Suche nach "münster"

Ergebnisse 1582

Seite 42 von 106

OLG Hamm - 13 UF 83/09

Oberlandesgericht Hamm vom 14.08.2009
Inhalt
  • : Amtsgericht Münster, 46 F 354/08 Tenor: Auf die Berufung des Beklagten wird das am 12. März 2009 verkündete
  • Urteil des Amtsgerichts - Familiengericht - Münster abgeändert. Das Versäumnisurteil des
  • Amtsgerichts Münster vom 21. August 2008 wird aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des
  • 12.03.2009 verkündeten Urteils des Amtsgerichts Münster das Versäumnisurteil vom 21. August 2008 insgesamt

Kosten der Abschiedsfeier als Werbungskosten in der Steuererklärung

martina heck vom 29.07.2015
Inhalt
  • veranstaltet, können als Werbungskosten steuerlich abzugsfähig sein – so das Finanzgericht Münster in
  • private Feier gehandelt habe, erhob der Kläger Klage und hatte damit beim Finanzgericht Münster Erfolg
  • insgesamt. Die Abwägung der Umstände des Streitfalls führt nach Überzeugung des Finanzgerichts Münster
  • eine private Veranlassung ableiten ließe. Finanzgericht Münster, Urteil vom 29.05.2015 – 4 K 3236/12

LAG Hamm - 13 TaBV 142/08

Landesarbeitsgericht Hamm vom 06.02.2009
Inhalt
  • : Arbeitsgericht Münster, 2 BV 20/07 Schlagworte: Zustimmung; Betriebsrat; außerordentlichen Kündigung
  • : Die Beschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Münster vom 07.08.2008 - 2
  • , 32den Beschuss des Arbeitsgerichts Münster vom 07.08.2008 – 2 BV 20/07 – abzuändern und die Zustimmung

LSG Nordrhein-Westfalen - L 20 B 304/06 AS ER

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 10.01.2007
Inhalt
  • : Sozialgericht Münster, S 16 AS 191/06 Sachgebiet: Grundsicherung für Arbeitssuchende Rechtskraft
  • : rechtskräftig Tenor: Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Münster
  • verfüge. 4Am 26.10.2006 beantragte der Antragsteller beim Sozialgericht Münster die Gewährung höherer

LSG Nordrhein-Westfalen - L 7 B 1/09 BK

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 31.05.2010
Inhalt
  • Münster, S 3 KG 1/08 Sachgebiet: Sonstige Angelegenheiten Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Auf die
  • Beschwerde des Klägers wird der Beschluss des Sozialgerichts Münster vom 19.12.2008 geändert. Dem Kläger
  • Beschwerde des Klägers ist zulässig und begründet. Denn das Sozialgericht (SG) Münster hat mit dem

FG Köln - 15 K 2264/01

Finanzgericht Köln vom 20.05.2003
Inhalt
  • diverse Verbrauchsteuern. Selbst unter Einbeziehung des Solidaritätszuschlags (dagegen : FG Münster
  • Frage der Einbeziehung: FG Münster in EFG 2000, 1335) ist für den Streitfall eine Rechtsverletzung
  • 2003 VIII B 253/02, BFH/NV 2003, 624-625 und Urteil des FG Münster vom 17. März 2000 4 K 5045/98 E
  • FG Münster, a. a. O.) b) 2627Auch die Umsatzsteuer ist bei einem Vergleich der Gesamtsteuerbelastung
  • die Umsatzsteuer noch diverse Verbrauchsteuern (zutreffend FG Münster in EFG 2000, 1335

OLG Hamm - 8 KLs 4/03

Oberlandesgericht Hamm vom 25.11.2003
Inhalt
  • : Landgericht Münster, 8 KLs 4/03 Tenor: Die sofortige Beschwerde der Staatsanwaltschaft ist erledigt. Der
  • ist durch Urteil der 8. großen Strafkammer des Landgerichts Münster vom 9. April 2003 wegen
  • Staatsanwaltschaft Münster die Justizvollzugsanstalt Detmold, in der sich der Verurteilte in
  • erklärte die 8. Strafkammer des Landgerichts Münster auf Antrag des Verurteilten vom 2. September 2003
  • und ordnete deren Unterbrechung an. Gegen diesen der Staatsanwaltschaft Münster noch am selben Tag

LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 B 2/06 R ER

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 27.09.2006
Inhalt
  • : Sozialgericht Münster, S 14 R 89/06 Sachgebiet: Rentenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die
  • Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Münster vom 8. August 2006 wird
  • Sozialgericht (SG) Münster geltend gemacht, eine Versicherungspflicht des Beigeladenen zu 1. in der
  • Beschluss des SG Münster vom 08.08.2006 zu ändern und die aufschiebende Wirkung der Klage gegen den
  • . Die AGn. beantragt, 16die Beschwerde der ASt. gegen den Beschluss des SG Münster vom 08.08.2006

Branchenbuch-Streitereien: Gewerbeauskunft-Zentrale mit neuer Entscheidung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.06.2011
Inhalt
  • meiner Besprechung einer ebenfalls positiven Entscheidung des AG Münster habe ich klar gestellt, dass

Branchenbuch-Streitereien: Gewerbeauskunft-Zentrale mit neuer Entscheidung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.06.2011
Inhalt
  • meiner Besprechung einer ebenfalls positiven Entscheidung des AG Münster habe ich klar gestellt, dass

BVerfG - 2 BvR 1942/05

Bundesverfassungsgericht vom 18.01.2006
Inhalt
  • 2005 - VIII B 318/03 -, b) das Urteil des Finanzgerichts Münster vom 13. November 2003 - 3 K 4580/01 E

Urlaub auch für Feiertage beantragen? Unter Umständen notwendig

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 16.01.2013
Inhalt
  • Regionalflughafen Münster/Osnabrück tätig ist. Die Dienstpläne sahen bei dem Mann regelmäßig auch die

Es wird kalt ....

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 05.11.2012
Inhalt
  • der Mieter berechtigt, den Installateur auch ohne Rücksprache mit dem Vermieter zu rufen (AG Münster

LSG Nordrhein-Westfalen - L 6 P 60/03

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 06.01.2005
Inhalt
  • Spruchkörper: 6. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 6 P 60/03 Vorinstanz: Sozialgericht Münster, S
  • Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Münster vom 10.10.2003 wird zurückgewiesen. Kosten sind
  • Sozialgericht Münster unter dem Az.: S 6 (15) P 2/00 geführten Klage. 5Mit weiteren Bescheiden vom
  • . Hiergegen richtete sich die beim Sozialgericht Münster unter dem Az.: S 6 (15) P 56/00 erhobene
  • Kläger beantragt, 2627das Urteil des Sozialgerichts Münster vom 10.10.2003 zu ändern und die Beklagte zu

OLG Hamm - 81 Js 1837/04

Oberlandesgericht Hamm vom 25.07.2006
Inhalt
  • : Landgericht Münster, 8 KLs 81 Js 1837/04 (25/05) Tenor: Der angefochtene Beschluss wird, soweit die
  • Eröffnung des Hauptverfahrens abgelehnt worden ist, aufgehoben. Die Anklage der Staatsanwaltschaft Münster
  • der 8. Strafkammer des Landgerichts Münster eröffnet. G r ü n d e : 1I. 2Die Staatsanwaltschaft legt
  • . Betroffen waren, je Vorfall, zwischen 22 und 82 Rekruten. 8Das Landgericht Münster hat durch den
  • angefochtenen Beschluss die Anklage der Staatsanwaltschaft Münster gegen den Angeschuldigten I2