Suche nach "münster"
Ergebnisse 1582
Seite 54 von 106
HessVGH - 5 TH 1870/86
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 28.08.1986
- Inhalt
-
- (gegen OVG Münster, DVBl 1986, S. 780 ). Gründe 1Die zulässige Beschwerde der Antragsgegnerin hat
- ;; BayVGH, Urteil vom 26. Mai 1976 - Nr. 125 IV 72 - KStZ 1976 S. 196; OVG Münster, Urteil vom 14. Mai
- Rechnung zu tragen haben (vgl. auch OVG Münster, KStZ 1969 S. 166; BayVGH KStZ 1976 S. 196). 18 Die von
- Auffassung des OVG Münster (vgl. Urteil vom 6. Februar 1986 - 2 A gegenteiligen Auffassung des OVG Münster
- nur ein Recht auf vorläufige Einziehung und vorläufiges Behaltendürfen. 28 Soweit das OVG Münster
Matip, Podolski und Juri C.
Max Rand vom 26.03.2012
- Inhalt
-
- während der Drittliga-Partie zwischen Preußen Münster und dem VfL Osnabrück mit einem Sprengkörper 33
Die Datenwoche im Datenschutz (KW7 2012)
Dr. Sebastian Kraska vom 19.02.2012
- Inhalt
-
- . Februar 2012 Das OVG Münster hat letzte Woche entschieden, dass sich ein Auskunftssanspruch gegen
„Farmer des Jahres“ muss RTL-Preisgeld versteuern
Thorsten Blaufelder vom 18.02.2014
- Inhalt
-
- (FG) Münster in einem am Montag, 17.02.2014, veröffentlichten Urteil (AZ: 4 K 1215/12 E). Konkret
OVG Nordrhein-Westfalen - 16 E 649/99
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 27.08.1999
- Inhalt
-
- 1999, also bereits verspätet, bei dem Oberverwaltungsgericht in Münster und - von hier aus
AG Kleve - 31 IK 8/02
Amtsgericht Kleve vom 25.09.2002
- Inhalt
-
- der Anlage 4) nach der Tabelle zu § 850c ZPO (LG Münster ZInsO 2002,778) darunterfallen
OLG Hamm - 31 W 10/07
Oberlandesgericht Hamm vom 23.07.2007
- Inhalt
-
- . Zivilkammer des Landgerichts Münster vom 18.11.2001 (5 T 918/01) nicht entgegen. In dem dieser
BGH - 4 StR 286/10
Bundesgerichtshof vom 22.07.2010
- Inhalt
-
- des Landgerichts Münster vom 4. Februar 2010 mit den Feststellungen aufgehoben, a) soweit der
OVG Nordrhein-Westfalen - 6 A 639/07
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 12.01.2009
- Inhalt
-
- des Erlasses des Widerspruchsbescheides der Bezirksregierung Münster vom 16. Februar 2004
OVG Nordrhein-Westfalen - 6 B 918/08
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 29.10.2008
- Inhalt
-
- Münster, 4 L 77/08 Tenor: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Der Antragsteller trägt die Kosten
BGH - 4 StR 281/08
Bundesgerichtshof vom 30.01.2008
- Inhalt
-
- die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Münster vom 30. Januar 2008, soweit es

Wann besteht ein Anspruch auf planunabhängige kurzfristig zu ergreifende Maßnahmen zur Verringerung der Feinstaubbelastung?
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 19.12.2012
- Inhalt
-
- Mit Urteil vom 9.10.2012 (8 A 652/09) hat das Oberverwaltungsgericht Münster einen gerichtlich

Zurück zur Zuteilung von Alkohol
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 30.11.2012
- Inhalt
-
- “, mit dem berühmten Münster) kann man lernen, dass schon im 10. Jahrhundert dort nur Bier getrunken
VG Gelsenkirchen - 4 K 6065/00
Verwaltungsgericht Gelsenkirchen vom 04.06.2003
- Inhalt
-
- abgelehnt. Mit Widerspruchsbescheid vom 5. Oktober 2000 wies auch die Bezirksregierung Münster den
- Lernbehinderung vorliege. Den hiergegen erhobenen Widerspruch wies die Bezirksregierung Münster mit
- . Juli 2001 in der Gestalt der Widerspruchsbescheide der Bezirksregierung Münster vom 5. Oktober 2000
- Bezirksregierung Münster Bezug genommen. Entscheidungsgründe: I. Soweit die Klägerin in der mündlichen
- 2000 und 4. Juli 2001 jeweils in der Gestalt der Widerspruchsbescheide der Bezirksregierung Münster
VG Kassel - 2 G 99/06
Verwaltungsgericht Kassel vom 06.02.2006
- Inhalt
-
- , 704; zweifelnd HessVGH, Beschluss vom 20.12.2005 - TG 2788/05 -; OVG Münster, Beschluss vom 04.11.2005
- 20.12.2005 - 2 TG 2788/05 -, OVG Münster, Beschluss vom 04.11.2005 -, a.a.O -, VGH Mannheim, Beschluss