Suche nach "dresden"

Ergebnisse 986

Seite 30 von 66

OLG Dresden - G Ausl 33/08

Oberlandesgericht Dresden vom 29.09.2008
Inhalt
  • , die dort mit der Todesstrafe bedroht sind. OLG Dresden, 2. Strafsenat, Az. OLG Ausl 33/08, Beschluss
  • der Justizvollzugsanstalt Dresden Beistand: wegen Mordes u. a. Die Auslieferung des Verfolgten an die
  • Anhörungen vor dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden am 31. März 2008 sowie am 02. Juni 2008
  • Grundsätze des deutschen ordre public tangiert. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat beantragt, die

OLG Frankfurt - 4 W 56/03

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 31.10.2003
Inhalt
  • 3.6.2003, 23 W 24/03; OLG Dresden, MDR 1998, 493). 8Das ist auch im Hinblick auf die Regelung des § 485
  • Oberlandesgerichts Dresden (a.a.O.) lässt der Senat gemäß § 574 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 und 3 ZPO die

OLG Dresden - WVerg 15/03

Oberlandesgericht Dresden vom 03.12.2003
Inhalt
  • Oberlandesgericht Dresden Az.: WVerg 15/03 Beschluss vom 03.12.2003 Leitsätze: 1. Ungeachtet der
  • Vorhaben ("aliud") darstellt. 3 hat der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Dresden aufgrund der

Claus Gräfe

Schule
  • TU Dresden Maschinenbau Dipl.-Ing.

LSG Sachsen - L 3 AL 163/00

Sächsisches Landessozialgericht vom 11.07.2001
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 11.07.2001 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S
  • Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 04. August 2000 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche
  • Sozialgericht Dresden erhoben. Er habe das Arbeitsverhältnis mit R. R. auf Grund dessen
  • -Einsteller bestätigt. Der Kläger beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 04. August 2000 und
  • auf die Ausführungen des Sozialgerichts Dresden im angefochtenen Urteil. Das Gericht hat eine

BGH - III ZR 298/11

Bundesgerichtshof vom 13.12.2012
Inhalt
  • . BGH, Urteil vom 13. Dezember 2012 - III ZR 298/11 - OLG Dresden LG Dresden Der III. Zivilsenat des
  • Revision des Klägers wird der Beschluss des 5. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Dresden vom 17
  • Vorinstanzen: LG Dresden, Entscheidung vom 26.02.2010 - 9 O 1931/09 - OLG Dresden, Entscheidung vom 17.11.2011 - 5 U 488/10 -

LG Köln - 28 O 16/07

Landgericht Köln vom 28.02.2007
Inhalt
  • steht (so OLG Köln GRUR-RR 2006, 5; a.A. OLG Dresden, Urt. v. 28.11.2006, Az. 14 U 1071/06, BeckRS
  • Musiktitel vervielfältigt (vgl. dazu im Einzelnen OLG Köln GRUR 2006, 5; OLG Dresden, Urt. v. 28.11.2006, Az
  • Zwischenschritte, die zur letztendlichen Wahrnehmung notwendig sind (OLG Dresden a.a.O. m.w.N.). Die
  • anhören kann (OLG Dresden a.a.O. m.w.N.). 33Die Vervielfältigung ist auch nicht erlaubt. Eine
  • aktiv werden und den interaktiven Abruf auslösen (vgl. OLG Köln GRUR-RR 2006, 5; OLG Dresden, Urt

LSG Sachsen - L 2 BL 2/99

Sächsisches Landessozialgericht vom 11.10.2001
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 11.10.2001 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S
  • Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 19. Oktober 1998 wird zurückgewiesen. II. Der Beklagte hat auch
  • Soziales Dresden ging dieser Antrag am 27.11.1995 ein und wurde dort am 28.11.1995 bearbeitet. Der
  • . Hiergegen richtet sich die am 02.03.1998 beim Sozialgericht Dresden eingegangene Klage, mit der
  • Dresden vom 26.01.96). Auch das Sächsische Landesamt habe sich wiederholt an die Presse gewandt und sei

Wiederholungsspiel – Ja oder Nein?

Max Rand vom 17.05.2012
Inhalt
  • denke mal an einen kleinen Verein wie Dynamo Dresden – die wurden in erster Instanz sogar aus dem DFB
  • -Pokal ausgeschlossen.” (zum Dresden Urteil hier) Muss also das Spiel wiederholt werden weil die

OLG Oldenburg - 3 UF 131/10

Oberlandesgericht Oldenburg vom 12.01.2011
Inhalt
  • Entscheidung des Oberlandesgerichts Dresden (FamRZ 2010, 1804) gerechtfertigt. Der dieser
  • stehenden drei Betriebsrentenanrechte künftig in eine einheitliche Rente münden (so auch OLG Dresden, a. a

BGH - 5 StR 439/01

Bundesgerichtshof vom 22.10.2001
Inhalt
  • : 1. Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Dresden vom 15. Januar 2001
  • dem erstinstanzlichen Urteil des Amtsgerichts Dresden vom 1. Juli 1998, sondern erst dem

BSG - B 10 LW 35/00 R

Bundessozialgericht vom 26.09.2001
Inhalt
  • Bundessozialgericht Urteil vom 26.09.2001 Sozialgericht Dresden Sächsisches Landessozialgericht
  • . Dezember 1997). Klage und Berufung blieben ohne Erfolg (Urteile des Sozialgerichts Dresden vom 13
  • Sozialgerichts Dresden vom 13. Januar 1999 sowie den Bescheid der Beklagten vom 26. September 1997 in

OLG Celle - 10 UF 72/06

Oberlandesgericht Celle vom 04.07.2006
Inhalt
  • angefochtenen Entscheidung und des OLG Dresden in der vom Amtsgericht zitierten Entscheidung (OLG Dresden
  • dem OLG Dresden (a.a.O.) ja gerade die Ansicht, dass § 7 Abs. 3 S. 2 UVG eine Titulierung

Urheberrecht auf Webseiten: Auch Pressemitteilungen als beschreibende Texte sind geschützt

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.08.2012
Inhalt
  • . Ebenso entschied schon früher das AG Reinbek (5 C 258/08) sowie das OLG Dresden (14 U 818/09

OLG Köln - 27 WF 174/07

Oberlandesgericht Köln vom 22.10.2007
Inhalt
  • , 1767; OLG Dresden, Beschl. vom 28.07.2006 – 20 WF 556/06 – in: FamRZ 2007, 234; OLG München, Beschl