsidiums Darmstadt im
- - Bescheinigungen des Regierungspräsidiums Darmstadt schon deshalb nicht geeignet, die Besitzberechtigung der
HessVGH - 21 TK 3422/02
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 23.10.2003
- Inhalt
-
- . und 2. gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Darmstadt - Fachkammer für
- , beim Verwaltungsgericht Darmstadt am 27. Mai 2002 eingegangen, stellte der Antragsteller den Antrag
- Darmstadt - Fachkammer für Personalvertretungssachen (Bund) - antragsgemäß den Beteiligten zu 1. wegen
- Verwaltungsgerichts Darmstadt am 20. November 2002 an den Beteiligten zu 2. und am 21. November 2002
- übereinstimmend, 21 den Beschluss des Verwaltungsgerichts Darmstadt - Fachkammer für Personalvertretungssachen
LSG Hessen - L 7 B 293/06 AS
Hessisches Landessozialgericht vom 27.01.2010
- Inhalt
-
- Hessisches Landessozialgericht Beschluss vom 27.01.2010 (rechtskräftig) Sozialgericht Darmstadt S 1
- Beschluss des Sozialgerichts Darmstadt vom 28. Juni 2006 aufgehoben und der Klägerin unter Beiordnung
- Beschluss des Sozialgerichts Darmstadt (SG) vom 28. Juni 2006, ihr zugestellt am 4. Oktober 2006, ist
OVG Niedersachsen - 3 B 963/13
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht vom 19.03.2013
- Inhalt
-
- Darmstadt anhängig gewesene Verfahren (1 L 1649/12.DA; stattgebender Beschluss vom 28.02.2013) bestehen
- kommen (vgl. im Einzelnen hierzu VG Darmstadt, Beschluss vom 15.02.2013, 1 L 1653/12.DA; juris
- Entscheidungen des VG Darmstadt), schließt sich die Kammer an, so dass dem vorliegenden Antrag allein
HessVGH - V TL 581/87
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 20.09.1989
- Inhalt
-
- Regreßansprüchen dem Personalrat ein Mitwirkungsrecht zustehe. 10 Das Verwaltungsgericht Darmstadt
- Antragsteller beantragt, 13den Beschluß des Verwaltungsgerichts Darmstadt -- Fachkammer für
- . Januar 1986 beim Verwaltungsgericht Darmstadt am 29. Januar 1986 erledigt, nachdem der Magistrat der
OLG Frankfurt - 13 U 54/00
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 17.04.2002
- Inhalt
-
- für Handelssachen des Landgerichts Darmstadt wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass der
- Landgerichts Darmstadt vom 24.06.1997 (Bl. 206 d. A.) eine Abtrennung. Diese abgetrennte Klage wurde unter
- dem Aktenzeichen des Landgerichts Darmstadt 15 O 303/97 mit Urteil vom 27.08.1998 dem Grunde nach
- Nichtannahmebeschluss negativ beschieden. Im vorliegenden Rechtsstreit hat das Landgericht Darmstadt
- Handelssachen des Landgerichts Darmstadt mit Sitz in Offenbach am Main den Beklagten im Sinne des
Anlage GasLastV
zu § 4 Abs. 1 Satz 1 der Gaslastverteilungs-Verordnung
- Inhalt
-
- ; mit den Regierungsbezirken Darmstadt mit den kreisfreien Stä
- ;dten Darmstadt, Frankfurt am Main, Offenbach am Main
- zum Lastverteilungsgebiet V gehörende Stadt Viernheim), Darmstadt-Dieburg
- ; Darmstadt mit dem Kreis/Landkreis Bergstraße
BGH - X ZR 117/04
Bundesgerichtshof vom 06.02.2007
- Inhalt
-
- ohnehin verpflichtet war. BGH, Urt. v. 6. Februar 2007 - X ZR 117/04 - OLG Frankfurt a.M. LG Darmstadt
- Urteil des 13. Zivilsenats in Darmstadt des Oberlandesgerichts Frankfurt am Mai vom 23. Juni 2004 im
- worden ist. Melullis Scharen Ambrosius Mühlens Meier-Beck Vorinstanzen: LG Darmstadt, Entscheidung vom
- 20.11.2001 - 14 O 34/00 - OLG Frankfurt in Darmstadt, Entscheidung vom 23.06.2004 - 13 U 17/02 -
LAG Hessen - 18 Sa 2050/06
Hessisches Landesarbeitsgericht vom 09.01.2008
- Inhalt
-
- gefasst: Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Darmstadt vom 10. Oktober
- , Bl. 7 d.A.). 19 Mit am 04. April 2006 bei dem Arbeitsgericht Darmstadt eingegangener Klage, welche
- Dienstzeitzuschlägen ermittelten Wert erhöht worden sei. 28 Das Arbeitsgericht Darmstadt hat mit am 10
- Urteil des Arbeitsgerichts Darmstadt vom 10. Oktober 2006 mit dem Az.: 3 Ca 158/06 abzuändern; 383
- aufrecht zu erhalten; 442. die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Darmstadt vom 10
OLG Frankfurt - 13 U 91/04
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 07.12.2005
- Inhalt
-
- . Zivilkammer – Einzelrichter – des Landgerichts Darmstadt vom 14. Oktober 2003 wird mit folgender Maßgabe
- erbrachte Leistungen 45.282,90 DM in Rechnung gestellt (Blatt 21 d. A. des Landgerichts Darmstadt
- 14. Oktober 2003 hat die 10. Zivilkammer – Einzelrichter – des Landgerichts Darmstadt der Klage in
- – Einzelrichter – des Landgerichts Darmstadt vom 14. Oktober 2003 abzuändern und die Klage
- Rechtskraftwirkung des Teil-Urteils des Landgerichts Darmstadt vom 17. Dezember 1997 (Blatt 75 ff., 80 d
VG Frankfurt (Main) - 11 E 6103/03
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main vom 21.11.2003
- Inhalt
-
- Darmstadt vom 19.09.2003 zurückgewiesen mit der Begründung, er sei unstatthaft, da der angegriffene
- der Fassung des Widerspruchsbescheides des Regierungspräsidium Darmstadt vom 19.09.2003, mit der in
HessVGH - 1 TZ 3469/97
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 06.02.1998
- Inhalt
-
- Beschluß des Verwaltungsgerichts Darmstadt vom 8. September 1997 hat keinen Erfolg. Die
- beurteilt wird (vgl. einerseits den angefochtenen Beschluß des Verwaltungsgerichts Darmstadt vom 8
BGH - I ZB 2/12
Bundesgerichtshof vom 16.08.2012
- Inhalt
-
- Rechtsbeschwerde gegen den Beschluss des Landgerichts Darmstadt 21. Zivilkammer/Berufungskammer
- 25.08.2011 - 56 C 167/11 (10) - LG Darmstadt, Entscheidung vom 12.12.2011 - 21 S 176/11 -
VG Trier - 5 K 792/06.TR
Verwaltungsgericht Trier vom 08.11.2006
- Inhalt
-
- VG Darmstadt vom 22.11.2005 – 4 E 2800/03 -. Die Kläger beantragen, den Beklagten unter Aufhebung des
- VG Darmstadt (veröffentlicht in juris) folge ein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis