Suche nach "bochum"
Ergebnisse 508
Seite 29 von 34
BSG - B 3 KR 11/00 R
Bundessozialgericht vom 30.01.2001
- Inhalt
-
- Ausbildungsberuf (vgl zum folgenden etwa den Ausbildungsplan des Berufskollegs der Stadt Bochum) ist zwar auch
OLG Hamm - s OWi 1065/99
Oberlandesgericht Hamm vom 09.11.1999
- Inhalt
-
- Vorinstanz: Amtsgericht Bochum, 78 OWi 53 Js 504/99 (86/99) Tenor: Das angefochtene Urteil wird - unter
BGH - VII ZB 50/11
Bundesgerichtshof vom 19.12.2012
- Inhalt
-
- Bochum, JurBüro 2000, 437 m.w.N.; Stöber, Forderungspfändung, 15. Aufl., Rn. 1742; Scherer, Rpfleger
ArbG Düsseldorf - 12 Ca 7884/06
Arbeitsgericht Düsseldorf vom 08.06.2007
- Inhalt
-
- ) ihren schriftsätzlichen Klageantrag hinsichtlich der Bewerbungsverfahren in Bochum, Borken und

Rechtsanwalt Georg Karl Osthoff
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Sozialrecht
- Schule
-
- Wirtschafts- und Verwaltungsakademie Bochum Marketing Marketingbetriebswirt (VWA)
Anlage BWahlG
(zu § 2 Absatz 2)
- Inhalt
-
- )140Bochum IVon der kreisfreien Stadt Bochumdie Stadtbezirke 1 Bochum-Mitte, 2 Bochum-Wattenscheid, 5 Bochum
- -Süd, 6 Bochum-Südwest(Übrige Stadtbezirke s. Wkr. 141)141Herne – Bochum
- IIKreisfreie Stadt Hernevon der kreisfreien Stadt Bochumdie Stadtbezirke 3 Bochum-Nord, 4 Bochum-Ost
LAG Berlin-Brandenburg - 15 Sa 166/10
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Januar und April 2008 besuchte der Kläger sechsmal einen Grundkurs für Anwaltsnotare in Bochum. Die
- Notarkurses in Bochum sowie die täglichen Pausen während des Kurses seien keine vergütungspflichtige
- Bochum teilgenommen hat, so gelten diese Seminarzeiten ausschließlich der Pausen als Arbeitszeit und
- die Organisation der Anreise nach Bochum und das Kaufen der betreffenden Fahrkarten betreffen. Die
- unstreitig der Kläger an diesem Tag den Notarkurs in Bochum besucht hatte, so dass offensichtlich die
OLG Hamm - 12 U 59/03
Oberlandesgericht Hamm vom 01.06.2005
- Inhalt
-
- : 12. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 12 U 59/03 Vorinstanz: Landgericht Bochum, 8 O
- Rechtsmittels - das am 06. Februar 2003 verkündete Urteil der 8. Zivilkammer des Landgerichts Bochum abgeändert
BGH - I ZR 130/08
Bundesgerichtshof vom 24.06.2008
- Inhalt
-
- des Klägers wird das Urteil der 8. Zivilkammer des Landgerichts Bochum vom 13. Dezember 2007
- Vorinstanzen: LG Bochum, Entscheidung vom 13.12.2007 - 8 O 311/07 - OLG Hamm, Entscheidung vom 24.06.2008 - 4 U 25/08 -
OLG Hamm - 27 U 257/98
Oberlandesgericht Hamm vom 02.03.1999
- Inhalt
-
- : 27. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 27 U 257/98 Vorinstanz: Landgericht Bochum
- . Zivilkammer des Landgerichts Bochum abgeändert. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 34.200,00
OVG Nordrhein-Westfalen - 18 B 2025/99
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 20.02.2001
- Inhalt
-
- der Stadt Bochum einmal verlängert worden war, bevor der nunmehr streitgegenständliche Antrag auf
- nach ihrer Einreise nach Bochum und beantragte dort bei der Ausländerbehörde die Verlängerung ihres
LAG Hamm - 8 Sa 1992/04
Landesarbeitsgericht Hamm vom 30.03.2006
- Inhalt
-
- Bochum, 1 Ca 1261/04 Schlagworte: Schwerbehinderung / Mehrarbeit / Rufbereitschaft / Dienstplan
- Berufung im Übrigen wird auf die Berufung des Klägers das Urteil des Arbeitsgerichts Bochum vom
BGH - VI ZR 166/08
Bundesgerichtshof vom 06.06.2008
- Inhalt
-
- 2009 - VI ZR 166/08 - OLG Hamm LG Bochum Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die
- nachzugehen haben. Müller Zoll Diederichsen Pauge von Pentz Vorinstanzen: LG Bochum, Entscheidung
OLG Hamm - 4 U 185/09
Oberlandesgericht Hamm vom 09.02.2010
- Inhalt
-
- : 4. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 4 U 185/09 Vorinstanz: Landgericht Bochum, 13 O
- . Zivilkammer - Kammer für Handelssachen - des Landgerichts Bochum abgeändert. I. Die Beklagte wird
LSG Nordrhein-Westfalen - L 2 KN 50/08 U
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 13.11.2008
- Inhalt
-
- Hinterbliebenenrente gewähren. Der Präventionsbereich Bochum der Beklagten berechnete die bei dem