Suche nach "hannover"

Ergebnisse 1015

Seite 27 von 68

HessVGH - 14 S 1581/92

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 27.08.1992
Inhalt
  • Vorgängen handelt es sich um die Gutachten des TÜV Hannover und des TÜV Rheinland. Diese Gutachten
  • kommenden Gutachten des TÜV Hannover und des TÜV Rheinland nicht als Beweis verwertet. Bei der vom

OLG Celle - 14 U 111/00

Oberlandesgericht Celle vom 05.04.2001
Inhalt
  • Im Namen des Volkes Urteil 14 U 111/00 11 O 4117/99 LG Hannover Verkündet am 5. April 2001
  • 2000 verkündete Urteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Hannover unter Zurückweisung des weiter

Die Einnahmen der Bundesligisten 2011/2012

Max Rand vom 02.01.2013
Inhalt
  • 4. Bayer Leverkusen 26,624 5. Werder Bremen 24,988 6. Hannover 96 23,164 7. VfB Stuttgart 23,048 8
  • Gewinner Atlético Madrid. Ebenfalls im Viertelfinale war Hannover 96, dass immerhin über 8,4

LSG Niedersachsen-Bremen - L 10 RI 164/02

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 25.09.2002
Inhalt
  • Hannover S 13 RI 487/98 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 10 RI 164/02 Die Berufung der
  • Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 12. Februar 2002 wird zurückgewiesen. Kosten
  • . Juli 1998 ab. Dagegen hat die Klägerin Klage zum Sozialgericht (SG) Hannover erhoben und weiterhin die
  • schriftsätzlichen Vorbringen, 1. das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 12. Februar 2002 und den
  • Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 12. Februar 2002 zurückzuweisen. Sie

LSG Niedersachsen-Bremen - 9 V 3/00

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 30.01.2001
Inhalt
  • Hannover S 23 V 46/96 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 5/9 V 3/00 Das Urteil des
  • Sozialgerichts Hannover vom 26. November 1999 wird aufge-hoben. Die Klage wird in vollem Umfang abgewiesen
  • erheblichen orthopädi-schen Beschwerden. Das SG Hannover hat Befundberichte der Internisten Dr. P. (mit zwei
  • sei. Der Beklagte beantragt, das Urteil des SG Hannover vom 26. November 1999 aufzuheben und die
  • Beschädigten-Akten des VA Hannover (027693) nebst den HUK-Beiheften vorgelegen und sind Gegen- stand der

BSG - S 45 U 245/03

Bundessozialgericht vom 07.02.2006
Inhalt
  • Bundessozialgericht Urteil vom 07.02.2006 Sozialgericht Hannover S 45 U 245/03 Bundessozialgericht
  • B 2 U 4/05 R Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 30
  • Hannover - und die beklagte Unfallkasse streiten um den zuständigen Unfallversicherungsträger für einen
  • Sozialgericht (SG) Hannover hat durch Urteil vom 30. November 2004 festgestellt, dass die Beklagte der für
  • beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 30. November 2004 aufzuheben, die Klage abzuweisen und

LSG Niedersachsen-Bremen - L 9 VH 2/98

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 02.07.2002
Inhalt
  • Hannover S 18 VH 74/95 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 9 VH 2/98 Das Urteil des
  • Sozialgerichtes Hannover vom 13. Januar 1998 sowie der Bescheid des Versorgungsamtes Verden vom 14. Oktober
  • ) Hannover hat versucht, Akten über den Gefäng-nisaufenthalt des Berufungsklägers beizuziehen. Hierzu hat
  • schriftlichen Vorbringen, 1. das Urteil des Sozialgerichtes Hannover vom 13. Januar 1998 sowie den
  • zählt – wie sich aus der Bescheinigung der Bezirks-regierung Hannover vom 16. Januar 1991 ergibt (§ 10

LSG Niedersachsen-Bremen - L 8 SO 80/05

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 20.04.2006
Inhalt
  • Hannover S 51 SO 121/05 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 8 SO 80/05 Die Berufung des
  • Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Hannover vom 22. Juni 2005 wird zurückgewiesen
  • . Die für die Beklagte handelnde Landeshauptstadt Hannover erteilte dem Kläger einen Möbelgutschein
  • Sozialgericht (SG) Hannover erhoben und eine ärztliche Bescheinigung des Facharztes für Innere Medizin G
  • Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Hannover vom 22. Juni 2005 sowie den Bescheid der Landeshauptstadt

BSG - S 51 SO 74/06

Bundessozialgericht vom 28.10.2008
Inhalt
  • Bundessozialgericht Urteil vom 28.10.2008 Sozialgericht Hannover S 51 SO 74/06 Landessozialgericht
  • Berufung blieben ohne Erfolg (Urteil des Sozialgerichts (SG) Hannover vom 28. Juli 2006; Urteil des
  • begründet werden soll. 11 Die Landeshauptstadt Hannover ist die richtige Beklagte. Nach § 97 Abs 2
  • Träger der Sozialhilfe sowie die Landeshauptstadt Hannover, die nach § 4 Abs 1 des Gesetzes über die
  • Region Hannover vom 5. Juni 2001 (Nds GVBl 348) die Rechtsstellung einer kreisfreien Stadt hat, zur

LSG Niedersachsen-Bremen - L 10 RI 134/02

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 07.08.2003
Inhalt
  • Hannover S 7 RI 352/99 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 10 RI 134/02 Die Berufung des
  • Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 20. Februar 2002 wird zurückgewiesen. Kosten
  • Gabelstaplern erwerbstätig sein. Dagegen hat der Kläger Klage bei dem Sozialgericht (SG) Hannover
  • nicht verantwortbar. Der Kläger beantragt, 1. das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 20. Februar
  • das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 20. Februar 2002 zurückzuweisen. Sie hält das

LSG Niedersachsen-Bremen - L 8 AL 466/99

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 20.02.2001
Inhalt
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 2. September 1999 wird zurückgewiesen. Kosten sind
  • -Bremen, Altenbekener Damm 82, 30173 Hannover, einzureichen, und zwar binnen eines Monats, nachdem der
  • ) Hannover Klage erhoben worden. Die Rechtsmittelbelehrung sei nicht ordnungsgemäß erfolgt. Es könne
  • , zugestellt am 17. November 1999, hat das SG Hannover die Klage abgewiesen. Von einer Bekanntgabe des
  • sinngemäß, das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 2. September 1999 sowie den Bescheid der Beklagten

LSG Niedersachsen-Bremen - L 11 SB 42/08

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 28.09.2010
Inhalt
  • Hannover S 41 SB 574/06 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 11 SB 42/08 Die Berufung wird
  • Rahmen eines Verfahrens vor dem Sozialgericht (SG) Hannover erstellt worden war, zugrunde. Dr. I
  • Klage vor dem SG Hannover erhoben und ausgeführt, dass er wegen seiner Leiden ständig daran gehindert
  • 2009 vorgelegt. Der Kläger beantragt, den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Hannover vom 13. Mai
  • stark eingeschränkt ist. Dr. I. hat in seinem 1996 für das Sozialgericht Hannover erstellten

OLG Celle - 5 U 86/05

Oberlandesgericht Celle vom 25.08.2005
Inhalt
  • Hannover Verkündet am 25. August 2005 #######, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle In
  • Hannover wird zurückgewiesen. Der Klägerin fallen die Kosten des Berufungsverfahrens zur Last. Die
  • Schiedsgerichts angekündigt, dann jedoch vor dem Landgericht Hannover bezüglich der Teilforderung
  • beantragt, das Urteil der 24. Zivilkammer (4. Kammer für Handelssachen) des Landgerichts Hannover vom
  • weiteren Verhandlung an das Landgericht Hannover zurückzuverweisen, § 538 Abs. 2 ZPO. Die Beklagte

SozG Köln - S 16 U 126/07

Sozialgericht Köln vom 30.09.2009
Inhalt
  • Sozialgericht Hannover auf Erstattung von Behandlungs- und Krankenkosten (Az. S 36 U 81/03 SG Hannover). Mit
  • rechtskräftigem Urteil vom 14.8.2003 verurteilte das Sozialgericht Hannover die BKK zur Zahlung der

OLG Celle - 32 Ss 154/10

Oberlandesgericht Celle vom 28.12.2010
Inhalt
  • Ss 154/10 1252 Js 21763/09 StA Hannover B e s c h l u s s In der Strafsache gegen K. H. , geboren am
  • Angeklagten gegen das Urteil der 20. kleinen Strafkammer des Landgerichts Hannover vom 29.06.2010 nach
  • andere kleine Strafkammer des Landgerichts Hannover zurückverwiesen. G r ü n d e : I. Das Amtsgericht