Suche nach "nürnberg"
Ergebnisse 946
Seite 14 von 64
BGH - III ZR 98/07
Bundesgerichtshof vom 31.01.2008
- Inhalt
-
- -Gebhardt Vorinstanzen: LG Nürnberg-Fürth, Entscheidung vom 18.01.2006 - 1 O 7499/04 - OLG Nürnberg, Entscheidung vom 13.03.2007 - 1 U 437/06 -
TIV Gesellschafterversammlung – Liquidation droht!
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 08.07.2016
- Inhalt
-
- Gesellschafterversammlung am 22.07.16 in Nürnberg eingeladen. Berlin, 7.7.2016 - Wie der Kanzlei
- 01.07.2016 eine Einladung zur Gesellschafterversammlung am 22.07.16 in Nürnberg ausgesprochen. Abgestimmt
LSG Bayern - L 11 AS 120/06
Bayerisches Landessozialgericht vom 18.07.2006
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 18.07.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 21.02.2006 wird verworfen. II. Außergerichtliche Kosten sind
- 14.10.2005 Klage zum Sozialgericht Nürnberg erhoben. Mit diesen Bescheiden sind ihm Leistungen zur
- bestimmt. Der Kläger beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 21.02.2006 aufzuheben und den
BGH - XII ZR 128/05
Bundesgerichtshof vom 21.11.2007
- Inhalt
-
- erkannt: Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil der 16. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg
- Nürnberg vom 27. Oktober 2004 wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten der Rechtsmittelverfahren
- Klageforderung erspart. Hahne Sprick Fuchs Ahlt Vézina Vorinstanzen: AG Nürnberg, Entscheidung vom
- 27.10.2004 - 21 C 4640/04 - LG Nürnberg-Fürth, Entscheidung vom 15.07.2005 - 16 S 11842/04 -
LSG Bayern - L 4 KR 262/04
Bayerisches Landessozialgericht vom 24.08.2006
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Beschluss vom 24.08.2006 (rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg S 7
- Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 9. September 2004 wird verworfen. II
- zurückgewiesen. Hiergegen richtet sich die am 06.12.2002 beim Sozialgericht Nürnberg eingegangene
- Sozialgerichts Nürnberg vom 29.09.2004 und den Bescheid der Beklagten vom 07.05.2002 in der Gestalt
LSG Bayern - L 18 V 24/03
Bayerisches Landessozialgericht vom 21.09.2004
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 21.09.2004 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- des Sozialgerichts Nürnberg vom 24.07.2003 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten sind
- Sozialgericht Nürnberg den Sachverständigen Dr.G. gehört (Gutachten vom 22.08.2002/ 27.12.2002
- unter Aufhebung des Urteils des Sozialgerichts Nürnberg vom 24.07.2003 und des Bescheides vom
- Sozialgerichts Nürnberg vom 24.07.2003 zurückzuweisen. Ergänzend zum Sachverhalt wird auf die beigezogene
LSG Bayern - L 18 SB 90/01
Bayerisches Landessozialgericht vom 11.08.2003
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 11.08.2003 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 25.07.2001 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
- (Widerspruchsbescheid vom 15.05.1998). Im anschließenden Klageverfahren vor dem Sozialgericht (SG) Nürnberg hat
- , festgehalten. Die Klägerin beantragt, das Urteil des SG Nürnberg vom 25.07.2001 und den Bescheid
- gegen das Urteil des SG Nürnberg vom 25.07.2001 zurückzuweisen. Die Beteiligten haben sich mit einer
LSG Bayern - L 15 BL 6/98
Bayerisches Landessozialgericht vom 20.04.1999
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 20.04.1999 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 27.01.1998 wird zurückgewiesen. II. Der Beklagte hat der
- gleichzuachtende Sehstörung nicht vorliege. In ihrer hiergegen zum Sozialgericht Nürnberg erhobenen
- Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 27.01.1998 zurückzuweisen
- Streitverfahrens vor dem Sozialgericht Nürnberg. Zur Ergänzung des Sachverhalts wird auf den gesamten
LSG Bayern - L 10 AL 235/99
Bayerisches Landessozialgericht vom 01.03.2001
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 01.03.2001 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 30. Juni 1999 aufgehoben und die Klage gegen den
- Einladung am 05.11.1997 beim Arbeitsamt Nürnberg vor. Am 10.11.1997 meldete sich der Kläger erneut bei der
- Sozialgericht Nürnberg (SG) erhoben. Nachdem das Arbeitsverhältnis bei der Fima T ... bereits am 07.10.1997
- daher auch über den 06.10.1997 hinaus erfüllt. Die Beklagte beantragt, das Urteil des SG Nürnberg vom
LSG Bayern - L 20 RJ 279/02
Bayerisches Landessozialgericht vom 24.03.2004
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 24.03.2004 (rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg S 17
- des Sozialgerichts Nürnberg vom 10.04.2002 wird zurückgewiesen. I. Außergerichtliche Kosten sind
- Nürnberg (SG) erhobene Klage. Das SG hat eine Auskunft der Firma E. und einen Bericht des Radiologen
- die am 24.05.2002 beim Sozialgericht Nürnberg eingegangene Berufung des Klägers. Dieser macht im
- Urteil des SG Nürnberg vom 10.04.2002 sowie den Bescheid der Beklagten vom 27.04.2000 in der Gestalt
LSG Bayern - L 19 RJ 641/95
Bayerisches Landessozialgericht vom 07.08.2002
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 07.08.2002 (rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg S 5 Ar
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 21.07.1994 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. II. Die
- ) Düsseldorf erhoben, die durch Beschluss vom 03.05.1994 an das SG Nürnberg verwiesen wurde. Sie hat
- des SG Nürnberg vom 21.07.1994 zugelassen. Die Beklagte vertritt die Auffassung, dass sich der
- Bundesanstalt für Arbeit zu befriedigen. Die Beklagte beantragt, das Urteil des SG Nürnberg vom 21.07.1994
LSG Bayern - L 20 RJ 630/98
Bayerisches Landessozialgericht vom 14.02.2001
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 14.02.2001 (rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg S 6 RJ
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 14.10.1998 aufgehoben. Der Bescheid der Beklagten vom 18.09.1996
- Sozialgericht Nürnberg (SG) erhoben und unter Hinweis auf die Adeverintas Nr 983 vom 13.02.1996 und Nr
- Klägerin hat dazu vor dem SG erklärt, sie sei Anfang Juni 1998 mit einem Bus von Nürnberg nach M
- beantragt, das Urteil des SG Nürnberg vom 14.10.1998 und den Bescheid der Beklagten vom 18.09.1996
BGH - III ZR 295/02
Bundesgerichtshof vom 05.12.2002
- Inhalt
-
- Oberlandesgerichts Nürnberg - 1 U 1761/00 - zurückgenommen hat, dieses Rechtsmittels für verlustig erklärt
Abmahnung Juwelier Chronotage GmbH
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 19.10.2020
- Inhalt
-
- : Klaus Zerahn, Karl-Grillenberger Str. 3a, 90402 Nürnberg, durch die uns bestens bekannte Kanzlei
Unzulässiger Werbewiderspruch durch Werbestopper
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.04.2018
- Inhalt
-
- Mit Urteil vom 30.06.2017, Az. 22 C 235/17 entschied das Amtsgericht Nürnberg, dass die Zusendung