Suche nach "potsdam"
Ergebnisse 821
Seite 41 von 55
OLG Brandenburg - 6 U 66/09
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 22.06.2010
- Inhalt
-
- Urteil der 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Potsdam - 51 O 164/08 - abgeändert. Die
- das Landgericht Potsdam, Az.: 2 O 387/08, abgegeben. Im streitigen Verfahren hat die Beklagte mit
- vornehmen können. 36 Die Akte des Landgerichts Potsdam, Az.: 2 0 387/08, war beigezogen und Gegenstand
- 24.9.2008 Widerspruch erhoben. Am 21.10.2008 ist das Verfahren an das Landgericht Potsdam abgegeben

Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
Anwälte Demuth & Zülicke, RA Demuth
Arbeitsrecht
- Kontaktadresse
-
- E-Mail: anwalt@potsdam-anwalt.de
LSG Berlin-Brandenburg - L 10 AL 154/99
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 20.09.2002
- Inhalt
-
- Potsdam S 13 AL 215/98 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 10 AL 154/99 Die Berufung der
- Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 07. Oktober 1999 wird zurückgewiesen. Die Beklagte
- -Nr.: ...) verwiesen. Der Kläger hat am 06. Mai 1998 Klage vor dem Sozialgericht Potsdam erhoben und
- vorliegenden Fall erfolgt, so dass der Kläger zur Erstattung verpflichtet sei. Das Sozialgericht Potsdam hat
- Zahlung um Arbeitsentgelt gehandelt habe. Die Beklagte beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Potsdam
§ 13a WHG 2009
Versagung und Voraussetzungen für die Erteilung der Erlaubnis für bestimmte Gewässerbenutzungen; unabhängige Expertenkommission
- Inhalt
-
- Erprobungsmaßnahmen zuständig ist,4.einem Vertreter des Helmholtz-Zentrums Potsdam Deutsches
LG Berlin - 504 Qs 7/07
Landgericht Berlin vom 22.12.2006
- Inhalt
-
- der Schuldner zur Zahlung der Geldbuße weiter verpflichtet bleiben soll (vgl. LG Potsdam, Beschl. v
OVG Berlin-Brandenburg - 9 N 173.08
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 30.01.2008
- Inhalt
-
- Verwaltungsgerichts Potsdam vom 30. Januar 2008 wird abgelehnt. Die Kosten des Berufungszulassungsverfahrens tragen
OVG Berlin-Brandenburg - 2 M 71.08
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Potsdam vom 30. September 2008 wird zurückgewiesen. Die Kläger tragen die Kosten des
OVG Berlin-Brandenburg - 12 S 124.07
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Antragstellerin gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Potsdam vom 17. August 2007 wird
OVG Berlin-Brandenburg - 9 S 81.09
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 12.06.2009
- Inhalt
-
- Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Potsdam vom 12. Juni
BGH - 5 StR 617/07
Bundesgerichtshof vom 31.05.2007
- Inhalt
-
- Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Potsdam vom 31. Mai 2007 nach § 349 Abs. 4 StPO mit den

Gehörlos Autofahren – Die wichtigsten Regelungen in Deutschland
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 07.02.2019
- Inhalt
-
- Laura Gosemann hat Germanistik und Linguistik an der Universität Potsdam studiert. Als freie

BGH weitet Anlegerschutz mit Urteil vom 22. Juli 2010 weiter aus: Keine grobe Fahrlässigkeit des Anlegers, wenn dieser den Prospekt nicht innerhalb der Widerrufsfrist zur Kenntnis nimmt; dies gilt auch bei kreditfinanzierten Kapitalanlagen
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 24.08.2010
- Inhalt
-
- den ersten beiden Rechtszügen vor dem Landgericht Potsdam und dem Brandenburgischen

Filesharing - Die Neuverfilmung "Point Break" des legendären Klassikers "Gefährliche Brandung" hat viele Fans unter den Filesharern
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 21.04.2016
- Inhalt
-
- -amerikanische Koproduktion. Das in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam ansässige Studio
OLG Brandenburg - 3 U 192/05
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 14.09.2005
- Inhalt
-
- Potsdam - 3 O 37/04 - teilweise abgeändert und die Klage insgesamt abgewiesen. II. Die Berufung der
- brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam, wegen der dafür geltenden Preisvorschriften den Klägern
- LG Potsdam, Urt. v. 05.06.2003 - 3 S 111/01, im Vorprozess in der Anlage drei Kleingärten im
- Tatsachen untersetzt. 24 (2) Die Entscheidung des Landgerichts Potsdam, Urt. v. 05.06.2003 - 3 S 111/01
- (GA LG Potsdam 3 S 111/01 Bd. I Bl. 214 ff.), in der es um Parzellen auf demselben Areal ging, hat
LSG Berlin-Brandenburg - L 7 KA 24/07
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 12.03.2008
- Inhalt
-
- Potsdam S 1 KA 39/05 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 7 KA 24/07 Die Berufung der Klägerinnen
- zu 1) bis 3) gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Potsdam vom 9. Februar 2007 wird
- Kläger Klage zum Sozialgericht Potsdam erhoben, mit der sie geltend gemacht haben: Die
- 1999 der Richtgrößenprüfung für 1999 zu Grunde gelegt werden. Diese Klage hat das Sozialgericht Potsdam
- , den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Potsdam vom 9. Februar 2007 und den Bescheid des Beklagten