Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 321 von 406

VG Düsseldorf - 8 K 1464/05

Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 18.01.2007
Inhalt
  • Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln (FiFo), das im
  • Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Universität zu Köln vom Juni 2003 davon ausgeht, dass die

SozG Berlin - S 165 SF 65/09

Sozialgericht Berlin vom 30.10.2007
Inhalt
  • übernehmen (vgl. SG Köln, Beschluss vom 02.11.2007, Az.: S 6 AS 231/06). 10Nach diesen Grundsätzen hat der
  • Lüneburg, Beschluss vom 23.06.2006, Az.: S 4 SF 55/06, SG Köln, Beschluss vom 02.11.2007, Az.: S 6 AS

BFH - I R 79/07

Bundesfinanzhof vom 29.04.2008
Inhalt
  • Auskunft begehrt, blieb in erster Instanz erfolglos (Finanzgericht --FG-- Köln, Urteil vom 20
  • beantragt, das angefochtene Urteil des FG Köln aufzuheben und die Rechtswidrigkeit der erteilten

OLG Frankfurt - 7 U 150/02

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 19.03.2003
Inhalt
  • 1999,1237 mNw.; vgl. auch OLG Köln OLGR 2000, 219). Das Auffahren auf den Felsen erfolgte auch grob
  • VersR 1988, 243; OLG Köln OLGR 2000, 219). Diese Sorgfaltsanforderungen übersteigen weder das von jedem

VG Aachen - 1 K 851/07

Verwaltungsgericht Aachen vom 16.10.2008
Inhalt
  • . September 2007 - 6 B 714/07 -, juris Rn. 5; Verwaltungsgericht Köln, Urteil vom 16. April 2008 - 3 K
  • Bundesverfassungsgericht, dem Nordrhein-Westfälischen Oberverwaltungsgericht sowie dem Verwaltungsgericht Köln, die in

OLG Frankfurt - 20 W 332/03

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 22.06.2004
Inhalt
  • im vorliegenden Falle nicht an (vgl. hierzu OLG Köln FGPrax 1999, 26; OLG Stuttgart, FGPrax 2001
  • , 1548, 1991, 913 sowie 1992, 3164; ebenso OLG Köln FamRZ 1999, 920). Des Weiteren wurden auch

LG Düsseldorf - 22 S 439/06

Landgericht Düsseldorf vom 22.06.2007
Inhalt
  • Versicherungsnehmer die Honorarforderung tatsächlich ausgeglichen hat (vgl. LG Köln Urteil vom 21.12.2005 – 20
  • O 184/05; AG Köln Urteil vom 07.06.2006). Da ein tatsächlicher Ausgleich durch die Kläger nicht

AG Erkelenz - 14 C 352/09

Amtsgericht Erkelenz vom 23.02.2010
Inhalt
  • günstigste Lösung entscheiden kann (vgl. OLG Köln, NZV 2009, 600, 603). 34Angesichts dessen, dass sich
  • unfallbeschädigte Fahrzeug von einer weiteren Person (oder mehreren) gefahren wurde (vgl. OLG Köln NZV

BSG - B 13 RJ 69/99 R

Bundessozialgericht vom 17.08.2000
Inhalt
  • Bundessozialgericht Urteil vom 17.08.2000 Sozialgericht Köln Landessozialgericht Nordrhein
  • ). Das Sozialgericht Köln (SG) hat die hiergegen erhobene Klage abgewiesen (Urteil vom 26. August 1997

OLG Hamm - 2 UF 310/05

Oberlandesgericht Hamm vom 27.09.2005
Inhalt
  • beamtenrechtlichen Anrechte zurückbleibt (so auch: OLG Köln NJW-RR 2005, 229, 230; OLG Düsseldorf FamRZ 2005
  • mittelfristig nicht zu rechnen (vgl. OLG Köln NJW-RR, a. a. O.). Im Gegenteil zeichnet sich ab, dass

OVG Nordrhein-Westfalen - 13 A 1835/06

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 18.12.2008
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 18 K 6077/03 Tenor: Der Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil
  • des Verwaltungsgerichts Köln vom 17. Februar 2006 wird auf Kosten der Klägerin zurückgewiesen. Der

BGH - I ZR 64/07

Bundesgerichtshof vom 09.07.2009
Inhalt
  • gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln. Er beanstandet eine Fernsehwerbung der Beklagten für
  • nicht geeignet. Dies hat Einfluss auf den Umfang der Informationspflicht (vgl. OLG Köln GRUR-RR 2008

BGH - 2 StR 106/12

Bundesgerichtshof vom 16.01.2013
Inhalt
  • Staatsanwaltschaft gegen das Urteil des Landgerichts Köln vom 29. Juni 2011 wird verworfen. 2. Die Staatskasse
  • . Dies führte nach Übernahme des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft Köln im Juni 2010 zu einem

LG Freiburg - 330 Js 5488/04

Landgericht Freiburg vom 29.06.2005
Inhalt
  • , ohne den entsprechenden Preis von etwa 5,-- Euro zu bezahlen. Schon das Oberlandesgericht Köln hat
  • Fall des OLG Köln NJW 1967, 739 mit Anm. Schröder in NJW 1967, 1335). 17 Im Übrigen ist nicht

OLG Celle - 5 U 86/05

Oberlandesgericht Celle vom 25.08.2005
Inhalt
  • hierauf beruft (so auch Wolff, DB 1999, 1101 ff.; OLG Köln, OLGR 2001, 227; a.A. OLG Düsseldorf, OLGR
  • Auffassung von Wolff (Der Betrieb 99, 1101 ff., 1103 ff.; so auch OLG Köln, OLGReport 2001, 227 f. und