Rechtsanwalt Guido Kluck Der kleine „Lord“ als Künstlername? Wie wäre es mit einem schottischen Lordtitel für nur 38 Euro? Oder mit dem Titel „Lady of Kerry“? Ja, genau, Kerry wie
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Österreich: Tod der E-Mail? Ist eine Einwilligung in unverschlüsselte E-Mail zukünftig unzulässig? Der österreichischen Datenschutzbehörde zufolge
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Rettungsdienst NRW: Genehmigung für Krankentransport Wie muss ein Antrag auf Genehmigung im Krankentransport bzw. in der Notfallrettung beinhalten? Ein Blick nach NRW und a
Dr. Sebastian Kraska 5. Deutsch-Amerikanischer Datenschutz-Tag [IITR – 23.4.19] Am 16.5.2019 wird in München der gewohnt hochkarätig besetzte 5. Deutsch-Amerikanische Datenschutztag
Rechtsanwalt Guido Kluck Herber Verlust oder cleveres Marketing? Der 22.04.2019 – ein schwarzer Tag für die Marke Honor? Der Handyhersteller Honor meldete sich gestern mit einem Post a
Sönke Nippel Sanktionen im SGB II verfassungsgemäß? In einer Verhandlung am 15. Januar 2019 hat sich der 1. Senat des Bundesverfassungsgerichts mit der Rechtmäßigkeit von S
martina heck Der Miniatur-Bullterrier: In Sachsen-Anhalt ist er kein „gefährlicher Hund“ Die Frage, ob ein „Miniatur-Bullterrier“ qua definitionem als „gefährlicher Hund“ einzustufen ist, weil Bullterrier auf
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW16 2019) [IITR – 21.4.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Döner Imbiss: Hinzuschätzung von Einnahmen Strafverteidiger: In seiner Entscheidung vom 7.2.2019 ( 6 V 240/18) hat das FG Hamburg sich im Rahmen eines Verfah
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Döner Imbiss: Hinzuschätzung von Einnahmen Strafverteidiger: In seiner Entscheidung vom 7.2.2019 ( 6 V 240/18) hat das FG Hamburg sich im Rahmen eines Verfa
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Aufsicht Bayern: „Muster für gute Auskunft nach Art. 15 DS-GVO“ [IITR – 20.4.19] Das Bayerische Landesamt für Datenschutz-Aufsicht (Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Bayern für den Unte
Rechtsanwältin Frauke Andresen Schwerer Raub – Mindeststrafe unterschritten Der Erfolg eines Strafverteidigers kann nicht (nur) an erzielten Freisprüchen gemessen werden. Erfolgreich ist die Stra
Rechtsanwalt Udo Schwerd Klassische Werbeformen nach wie vor effektiv Selbst im heutigen Zeitalter der Digitalisierung setzen die meisten Unternehmen immer noch auf klassiche Werbeformen un
Dr. Sebastian Kraska Ulrich Kelber: Aufsichtsbehörden müssen Auslegung und Anwendung des Datenschutzrechts harmonisieren [IITR – 18.4.19] Mit Ulrich Kelber wurde erstmals ein Informatiker zum Bundesdatenschutzbeauftragten gewählt. Der Bonne
Rechtsanwalt Steffen Liebl Illegales Glücksspiel im Online Casino – Einsätze zurückfordern Ansprüche gegen Veranstalter von Online Glücksspielen, Banken, Kreditkartenanbieter und Bezahldienste M&u
Rechtsanwalt Matthias Lederer AG Köpenick: Wann der Mieter die Rechtsanwaltskosten des Vermieters bei Mieterhöhung tragen muss Das AG Köpenick hat mit Urteil vom 04.09.2018, 7 C 199/18, entschieden, dass Vermieter, die einen Rechtsanwalt mit der D
Rechtsanwalt Guido Kluck Facebook Fanpages rechtswidrig! Nachdem im letzten Jahr der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine umstrittene Entscheidung zur datenschutzrechtlichen Ver
Rechtsanwalt Guido Kluck Facebook: Fanseiten rechtswidrig! Im letzten Jahr der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine umstrittene Entscheidung zur datenschutzrechtlichen Verantwortl
Rechtsanwalt Jürgen Frese Urlaub Das Büro ist in der Zeit vom 19.-26.04.2019 nicht besetzt! Der Beitrag Urlaub erschien zuerst auf Hauptsache Verkehrsre
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Bildungsurlaub für Yoga-Kurs Yoga kann berufliche Weiterbildung sein – jedenfalls nach dem Bildungsurlaubsgesetz des Landes Berlin. Mit Urteil vom 1