Suche nach "hannover"

Ergebnisse 1015

Seite 18 von 68

LSG Niedersachsen-Bremen - L 4 KR 225/00

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 30.01.2002
Inhalt
  • Hannover S 11 KR 123/99 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 4 KR 225/00 Die Berufung wird
  • 2000 (Bl 19 ff GA) verwiesen. Mit Urteil vom 12. September 2000 hat das SG Hannover die Klage
  • Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 12. September 2000 sowie den Bescheid der Beklagten vom 21
  • begründet. Das Urteil des SG Hannover vom 12. September 2000 sowie der angefochtene Bescheid der

LSG Niedersachsen-Bremen - L 5 V 45/00

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 01.09.2003
Inhalt
  • ) Sozialgericht Hannover S 23 V 92/94 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 5 V 45/00 Die Berufung wird
  • . August 1994 beim SG Hannover eingegangenen Klage gewandt. Er hat ausgeführt, die im Krieg erlittene
  • Allgemeinmedizin U. vom 10. Januar 2002. Der Kläger beantragt schriftsätzlich, 1. das Urteil des SG Hannover vom 7
  • HuK sowie die Schwerbehinderten-Akten (Az.: X.) des VA Hannover vorgelegen und sind Gegenstand der

OLG Celle - 8 U 200/10

Oberlandesgericht Celle vom 09.12.2010
Inhalt
  • Berufungsbegründung zu faxen. Volltext: 8 U 200/10 13 O 37/10 Landgericht Hannover B e s c h l u s s In dem
  • 2010 verkündete Urteil der Einzelrichterin der 13. Zivilkammer des Landgerichts Hannover wird wegen
  • . Zivilkammer des Landgerichts Hannover am 29. September 2010 zugestellt worden (Bl. 101 d. A.). Mit
  • Hannover (Bl. 102/103 d. A.), keinen maschinenschriftlichen Hinweis auf eine Vorabübersendung per Fax

§ 1 FlusAAGV

Inhalt
  • , Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Leipzig, München, M

VHV kürzt vorsätzlich und rechtswidrig die Sachverständigenkosten

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 15.07.2014
Inhalt
  • Das derzeitige Vorgehen der VHV-Versicherung aus Hannover, die Sachverständigenkosten um ein paar

Eingangsformel GrÄndStVtr MV/ND

Inhalt
  • Neuhaus von der früheren preußischen Provinz Hannover und dem Land Niedersachsen aufzuheben

BGH - 3 StR 441/09

Bundesgerichtshof vom 17.11.2009
Inhalt
  • Landgerichts Hannover vom 28. April 2009 wird als unbegründet verworfen, da die Nachprüfung des Urteils auf

OLG Oldenburg - 12 UF 107/90

Oberlandesgericht Oldenburg vom 13.12.1990
Inhalt
  • Landesverwaltungsamt - Beamtenversorgung - in Hannover bestehenden Versorgungsanwartschaften im Wege des

Ärmer um eine Million

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 30.01.2012
Inhalt
  • jetzt vom Haus Sachsen-Coburg regiert…aber das ist ein anderes Thema. Hannover (Hanover) baute die RBS

BGH - V ZB 137/12

Bundesgerichtshof vom 08.01.2014
Inhalt
  • Hannover AG Hannover Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 8. Januar 2014 durch die
  • . Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 2. Juli 2012 aufgehoben. Es wird festgestellt, dass der
  • Beschluss des Amtsgerichts Hannover vom 22. März 2012 den Betroffenen in seinen Rechten verletzt hat
  • notwendigen Auslagen des Betroffenen in allen Instanzen werden der Landeshauptstadt Hannover auferlegt
  • Czub Roth Brückner Kazele Vorinstanzen: AG Hannover, Entscheidung vom 22.03.2012 - 43 XIV 55/12 (B

OLG Celle - 2 U 150/02

Oberlandesgericht Celle vom 29.01.2003
Inhalt
  • 150/02 13 O 1574/00 Landgericht Hannover Verkündet am 29. Januar 2003 #######, Justizangestellte als
  • . Zivil- kammer des Landgerichts Hannover wird auf die Berufung des Beklagten teilweise geändert und
  • insgesamt wie folgt neu gefasst: Das Versäumnisurteil des Amtsgerichts Hannover -565 C 10334/99 - vom 21
  • Hannover am 21. Februar 2000 verursachten Kosten; diese hat die Klägerin vorab allein zu tragen. Von
  • Hannover vom 21. Februar 2000 den Beklagten doch wieder zur Zahlung von Mietzins für den Monat Mai 1999

OLG Celle - 8 W 119/04

Oberlandesgericht Celle vom 05.05.2004
Inhalt
  • . Volltext: 8 W 119/04 16 T 6/03 Landgericht Hannover B e s c h l u s s In der
  • . Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 10. Februar 2004 am 5. Mai 2004 beschlossen: Die weitere Beschwerde
  • EUR 684,17 EUR.“ Der Präsident des Landgerichts Hannover beanstandete die Berechnung des
  • . 5f. d.A.). Mit Schreiben vom 2. Oktober 2002 wies der Präsident des Landgerichts Hannover den Notar
  • auf die Stellungnahme des Präsidenten des Landgerichts Hannover vom 5. Juni 2003 verwiesen. Ferner

OLG Celle - 11 W 17/06

Oberlandesgericht Celle vom 21.04.2006
Inhalt
  • Hannover B e s c h l u s s In dem Rechtsstreit E. GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer W. B. und M
  • Hannover vom 10. Januar 2006 wird auf ihre Kosten als unbegründet zurückgewiesen. 2. Die sofortige
  • Landgerichts Hannover vom 27. Februar 2006 wird auf ihre Kosten als unzulässig verworfen. 3. Wert des
  • ZPOBeschluss der 4. Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 10. Januar 2006 ist unbegründet und wird daher
  • gegen den Nichtabhilfebeschluss der 4. Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 27. Februar 2006

LSG Niedersachsen-Bremen - 6 U 182/99

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 20.03.2001
Inhalt
  • Hannover S 22 U 315/97 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 9/6 U 182/99 Das Urteil des
  • Sozialgerichts Hannover vom 23. Februar 1999 wird aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Kosten sind nicht
  • Verdachtsanzeige der Innungskrankenkasse Hannover von Januar 1995 hin hat die Beklagte ein Verwaltungsverfahren
  • . Oktober 1997 Klage vor dem Sozialgericht (SG) Hannover erhoben und zur Begründung insbesondere geltend
  • beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 23. Februar 1999 aufzuheben und die Klage

LSG Niedersachsen-Bremen - L 3 KA 37/02

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 31.03.2004
Inhalt
  • Hannover S 21 KA 1035/01 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 3 KA 37/02 Das Urteil des
  • Sozialgerichts Hannover vom 20. Februar 2002 wird aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Die notwendigen
  • Entlastungsassistenten. Der G. geborene Kläger ist als Zahnarzt in Hannover niedergelassen und nimmt
  • seit 1986 an der vertragszahnärztlichen Versorgung teil. Für den Planungsbereich Hannover-Stadt sind
  • Bescheinigungen des Facharztes für Orthopädie Dr J., Hannover, vom 28. Mai 1999, 03. Juli 2000 und 23. Januar