Rechtsanwalt Jan Willkomm TSVG: Was ändert sich für Ärzte und Zahnärzte Das TSVG, also das Terminservice- und Versorgungsgesetz tritt voraussichtlich im Mai 2019 in Kraft. Wie der Name schon
Rechtsanwalt Guido Kluck Fleisch-Ersatzprodukte im Wettbewerbsrecht Erneut entschied ein Gericht über die Bezeichnung der Ersatzprodukte zu Fleisch- und Milchprodukten. Darüber gibt es im
Dr. Sebastian Kraska Innovative Datenschutz-Vergleichsseite [PT20 – 30.4.19] Unter www.Privacy-Top20.com finden Unternehmen, Selbständige, Arztpraxen, Berater, Vereine und andere
Rechtsanwalt Guido Kluck test posting this is a test posting for the page. Der Beitrag test posting erschien zuerst auf LEGAL SMART Online Blog.
Rechtsanwalt Bernfried Rose iCloud-Zugang gehört zum Nachlass eines Verstorbenen Der Zugang zu einem Benutzerprofil bei iCloud gehört ebenfalls zum Nachlass eines Verstorbenen, sodass die Erben vo
Rechtsanwalt Bernfried Rose Plattformbetreiber unter Druck – Bundesrat legt Gesetzesentwurf gegen illegalen Online-Handel vor Die Betreiber von illegalen Handelsplattformen sollen, wenn es nach den Plänen des Bundesrates geht, effektiver str
Rechtsanwalt Frank Weiß Facebook darf Posting nicht löschen Das Landgericht Bamberg entschied mit Urteil vom 18.10.2018, dass Facebook bei der Löschung von Kommentaren die Meinun
Rechtsanwalt Guido Kluck Amazon-Konto gesperrt – Was nun? Das Verkäufer-Konto bei Amazon ist für viele Händler die Existenzgrundlage. Wird es gesperrt, fällt ihre Einkommensgrun
Rechtsanwalt Guido Kluck Vorsicht bei Werbeversprechen Wer mit Versprechungen wirbt, sollte diese auch einhalten. Der Konzern Procter&Gamble (P&G) musste im Streit mi
martina heck Kosten der Dachbegrünung sind nicht auf die Mieter umlegbar Die Frage, welche Betriebskosten ein Vermieter auf die Mieter umlegen kann, ist immer wieder ein spannendes Thema. Aufg
Rechtsanwalt Guido Kluck Testing Test Der Beitrag Testing erschien zuerst auf LEGAL SMART Online Blog.
Rechtsanwalt Guido Kluck Testing on 29 April Der Beitrag Testing on 29 April erschien zuerst auf LEGAL SMART Online Blog.
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2019) [IITR – 28.4.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Podcast: Hat die DSGVO das Internet verändert? [IITR – 26.4.19] Joel Kaczmarek von digital kompakt hat mit uns ein Podcast-Interview zum Thema „Hat die DSGVO das Inte
Rechtsanwalt Frank Weiß Schadenersatzes bei ungenehmigter Fotonutzung Der Bundesgerichtshof entschied mit Urteil vom 13.09.2018, dass für die unerlaubte Nutzung von Fotos, die ein Amateur-
Rechtsanwalt Guido Kluck Die Risiken der Musterfeststellungsklage und sinnvolle Alternativen Hunderttausende haben sich für die Musterfeststellungsklage gegen VW registriert. Wie ist der aktuelle Stand? Und welch
Dr. Sebastian Kraska Compliance-Kit 2.0: Datenschutz-Management-System der zweiten Generation [IITR – 25.4.19] Etwas mehr als ein Jahr nach Einführung unserer Datenschutz-Management-Systeme stellen wir die weitere
Rechtsanwalt Jan Willkomm Häufigkeitsdefinitionen im Rahmen der Risikoaufklärung Mit seinem Urteil vom 29.01.2019 hat der Bundesgerichtshof (VI ZR 117/18) klargestellt, dass sich verbale Risikobeschre
Dr. Sebastian Kraska LMU: Arbeitnehmerdatenschutz in Deutschland und den USA [IITR – 24.4.19] Am 16.5.2019 findet um 18:00 Uhr ein Vortrag an der Ludwig-Maximilians-Universität in München zum Them
Rechtsanwalt Frank Weiß Domain-Registrar haftet für Rechtsverletzung auf Filesharing-Plattform Das Oberlandesgericht Köln entschied mit Urteil vom 31.08.2018, dass der Inhaber einer Domain (sog. Registrar) die Kon