Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 297 von 406
KG Berlin - 1 AR 1407/05
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- grundsätzlich mit diesem Rechtsmittel anfechtbar ist (vgl. OLG Köln MDR 1990, 461; OLG Celle NStZ 1985, 519
- 1997, 238; StV 1989, 378; OLG Köln NJW 2003, 2038; OLG Düsseldorf StraFO 2003, 94; NStZ- RR 1996, 171
- StraFO 2003, 420; LG Köln StraFO 2003, 311; LG Heilbronn StraFO 2003, 199; LG Osnabrück StV 2001
- nicht zu einer rückwirkenden Bestellung (vgl. OLG Köln NJW 2003, 2038; KG RPfl 1994, 226; Hartmann
LAG Hamm - 10 TaBV 61/03
Landesarbeitsgericht Hamm vom 13.06.2003
- Inhalt
-
- . 10.02.1997 - NZA-RR 1998, 319; LAG Köln, Beschluss v. 13.01.1998 - AP Nr. 9 zu § 98 ArbGG 1979 = NZA
- 1998, 1018; LAG Berlin, Beschluss v. 22.06.1998 - NZA-RR 1999, 34; LAG Köln, Beschluss v. 19.08.1998
- - AP Nr. 10 zu § 98 ArbGG 1979; LAG Köln, Beschluss v. 01.03.2001 - AP Nr. 11 zu § 98 ArbGG 1979; LAG
- Köln, Beschluss v. 05.12.2001 - NZA-RR 2002, 586; Germelmann/Matthes/Prütting/Müller-Glöge, ArbGG
BSG - B 2 U 12/99 R
Bundessozialgericht vom 24.02.2000
- Inhalt
-
- Bundessozialgericht Urteil vom 24.02.2000 Sozialgericht Köln Landessozialgericht Nordrhein
- Urteil des Sozialgerichts Köln vom 16. Dezember 1994 wird zurückgewiesen. Kosten des Rechtsstreits
- (Widerspruchsbescheid vom 21. Juli 1993; Urteil des Sozialgerichts Köln (SG) vom 16. Dezember 1994). Auf
- Klägerin gegen das Urteil des SG Köln vom 16. Dezember 1994 zurückzuweisen. Die Klägerin beantragt, die
BGH - IX ZR 53/05
Bundesgerichtshof vom 18.05.2006
- Inhalt
-
- berufen. BGH, Urteil vom 18. Mai 2006 - IX ZR 53/05 - OLG Köln LG Bonn Der IX. Zivilsenat des
- Revision gegen das Urteil des 8. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom 24. Februar 2005 wird auf
- , 167, 168 ff; FG Köln EFG 2005, 898, 899). Nach den unangegriffenen Feststellungen des
- unterschreiben Fischer Lohmann Vorinstanzen: LG Bonn, Entscheidung vom 30.07.2004 - 15 O 232/04 - OLG Köln, Entscheidung vom 24.02.2005 - 8 U 61/04 -
BGH - II ZR 233/05
Bundesgerichtshof vom 09.07.2007
- Inhalt
-
- ; OLG Köln ZIP 1980, 1096 f.; Martinek, JuS 1989, 268 f.; Hellmann aaO; Schäfer/Schäfer aaO S. 657 ff
- . bei der "Brunneneinheitsflasche": OLG Köln ZIP 1980, 1098, 1099 f.; LG Darmstadt aaO; Hellmann aaO
- , 1011 f.; OLG Köln NJW-RR 1988, 373, 374; Kollhosser/ Bork aaO S. 912 ff.; Schäfer/Schäfer aaO S
- das OLG Köln (ZIP 1980, 1096 f.) die Bodenprägung "F", der Bundesgerichtshof (Urt. v. 26. November
BGH - VI ZR 95/03
Bundesgerichtshof vom 03.02.2004
- Inhalt
-
- (vgl. OLG Köln, VersR 1989, 159; KG, VersR 1990, 168; OLG Karlsruhe, aaO; OLG Hamm, ZfS 1999, 50; OLG
- Köln mit NA- Beschluß des Senats vom 26. Juni 2001 - VI ZR 309/00 - VersR 2002, 859; OLG Stuttgart
- seit dem Einstieg des Vordermannes verstrichenen Zeit angewiesen wären (vgl. OLG Köln, VersR 2002
- ZR 106/78 - aaO; OLG Hamm, VersR 1979, 943; OLG Köln, VersR 1989, 159; KG, aaO, S. 168 f.; Tücks
LSG Nordrhein-Westfalen - L 13 RA 22/99
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 12.04.2002
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 13. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 13 RA 22/99 Vorinstanz: Sozialgericht Köln
- Köln vom 14. Januar 1999 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch im zweiten Rechtszug
- (SG) Köln erhoben, mit der er hilfsweise die Verminderung der von ihm zur Rentenversicherung
- Sozialgerichts Köln vom 14. Januar 1999 zu ändern, 2122den Bescheid der Beklagten vom 01.10.1996 in der Fassung
Filesharing: Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt zur Berechnung des Schadens und Weiterverbreitung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 01.10.2015
- Inhalt
-
- Stufen etwa 150%.Auch das Amtsgericht Köln hat in seinem Urteil vom 10.03.2014 – 125 C 495/13 (= juris
- ausgegangen“. Die Vorinstanz, das OLG Köln, hatte sich mit Urteil vom 06.12.2013 – I-6 U 96/13, 6 U 96/13
- bei Musikaufnahmen ausgehen (aaO. Rn. 16). Soweit das OLG Köln jedoch ferner davon ausgegangen war
- begründeten – Zeitraum insgesamt registriert worden sind, ist technisch ohne Belang (so aber OLG Köln
LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 KR 75/99
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 08.07.1999
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 16. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 16 KR 75/99 Vorinstanz: Sozialgericht Köln
- das Urteil des Sozialgerichts (SG) Köln vom 21. Januar 1999 abgeändert. Die Klage wird abgewiesen
- . Ärztebl aaO). 6Das Sozialgericht (SG) Köln weiß in einem Beschluss vom 18.3.1992 (S 19 Ka 5/92) folgendes
- Köln ohne mündliche Verhandlung 52entschieden, der Bescheid vom 24.3.1997 werde aufgehoben; die
- SG Köln vom 21.1.1999 nicht rechtens sei. 54Für die Beklagten zu 1), 2) und 4) ist zur mündlichen
Voller Ersatz der Gutachterkosten bei Teilschuld
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 20.03.2011
- Inhalt
-
- ) Ähnliche Beiträge, die Sie interessieren könnten:OLG Köln: Kosten für die Einholung der
Urteile zur Beleidigung mittels “A.C.A.B.” – “All cops are bastards”
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.01.2012
- Inhalt
-
- “GSG9″ als geeignete Konkretisierung akzeptiert (OLG Köln in Fischer, vor §185, Rn.10). Und auch der
Rechtsanwalt Gutschalk zum Thema: Zur Haftung des Vermieters für durch den Mieter begangene Urheberrechtsverletzungen.
Jean Gutschalk vom 14.03.2012
- Inhalt
-
- Beeinträchtigung mitgewirkt hat (vgl. Urteil des OLG Köln vom 23.12.2009, Az. 6 U 101/09, m.w.N.). Da
Die Woche der Diskriminierungen
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 24.04.2012
- Inhalt
-
- , das LG Köln; die hatten mit der einigermaßen absonderlichen Argumentation die Klage abgewiesen
OLG Düsseldorf sagt ja zur nachträglichen Sicherungsverwahrung
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 18.11.2010
- Inhalt
-
- ” des EGMR-Urteils vorgreifen dürfen (hierzu ausführlich und zutreffend: OLG Köln Beschlüsse vom 14
OVG Nordrhein-Westfalen - 14 A 4652/01
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 05.02.2002
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Köln, 20 K 8502/98 Tenor: Der Antrag wird abgelehnt. Der Kläger trägt die Kosten des