Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 318 von 406

Gewerbeauskunft-Zentrale: OLG Düsseldorf sieht Irreführung durch Täuschung bei Formularen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.02.2012
Inhalt
  • besprochen) Amtsgericht Köln (114 C 128/11, hier bei uns besprochen) Amtsgericht Düsseldorf (40 C 8543/11

Das Laienprivileg

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.04.2012
Inhalt
  • Laienprivileg An erster Stelle ist natürlich die aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln (15 U 91/11

OVG Nordrhein-Westfalen - 12 A 287/05

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 07.07.2006
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Minden, 10 K 1376/03 (9 K 1659/02 VG Köln) Tenor: Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird

FG Berlin-Brandenburg - 7 K 7010/07

Finanzgericht Berlin-Brandenburg vom 19.07.2006
Inhalt
  • /07; FG Köln, Beschluss vom 29. März 2007 10 K 271/07, juris, Beschwerde anhängig unter dem Az. VI B

SozG Saarbrücken - S 14 R 803/07

Sozialgericht Saarbrücken vom 27.08.2007
Inhalt
  • ; Urteil des Sozialgerichts Köln vom 12. April 2007 – Az: S 29 (25) R 337/06; Urteil des Sozialgerichts

OVG Nordrhein-Westfalen - 12 A 617/08

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 28.11.2008
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 10 K 4637/06 Tenor: Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird abgelehnt. Der Kläger trägt

OVG Nordrhein-Westfalen - 7 B 1480/00

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 09.03.2001
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 2 L 1069/00 Tenor: Der Antrag wird abgelehnt. Der Beigeladene trägt die Kosten des

LAG Düsseldorf - 7 Ta 220/00

Landesarbeitsgericht Düsseldorf vom 21.12.2000
Inhalt
  • analog) (vgl. OLG Düsseldorf JurBüro 1996, 144; OLG Köln JurBüro 1998, 539). Dies schließt es jedoch

BGH - 38 36 1.26

Bundesgerichtshof vom 18.07.2002
Inhalt
  • Antragstellers gegen den Beschluß des Senats für Notarsachen des Oberlandesgerichts Köln vom 18

OLG Oldenburg - 1 Ss 136/11

Oberlandesgericht Oldenburg vom 29.08.2011
Inhalt
  • erfolgen könnte (vgl. Senatsentscheidung v. 20.10.2009, 1 Ss 143/09, NJW 2009, 3669. OLG Köln

OLG Hamm - 2 WF 12/06

Oberlandesgericht Hamm vom 31.01.2006
Inhalt
  • Bewilligungsentscheidung durch das Familiengericht in Betracht kommen (vgl. OLG Köln, JurBüro 1995, 535). Diese ist

KG Berlin - 6 U 262/01

Kammergericht vom 04.09.2001
Inhalt
  • Köln, r + s 1991, 31, 32) – keine niedergelassenen Ärzte – also solche mit eigener Praxis – im Sinne

OLG Hamm - 4 Ss 159/07

Oberlandesgericht Hamm vom 08.05.2007
Inhalt
  • spezifische Anknüpfungstatsachen – Ausfallerscheinungen oder Fehlleistungen (OLG Köln NJW 1990, 2945

BGH - VIII ZR 184/09

Bundesgerichtshof vom 21.04.2010
Inhalt
  • hingegen generell als wirksam angesehen (OLG Düsseldorf, ZMR 2002, 589, 591 f.; OLG Köln, WuM 2003, 465

BGH - XII ZB 102/00

Bundesgerichtshof vom 31.07.2002
Inhalt
  • eine weitere Entscheidung keinen Raum läßt. Ob der Entscheidung OLG Köln FamRZ 1998, 373 zu folgen ist