Suche nach "stuttgart"

Ergebnisse 2319

Seite 11 von 155

OLG Stuttgart - 11 WF 69/14

Oberlandesgericht Stuttgart vom 02.07.2014
Inhalt
  • OLG Stuttgart Beschluß vom 2.7.2014, 11 WF 69/14 Leitsätze 1. Dem Träger von Leistungen nach dem

OLG Stuttgart - 11 UF 240/02

Oberlandesgericht Stuttgart vom 11.12.2003
Inhalt
  • OLG Stuttgart Urteil vom 11.12.2003, 11 UF 240/02 Nachehelicher Unterhalt: Kein Abzug

OLG Stuttgart - 2 Ss 346/2006

Oberlandesgericht Stuttgart vom 31.07.2006
Inhalt
  • OLG Stuttgart Beschluß vom 31.7.2006, 2 Ss 346/2006; 2 Ss 346/06 Freiheitsstrafe wegen
  • Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 04. Mai 2006 mit den
  • eine andere Strafkammer des Landgerichts Stuttgart zurückverwiesen. Die weitergehende Revision wird
  • verworfen. Gründe I. 1Das Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt verurteilte den Angeklagten am 6
  • Verurteilung wegen Körperverletzung beschränkt worden war, änderte das Landgericht Stuttgart das Urteil

OLG Stuttgart - Not 2/05

Oberlandesgericht Stuttgart vom 16.02.2007
Inhalt
  • OLG Stuttgart Beschluß vom 16.2.2007, Not 2/05 Notarstellenausschreibung und -besetzung: Anspruch

OLG Stuttgart - 9 U 140/10

Oberlandesgericht Stuttgart vom 13.07.2011
Inhalt
  • OLG Stuttgart Urteil vom 13.7.2011, 9 U 140/10 Tenor 1. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil

OLG Stuttgart - 18 WF 130/04

Oberlandesgericht Stuttgart vom 17.06.2004
Inhalt
  • OLG Stuttgart Beschluß vom 17.6.2004, 18 WF 130/04 Prozesskostenhilfebewilligungsverfahren in einer

VG Stuttgart - 3 S 1964/13

Verwaltungsgericht Stuttgart vom 11.12.2013

OLG Stuttgart - 12 U 55/10

Oberlandesgericht Stuttgart vom 20.07.2010
Inhalt
  • OLG Stuttgart Urteil vom 20.7.2010, 12 U 55/10 Leitsätze Ist eine Tribüne im Stehplatzbereich einer
  • bauordnungsrechtliche Bestimmungen (vgl. OLG Köln, VersR 1992, 512; OLG Stuttgart, NJW-RR 2007, 21; Bamberger/Roth
  • Zumutbarkeit von Sicherungsvorkehrungen bei Treppen auch OLG Stuttgart, NJW-RR 2004, 21). 10Ob Geländer an

OLG Stuttgart - 13 W 29/06

Oberlandesgericht Stuttgart vom 23.05.2006
Inhalt
  • OLG Stuttgart Beschluß vom 23.5.2006, 13 W 29/06 Sofortige Beschwerde gegen die Zurückweisung einer

OLG Stuttgart - 16 WF 289/06

Oberlandesgericht Stuttgart vom 22.12.2006
Inhalt
  • OLG Stuttgart Beschluß vom 22.12.2006, 16 WF 289/06 Prozesskostenhilfebewilligungsverfahren

LG Stuttgart - 4 S 255/07

Landgericht Stuttgart vom 19.11.2008
Inhalt
  • LG Stuttgart Urteil vom 19.11.2008, 4 S 255/07 Schadenersatz: Eintrittspflicht einer
  • gegen das Urteil des Amtsgerichts Stuttgart vom 02.10.2007 - Az.: 9 C 1905/07 - wird zurückgewiesen
  • gewesen sei. 9Die Beklagte Ziffer 1 beantragt, 10unter Abänderung des Urteils des Amtsgerichts Stuttgart

OLG Stuttgart - 5 Ss 462/02

Oberlandesgericht Stuttgart vom 16.04.2003
Inhalt
  • OLG Stuttgart Beschluß vom 16.4.2003, 5 Ss 462/02 Revision in Strafsachen: Auslegung einer bei
  • eingegangen am 12. September 2002, Beschwerde, welche das Landgericht Stuttgart nunmehr durch Beschluss

VG Stuttgart - 2 S 1010/12

Verwaltungsgericht Stuttgart vom 13.12.2012
Inhalt
  • danach keine Anzeichen. Ein Vergleich mit der Stadt Stuttgart, nach deren Vergnügungssteuersatzung
  • . 1999 gab es in Stuttgart 13 Spielhallen. Im Jahre 2010 betrug die Zahl 88, Mitte 2010 gab es 97

OLG Stuttgart - 19 U 39/2002

Oberlandesgericht Stuttgart vom 29.08.2002
Inhalt
  • OLG Stuttgart Urteil vom 29.8.2002, 19 U 39/2002; 19 U 39/02 Erbvertrag: Anordnung eines
  • , a.a.O. und vom 11.06.1986 - IVa ZR 248/84, WM 1986, 1221, 1222; OLG Stuttgart OLGZ 1979, 49, 51 und NJW

OLG Stuttgart - 1 Sch 1/06

Oberlandesgericht Stuttgart vom 18.08.2006
Inhalt
  • OLG Stuttgart Beschluß vom 18.8.2006, 1 Sch 1/06 Schiedsverfahren: Verstoß eines Schiedsspruchs
  • Verfügungskläger beim Landgericht Stuttgart (37 O 149/04 KfH und 37 O 150/04 KfH) den Erlass einer
  • . Oktober 2004 vor dem Landgericht Stuttgart einen Vergleich (Bl. 76 ff. d.A.). Darin verpflichteten
  • Stuttgart geschlossenen Vergleich nicht gehindert. Der Vergleich enthalte kein Aufrechnungsverbot
  • Oberlandesgerichts Stuttgart durchgeführt. Der Antrag ist in der Sache jedoch gemäß § 1060 Abs. 2 ZPO unter