Suche nach "hannover"
Ergebnisse 1015
Seite 20 von 68
OVG Niedersachsen - 4 ME 8/14
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht vom 09.01.2014
- Inhalt
-
- Verwaltungsgerichts Hannover - 10. Kammer - vom 10. Dezember 2013 wird zurückgewiesen. Der Antragsteller
- . Juli 2013 vom Jobcenter der Region Hannover auch über die neue Anschrift des Antragstellers
OLG Celle - 4 W 137/05
Oberlandesgericht Celle vom 04.07.2005
- Inhalt
-
- /02 Landgericht Hannover B e s c h l u s s In der Zwangsvollstreckungssache pp. hat der 4. Zivilsenat
- Beschwerde des Gläubigers gegen den Beschluss der 6. Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 20
- 2003 vor dem Landgericht Hannover einen Vergleich zur Aufhebung ihrer Partnergesellschaft zum 30. Juni
- Zwangsgeldverfahrens zuständige Landgericht Hannover hat den erneuten Antrag auf Festsetzung eines
OFDAufgÜbertrV 2004
Verordnung zur Übertragung von Aufgaben der Oberfinanzdirektionen
Chemnitz, Cottbus, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Koblenz, Köln und Nürnberg
OLG Celle - 4 W 151/06
Oberlandesgericht Celle vom 31.08.2006
- Inhalt
-
- : 4 W 151/06 906 IN 1166/05 6 Amtsgericht Hannover B e s c h l u s s In der Insolvenzsache über das
- gerichtliche Entscheidung gegen den Beschluss des Amtsgerichts Hannover vom 4. August 2006 ist zulässig. der
- Beschluss des Amtsgerichts Hannover vom 4. August 2006 wird aufgehoben. Diese Entscheidung ergeht
- Landgericht Hannover - Beschwerdekammer - vorgelegt. Diese Vorlageverfügung has Landgericht Hannover mit
- den §§ 23 ff. EGGVG zu entscheiden sei. Nach Rückgabe der Sache hat das Amtsgericht Hannover
OLG Celle - 10 WF 246/11
Oberlandesgericht Celle vom 12.08.2011
- Inhalt
-
- Verhaltens angezeigt ist. Volltext: 10 WF 246/11 605 F 3758/10 Amtsgericht Hannover Beschluß In der
- , Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwältin E. G.D., 3. Landeshauptstadt Hannover - Amt für Jugend und Familie , hat der
- Ordnungsmitteln ablehnenden Beschluß des Amtsgerichts - Familiengericht - Hannover vom 6. Juli 2011 wird
- Grund der Entscheidung des Amtsgerichts Hannover vom 6. Oktober 2009 allein durch die Kindesmutter
- Beschluß des Amtsgerichts - Familiengericht - Hannover vom 13. Januar 2011 getroffene und hinreichend
BVerfG - 2 BvR 553/01
Bundesverfassungsgericht vom 27.02.2002
- Inhalt
-
- . Februar 2001 - 3 Ws 29/01 (StrVollz) -, b) den Beschluss des Landgerichts Hannover vom 5. Dezember
- - 3 Ws 29/01 (StrVollz) - und des Landgerichts Hannover vom 5. Dezember 2000 - 56 StVK 119/00
- . Sie werden aufgehoben. Die Sache wird an das Landgericht Hannover zurückverwiesen. 2. Das Land
- Hannover statt. Vom 13. bis 17. Januar 2000 wurde der Beschwerdeführer dort in einer als
- Verhältnisse in der Justizvollzugsanstalt Hannover vorgelegen habe. Ein sofortiger Widerspruch des
Der Kleinbetrieb darf wieder klein sein - Korrekturen bei § 23 Abs. 1 KSchG
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 01.11.2010
- Inhalt
-
- zu “korrigieren”. In Hannover gibt es z.B. eine Kammer des Arbeitsgerichts, die das aggressiv
- vertritt. Ein Unternehmen hat drei selbständige Betriebe in Berlin, Hamburg und Hannover - jeder unterhalb
- und stellt in Hannover einen Betriebsleiter ein. Das Ergebnis in Kurzfassung: Der “Arbeitgeber” (die
BGH - IX ZB 255/03
Bundesgerichtshof vom 23.07.2004
- Inhalt
-
- Hannover AG Hannover Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr
- Rechtsbeschwerde gegen den Beschluß der 20. Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 30. September 2003
OLG Celle - 14 W 20/00
Oberlandesgericht Celle vom 12.07.2000
- Inhalt
-
- : Oberlandesgericht Celle Beschluss 14 W 20/00 16 OH 14/98 LG Hannover vom 12. Juli 2000 In dem
- . Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 27. April 2000 verlautbarte Beschluss dieser Kammer und der
- umfangreicher Prüfungsbericht der Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen Hannover gehört, erstellt. In
LSG Niedersachsen-Bremen - L 8 AL 5/01 ER
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 10.09.2001
- Inhalt
-
- ) Sozialgericht Hannover S 9 AL 992/00 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 8 AL 5/01 ER Der Beschluss des
- Sozialgerichts Hannover vom 27. November 2000 wird aufgehoben. Der Antrag vom 23. November 2000 auf
- Tourenpläne vorzulegen. Das Verfahren ist beim Sozialgericht (SG) Hannover unter dem Aktenzeichen S
- Zeiterfassungskarten aus dem Zeitraum vom 1. Januar 1997 bis 22. März 1998." Mit am gleichen Tag beim SG Hannover
- 27. November 2000 erließ das SG Hannover die begehrte einstweilige Anordnung. Der am 21. Dezember
LSG Niedersachsen-Bremen - L 6 U 379/00
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 07.06.2001
- Inhalt
-
- Hannover S 4 U 11/99 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 6 U 379/00 Die Berufung der Klägerin
- gegen das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 18. Juli 2000 wird zurückgewiesen. Kosten sind
- . Dezember 1998). Dagegen hat die Klägerin am 7. Januar 1999 Klage vor dem Sozialgericht (SG) Hannover
- Stellungnahme des Dr. J. vom 5. August 1998. Die Klägerin beantragt, 1. das Urteil des SG Hannover vom 18
- zahlen. Die Beklagte beantragt, die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des SG Hannover vom 18
OLG Celle - 10 WF 76/11
Oberlandesgericht Celle vom 17.03.2011
- Inhalt
-
- : 10 WF 76/11 607 F 5870/10 Amtsgericht Hannover Beschluss In der Familiensache betreffend die
- Amtsgerichts - Familiengericht Hannover vom 18. Februar 2011 durch den Vorsitzenden Richter am
- Kindes ist durch Verbundurteil des Amtsgerichts - Familiengericht - Hannover vom 17. März 2010
OLG Celle - 11 W 87/05
Oberlandesgericht Celle vom 15.11.2005
- Inhalt
-
- Rechtsmittelzulassung - der Bundesgerichtshof. Volltext: 11 W 87/05 8 S 97/04 Landgericht Hannover 565 C 10764/04
- Amtsgericht Hannover B e s c h l u s s In der Beschwerdesache 1. der Frau N... E... 2. des Herrn F... G
- der Beklagten vom 30. September 2005 gegen den Streitwertbeschluss des Landgerichts Hannover vom 15
OLG Celle - 4 W 17/06
Oberlandesgericht Celle vom 28.02.2006
- Inhalt
-
- . Volltext: 4 W 17/06 20 T 84/05 Landgericht Hannover 37 IN 158/02 Amtsgericht Hameln B e s c h l u s s
- ist, muss als zulässig angesehen werden, nachdem das Landgericht Hannover - Beschwerdekammer - mit
- Beschluss vom 3. Januar 2006 (20 T 84/05, LG Hannover) die Vorlageverfügung des Amtsgerichts Hameln
- Auffassung des Landgerichts Hannover nicht um eine Beschwerdesache in einem Insolvenzverfahren
- Beschwerdekammer des Landgerichts Hannover zu Recht erfolgt ist, weil mit dem Ausschluss der
OVG Niedersachsen - 8 LA 138/13
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht vom 04.03.2014
- Inhalt
-
- Der Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover
- tätige Hebamme in Hannover niedergelassen. 3Auffälligkeiten im Abrechnungsverhalten gegenüber
- Amtsgericht Hannover verhängte gegen die Klägerin mit rechtskräftigem Strafbefehl vom 21. Dezember 2006 - 223
- Fahrerlaubnis. Das Amtsgericht Hannover verhängte gegen die Klägerin mit weiterem rechtskräftigen
- die Staatsanwaltschaft Hannover über im Rahmen der Prüfung eingereichter Rechnungen festgestellte