Dr. Sebastian Kraska Datenschutzkonferenz: Erfahrungsbericht zur Anwendung der DSGVO [IITR – 2.12.19] Die deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben anlässlich der im Jahr 2020 anstehenden Evaluierung
Rechtsanwalt Guido Kluck Das neue Standard-Datenschutzmodell Das Standard-Datenschutzmodell – Eine Methode zur Datenschutzberatung und -prüfung auf der Basis einheitlicher Gewährle
Rechtsanwalt Frank Weiß Meinungsfreiheit auf Twitter: Account-Sperrung unzulässig Das Landgericht Nürnberg-Fürth beschloss im einstweiligen Verfügungsverfahren, dass Twitter zwar ein „virtuelles Hausr
martina heck Besichtigungsrecht des Vermieters: wen kann er mitbringen? In der Regel ergibt sich schon aus dem Mietvertrag einer Wohnung, dass der Vermieter die Mietwohnung nach Vorankündigun
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Fristlose Kündigung wegen häufiger Privattelefonate in Arbeitszeit Das ausgiebige Zeitunglesen während der Arbeitszeit einer Reinigungskraft und das Führen privater Telefongespräche mit
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW48 2019) [IITR – 1.12.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Vergleich richterlichen Handelns mit der NS-Justiz strafbar? In dem vom OLG Karlsruhe am 4.11.2019 entschiedenen Verfahren (2 Rv 34 Ss 714/19) hatte der spätere Angeklagte in ei
Rechtsanwalt Matthias Lederer Filesharing: Gibt es eine vorgerichtliche Antwortpflicht bei einer Abmahnung? Die Zahl an Filesharing-Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen ist stark rückläufig und im Vergleic
Rechtsanwalt Guido Kluck Krankschreibung per Whatsapp? Krankschreibung per Whatsapp? Ein brisantes Thema, mit dem sich die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs ause
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Anwalt surft: November 2019 Was hat mich im November 2019 interessiert – im IT-Recht, im Datenschutzrecht, im Medizinrecht und im Recht im Rettungs
Rechtsanwalt Guido Kluck Widerspruch gegen Millionen-Bußgeld Nachdem die Berliner Datenschutzbehörde ein Millionen-Bußgeld gegen die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen erließ,
Dr. Sebastian Kraska Bericht vom IAPP Datenschutz-Kongress in Brüssel [IITR – 29.11.19] Am 18. und 19. November 2019 fand in Brüssel der mit mehr als 2000 Teilnehmern europaweit größte Date
Rechtsanwalt Guido Kluck Datenleak bei Conrad Beim Elektronikhändler Conrad kam es zu einem Datenleak, wodurch Angreifer Zugang zu Kundendaten und Kontonummern erhal
Rechtsanwalt Jürgen Frese Messung mit Riegl wegen VGH Saarland unverwertbar Das AG Lörrach ( Urteil vom 22.07.2019 – 31 OWi 94 Js 12471/18 ) hat bei einer Messung mit der Laserpistole Riegl FG 21
martina heck Außergewöhnliche Belastungen und die Kosten der Studienplatzklage Die „außergewöhnlichen Belastungen“ sind nicht selten ein bedeutender Faktor, wenn es darum geht, die Einkommensteuerbe
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wirksame Urteilsverkündung ohne ehrenamtliche Richter Arbeitsgerichte können Urteile auch ohne die beteiligten ehrenamtlichen Richter verkünden. Die hierfür erforderliche Un
Eva Engelken Die Königsklasse: wie Werbung Kopfkino erzeugt Wenn Werbung wirkt wie sie soll, macht sie Kundinnen glücklich. Und manchmal erfreut sie sogar die Personen, de
Eva Engelken Eintritt in die Königsklasse – wenn Werbung Kopfkino erzeugt Wenn Werbung wirkt wie sie soll, macht sie Kundinnen glücklich. Und manchmal erfreut sie sogar die Personen, de
Rechtsanwalt Frank Weiß Google-Haftung für Verlinkungen Das LG Düsseldorf entschied, dass Google ein einstündiges YouTube-Video nicht überprüfen müsse, wenn der Betroffene ke
Rechtsanwalt Guido Kluck Social-Media-Marketing und die DSGVO Wer sich für Social-Media-Marketing entscheidet, muss neben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auch die e-Privacy-V