Suche nach "wiesbaden"

Ergebnisse 524

Seite 26 von 35

VG Minden - 9 K 5560/03.A

Verwaltungsgericht Minden vom 13.01.2005
Inhalt
  • vom 09.10.2002 für VG Wiesbaden; Glatzer, Gutachten vom 26.08.2002 für VG Schleswig; Country Report
  • für VG Gießen, S. 5 und vom 29.01.2003 für VG Wiesbaden, S. 7). Selbst wenn noch unklar ist, wie

HessVGH - 5 TH 642/89

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 15.03.1991
Inhalt
  • am selben Tage beim Verwaltungsgericht Wiesbaden die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
  • Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 21. Oktober 1988 die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen die

OLG Düsseldorf - I-4 U 146/04

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 13.05.2005
Inhalt
  • Stuttgart VersR 2003, 313; LG Wiesbaden VersR 2003, 1292; LG Saarbrücken VersR 2003, 1291, 1292; LG
  • gesehen (LG Stuttgart VersR 2003, 313; LG Wiesbaden VersR 2003, 1292; LG Saarbrücken VersR 2003, 1291

HessVGH - 5 UE 4142/95

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 07.05.1997
Inhalt
  • . 8Die Klägerin erhob am 6. Januar 1994 beim Verwaltungsgericht Wiesbaden Klage. Im Klageverfahren
  • sinngemäß, 18den Gerichtsbescheid des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 26. Juni 1995 abzuändern und

OLG Frankfurt - 7 U 224/05

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 12.03.2008
Inhalt
  • Wiesbaden vom 19.10.2005 teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst: Die Beklagte wird verurteilt
  • verkündeten Urteils des Landgerichts Wiesbaden, Az.: 5 O 98/05, die Beklagte zu verurteilen, an sie

OLG Frankfurt - 11 U 60/07

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 04.11.2008
Inhalt
  • Vertrages gilt die vom Statistischen Bundesamt, Wiesbaden, in „Wirtschaft und Statistik
  • Statistischen Bundesamt, Wiesbaden, in „Wirtschaft und Statistik" vierteljährlich veröffentlichte Lohn

HessVGH - 5 N 1664/92

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 13.05.1996
Inhalt
  • Hochhaussiedlungen in den ehemals selbständigen Vororten von Wiesbaden. Diese Vororte seien nicht in
  • Straßenreinigungssatzung betreibt die Landeshauptstadt Wiesbaden die Reinigung der im Straßenverzeichnis zu

VG Köln - 2 L 1955/03

Verwaltungsgericht Köln vom 01.09.2003
Inhalt
  • /Möllering, Vermessungs- und Katasterrecht Sachsen-Anhalt, Wiesbaden 1998, § 14 Anm. 4.4.5 m. w. N

AG Singen - 1 C 281/04

Amtsgericht Singen vom 27.01.2005
Inhalt
  • (so auch AG Wiesbaden, NZV 2004, 417, beim dortigen Fall war eine 8/10 Geschäftsgebühr statt einer

OVG Rheinland-Pfalz - 7 B 10830/08.OVG

Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz vom 17.10.2008
Inhalt
  • - Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwalt Dr. Gerhard Grüner, Freseniusstraße 29, 65193 Wiesbaden, gegen die Stadt

Ideengeschichte des Privacy by Design – Teil 3: Entwicklungswege

Dr. Sebastian Kraska vom 06.09.2016
Inhalt
  • mobiler Kommunikation. DuD Fachbeiträge, Vieweg, Wiesbaden 1999) schmerzlich feststellen müssen, dass

BAG - 3 ABR 20/10

Bundesarbeitsgericht vom 21.08.2012
Inhalt
  • des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden für den 4- Personen-Arbeitnehmerhaushalt mit mittlerem
  • in Wiesbaden für den 4-Personen- Arbeitnehmerhaushalt mit mittlerem Einkommen. Sofern die
  • der Lebenshaltungskosten gemäß den Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden für den 4

OLG Frankfurt - 7 U 241/08

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 20.05.2010
Inhalt
  • die Berufung des Klägers wird das Urteil der 9. Zivilkammer des Landgerichts Wiesbaden vom
  • Landgerichts Wiesbaden die Beklagte zu verurteilen, an ihn 88.660,- Euro nebst 9,5 % Zinsen seit

HessVGH - 12 UE 3389/90

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 11.11.1991
Inhalt
  • Akten des Hessischen Hauptstaatsarchivs Wiesbaden (Abt. 650 Nr. 33868 Zugang 31/61) Bezug genommen
  • Hauptstaatsarchivs Wiesbaden befindlichen Übersetzung der Einbürgerungsurkunde zufolge am 19. Dezember 1938

StGH Hessen - P.St. 1294

Staatsgerichtshof des Landes Hessen vom 20.10.1999
Inhalt
  • (StGH Wiesbaden: Grundrechtsklage eines kommunalen Gebietsrechenzentrums wegen fehlender
  • Gebietsrechenzentrum in Wiesbaden erhält für das Jahr 1997 8 400 000 Deutsche Mark, für das Jahr 1998 6