Suche nach "koblenz"

Ergebnisse 1560

Seite 57 von 104

KBA ordnet Rückruf für 60.000 Mercedes GLK 220 an

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 25.06.2019
Inhalt
  • Abschalteinrichtung einen Sachmangel darstellt und das OLG Koblenz hat entschieden, dass VW sich im

Frist für die Kündigungsschutzklage verpasst – Was ist zu tun ?

Rechtsanwalt Christopher von Preuschen vom 28.04.2020
Inhalt
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht. Wir stehen Ihnen für den Raum Bonn/Köln/Koblenz mit unserer

OVG Rheinland-Pfalz: wenn MPU-Gutachter irren

Rechtsanwalt Thomas Kümmerle vom 06.08.2010
Inhalt
  • wiederher­zustellen, blieb zunächst erfolglos. Erst das Oberverwaltungsgericht Koblenz ordnete die aufschiebende

OLG Hamm: Zum Streitwert bei Unterlassungsklage gegen unverlangte Werbeschreiben

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 23.06.2013
Inhalt
  • . insoweit OLG Koblenz, Beschluss vom 29.09.2006, Az.: 14 W 590/06; OLG Hamm, MMR 2005, 378), steht dies

Bauüberwachender Architekt haftet nicht, wenn ihm Spezialkenntnisse fehlen?

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 26.02.2015
Inhalt
  • (OLG Koblenz v. 30.9.2014 – 3 U 413/14). Die Brauchbarkeit der Folie und ihre fachgerechte Verlegung

BGH - XII ZR 92/06

Bundesgerichtshof vom 25.11.2009
Inhalt
  • Satz 2 Alt. 2 BGB regelmäßig aus. BGH, Urteil vom 25. November 2009 - XII ZR 92/06 - OLG Koblenz LG
  • Koblenz Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom 23
  • Oberlandesgerichts Koblenz vom 4. Mai 2006 aufgehoben. Die Berufung der Kläger gegen das Urteil des
  • Landgerichts Koblenz - 1. Zivilkammer - vom 23. Januar 2003 wird zurückgewiesen. Die Kosten der
  • . Hahne Dose Klinkhammer Grupp Schilling Vorinstanzen: LG Koblenz, Entscheidung vom 23.01.2003 - 1 O

OVG Nordrhein-Westfalen - 17 A 4480/96

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 06.05.1998
Inhalt
  • Straßenverkehrsgefährdung; 4 Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung; 5 3. Landgericht Koblenz, Urteil
  • Erscheinung: 13144. Landgericht Koblenz, Urteil vom 7. März 1989 - 102 Js 33504/88 - 9 KLs -; Unerlaubtes
  • Landgerichts Koblenz vom 6. Februar 1981 und 7. März 1989 zu Freiheitsstrafen von 7 Jahren und 9 Monaten bzw. 8
  • Verurteilungen des Klägers durch das Landgericht Koblenz zugrundeliegende Fehlverhalten stellt
  • war und ist davon auszugehen, daß die Strafurteile des Landgerichts Koblenz vom 6. Februar 1981 und

LAG Rheinland-Pfalz - 10 Sa 420/08

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 20.11.2008
Inhalt
  • /08 3 Ca 2938/07 ArbG Koblenz Urteil vom 20.11.2008 Tenor: 1. Die Berufung des Klägers gegen das
  • Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz vom 24. Juni 2008, Az.: 3 Ca 2938/07, wird kostenpflichtig
  • ArbGG abgesehen und auf die Zusammenfassung im Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz vom 24.06.2008
  • Koblenz hat mit Urteil vom 24.06.2008 die Klage mit der Begründung abgewiesen, der Kläger habe keinen
  • des Arbeitsgerichts Koblenz vom 24.06.2008, Az.: 3 Ca 2938/07, abzuändern und die Beklagte zu

LAG Rheinland-Pfalz - 9 Sa 704/05

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 11.01.2006
Inhalt
  • 704/05 9 Ca 789/04 ArbG Koblenz - AK Neuwied - Entscheidung vom 11.01.2006 Tenor: 1. Die Berufung
  • der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz - Auswärtige Kammern Neuwied - vom
  • die Zusammenfassung im Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz - Auswärtige Kammern Neuwied - vom
  • verrechnen. Das beklagte Land hat beantragt, die Klage abzuweisen. Das Arbeitsgericht Koblenz
  • ff. des Urteils des Arbeitsgerichts Koblenz - Auswärtige Kammern Neuwied - vom 01.06.2005 (= Bl

HessVGH - 7 TG 1413/04

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 10.11.2004
Inhalt
  • . zur Problematik: OVG Koblenz, U. v. 16.07.2004 - 12 A 10701/04 - JAmt 2004, 432; OVG Koblenz, B. v
  • . 05.09.2002 - 12 B 11355/02 - FEVS 54, 137; VG Koblenz, U. v. 18.12.2002 - 5 K 1591/02.KO - NDV-RD
  • (Schellhorn, BSHG, 16. Aufl., § 40 Rdnr. 41; OVG Koblenz, U. v. 29.04.1999 - 12 A 13055/96 -). Selbst
  • - LKV 2001, 77; VG Koblenz, U. v. 18.12.2002 - 5 K 1591/02.KO - a. a. O.). Der Streit über die

LAG Rheinland-Pfalz - 3 Sa 267/06

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 12.01.2007
Inhalt
  • Koblenz Entscheidung vom 12.01.2007 Tenor: 1. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des
  • Arbeitsgerichts Koblenz vom 19.01.2006 - Az.: 10 Ca 777/05 - wird kostenpflichtig zurückgewiesen. 2. Die
  • Tatbestand des Urteils des Arbeitsgerichts Koblenz vom 19.01.2006, Az.: 10 Ca 777/05 (Bl. 164 ff. d. A
  • .). Durch das genannte Urteil hat das Arbeitsgericht Koblenz die Klage in Haupt- und Hilfsantrag
  • Arbeitsgerichts Koblenz vom 19.01.2006, 10 Ca 777/05 abzuändern und die Beklagte zu verurteilen, die am

BGH - IX ZR 152/04

Bundesgerichtshof vom 13.07.2006
Inhalt
  • Koblenz LG Mainz Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom 13. Juli
  • . Zivilsenats des Oberlandesgerichts Koblenz vom 1. Juli 2004 im Kostenpunkt und insoweit aufgehoben, als
  • , Entscheidung vom 11.03.2003 - 10 HKO 82/02 - OLG Koblenz, Entscheidung vom 01.07.2004 - 2 U 376/03 -

LAG Rheinland-Pfalz - 8 Sa 400/10

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 01.12.2010
Inhalt
  • Ca 3211/09 ArbG Koblenz Entscheidung vom 01.12.2010 Tenor: Die Berufung des Beklagten gegen das
  • Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz vom 16.6.2010, Az.: 4 Ca 3211/10 wird kostenpflichtig zurückgewiesen
  • Tatbestand des Urteils des Arbeitsgerichts Koblenz vom 16.06.2010 (Bl. 216 - 226 d.A.). Das

OLG Frankfurt - 3 Ws 485/10

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 24.06.2010
Inhalt
  • Koblenz (Beschl. v. 07.06.2010 – 1 Ws 108/10) durch Art. 1 a EGStGB i. d. F. und Koblenz (Beschl. v
  • ( Beschl. v. 01.06.2010 – 1 Ws 57/10) und Koblenz (Beschl. v. 07.06.2010 – 1 Ws 108/10) nicht der