Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 270 von 406

OVG Nordrhein-Westfalen - 6 B 1184/06

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 11.07.2006
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 3 L 511/06 Tenor: Die Beschwerde wird auf Kosten der Antragstellerin zurückgewiesen. Der
  • dem Verwaltungsgericht Köln Klage erhoben (3 K 2037/06), über die noch nicht entschieden ist. Ihren

OVG Nordrhein-Westfalen - 13 B 836/00

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 09.06.2000
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 1 L 1295/00 Tenor: 1. Der Antrag der m. W. GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer B. R
  • Verwaltungsgerichts Köln vom 5. Juni 2000 wird aufgehoben. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens

OLG Düsseldorf - I-20 U 166/07

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 12.02.2008
Inhalt
  • Rn. 10 = OLGR Celle 2007, 701; OLG Köln, Beschl. v. 23.06.1999, 6 W 12/99, Juris Rn. 2 = MD 1999
  • – worauf das OLG Köln a.a.O. Rn. 5 zutreffend hinweist – auch die Möglichkeit, sich durch eine Nachfrage

OVG Nordrhein-Westfalen - 12 A 2463/09

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 18.12.2009
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 10 K 3762/08 Tenor: Der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe unter Beiordnung
  • . 34Die Unzulässigkeit des mit Schreiben vom 25. September 2009, das beim Verwaltungsgericht Köln am 17

BGH - NotZ 2/10

Bundesgerichtshof vom 07.06.2010
Inhalt
  • Notarsachen des Oberlandesgerichts Köln vom 4. März 2010 wird zurückgewiesen. Der Antragsteller hat die
  • erkennbar war, nicht zugebilligt werden. Galke Diederichsen Herrmann Doyé Eule Vorinstanz: OLG Köln, Entscheidung vom 04.03.2010 - 2 X (Not) 26/08 -

OVG Nordrhein-Westfalen - 7 B 449/08

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 23.04.2008
Inhalt
  • Köln, 2 L 21/08 Tenor: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Die Antragsteller tragen die Kosten des
  • Bezugnahme auf den Vortrag im Verfahren (2 L 27/08 VG Köln = 7 B 450/08 OVG NRW) nochmals angesprochenen

OLG Dresden - 256 Js 72814/05 AG

Oberlandesgericht Dresden vom 11.12.2006
Inhalt
  • . OLG Düsseldorf NZV 1988, 231; OLG Köln NZV 1994, 438 jeweils m.w.N.). Gleichwohl ist § 9 Abs. 5 StVO
  • das Oberlandesgericht Köln meint, durch § 9 Abs. 5 StVO werde jeder Verkehrsteilnehmer geschützt 6

LG Aachen - Kopie reicht aus - Kein Anspruch auf Rechnung im Original

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 21.02.2018
Inhalt
  • elektronischen Übersendung sein darf (so: Finanzgericht Köln, Entscheidung vom 11.05.2016, Aktenzeichen 2 K 2123
  • . Aus diesen Gründen hat das Finanzgericht Köln in der oben genannten Entscheidung bei einem Fall

LG Bonn - 10 O 203/06

Landgericht Bonn vom 21.11.2006
Inhalt
  • Temperaturdaten betreffend dem Flughafen Köln/Bonn (Anlage B4) verwiesen. 4Die Kläger stellten bei der Rückkehr
  • 2006, 23; OLG Köln, r+s 2006, 114; OLG Bremen, VersR 2003, 1569; LG Düsseldorf, VersR 1999, 1490

OVG Nordrhein-Westfalen - 12 A 835/03

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 18.11.2005
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 10 K 510/00 Tenor: Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird abgelehnt. Die Klägerin
  • Köln im Instanzenzug nicht übergeordnet ist. 15Im Übrigen - d.h. was die Entscheidungen des
  • dem Jahre 2000 abwenden zu kön-nen. Es ist deshalb ohne Belang, welche Auffassung die damalige

LSG Nordrhein-Westfalen - L 15 U 43/02

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 14.10.2003
Inhalt
  • Spruchkörper: 15. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 15 U 43/02 Vorinstanz: Sozialgericht Köln, S
  • Klägers wird das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 7. September 2001 geändert. Die Beklagte wird
  • Widerspruchsbescheid vom 20.09.1994 zurückgewiesen. 5Dagegen erhob der Kläger Klage zum Sozialgericht Köln (S 7 U 80
  • 10.06.1998 zurück. 10Mit seiner Klage zum Sozialgericht Köln hat der Kläger vorgetragen, er habe Anspruch auf
  • , 15das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 07.09.2001 zu ändern und die Beklagte unter Aufhebung des

OLG Frankfurt - 26 U 28/04

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 18.11.2004
Inhalt
  • Rechtsstreit gegen die V 1-Versicherung (LG Köln - 28 O 567/01) abhängig gemacht hätten. Diese
  • festgelegt worden. Die Abhängigkeit der Darlehen von dem Rechtsstreit vor dem Landgericht Köln sei
  • Abschlusses des Verfahrens gegen die V 1-Versicherung vor dem Landgericht Köln zurückgezahlt werden
  • Landgericht Köln bzw. dessen rechtskräftigem Abschluss abhängig sein sollte. Aus dieser Vereinbarung geht
  • zunächst nur hervor, dass die gewährten Darlehen mit Rechtskraft der Entscheidung des Landgerichts Köln

OLG Karlsruhe - 17 U 188/02

Oberlandesgericht Karlsruhe vom 12.08.2003
Inhalt
  • , 91 [92]; OLG Köln v. 12.9.1996 - 18 U 171/95, OLGReport Köln 1997, 58 = NJW-RR 1997, 597 [598
  • - 4 U 24/91, NJW-RR 1992, 91 [92]; OLG Köln v. 12.9.1996 - 18 U 171/95, OLGReport Köln 1997, 58
  • Technik und die einzuhaltenden Rechtsvorschriften berücksichtigen (vgl. OLG Köln v. 12.9.1996 - 18
  • U 171/95, OLGReport Köln 1997, 58 = NJW-RR 1997, 597 [598]). Dies gilt hier umso mehr, als bereits

LG Bonn - 11 O 35/03

Landgericht Bonn vom 09.03.2004
Inhalt
  • sofortigen Beschwerden der Kläger sind mit Beschlüssen des OLG Köln vom 06.10.2003 - 18 W 35 und 36/03
  • Beschwerdeentscheidungen des OLG Köln vom 06.10.2003 nicht geändert. 23Die Kammer schließt sich der
  • überzeugenden Begründung der Beschlüsse des OLG Köln vom 06.10.2003 - 18 W 35 und 36/03 - in vollem
  • ." 43Zu diesen Beschlüssen der Kammer hat der zuständige Fachsenat des OLG Köln im Beschluss vom
  • vermieden werden"." 96Mit diesen Ausführungen hat das OLG Köln sowohl zur Nichtigkeit als auch zur

Thorsten Feldmann

JBB Rechtsanwälte
Schule
  • Universität zu Köln Rechtswissenschaften Erstes juristisches Staatsexamen
Organisationen
  • DeutscherAnwaltVerein: Arbeitsgemeinschaft Medien & Geistiges Eigentum Rundfunkrecht Köln Alumni