Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 288 von 406

LSG Nordrhein-Westfalen - L 19 B 25/09 AS

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 14.08.2009
Inhalt
  • Köln, S 19 AS 117/08 Sachgebiet: Grundsicherung für Arbeitssuchende Rechtskraft: rechtskräftig
  • Tenor: Die Beschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 09.01.2009 wird
  • angerufene Sozialgericht Köln hat Prozesskostenhilfe mit Beschluss vom 09.01.2009 abgelehnt, weil die

LG Hagen - 7 S 84/08

Landgericht Hagen vom 25.03.2009
Inhalt
  • . 45Das OLG Köln hat eine Spezialzuständigkeit über § 102 EnWG offen gelassen, zieht aber den Weg
  • Landgerichts Köln nicht willkürlich. c. 4748Auf § 102 EnWG stützt sich etwa das LG Mönchengladbach (Urteil vom
  • Versorgungseinstellung sowie das LG Köln (IR 2007,89). d. 4950Das AG Erfurt hat in seiner

FG Düsseldorf - 7 K 4612/02 GE

Finanzgericht Düsseldorf vom 06.11.2003
Inhalt
  • vom 30. September 1998 II R 13/96, BFH/NV 1999, 666; FG Köln Urteil vom 19. März 2003 5 K 5873/98
  • Senat nicht, dass ihre Stellung über die eines Mieters hinausgeht. Das Finanzgericht Köln hat in
  • den späten Übergang von Nutzen und Lasten. Diesbezüglich hat derselbe Senat des Finanzgerichts Köln

BGH - VIII ZR 253/08

Bundesgerichtshof vom 10.02.2010
Inhalt
  • verschlossenen Weine. BGH, Urteil vom 17. März 2010 - VIII ZR 253/08 - OLG Köln LG Bonn Der VIII. Zivilsenat
  • Oberlandesgerichts Köln vom 28. August 2008 aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und
  • . Fetzer Dr. Bünger Vorinstanzen: LG Bonn, Entscheidung vom 15.10.2007 - 9 O 352/06 - OLG Köln, Entscheidung vom 28.08.2008 - 7 U 172/07 -

LG Düsseldorf - 12 O 458/05

Landgericht Düsseldorf vom 23.08.2006
Inhalt
  • . 22.06.2006 – 29 U 2294/06, zit. nach juris; OLG Köln, Urt. v. 07.03.2004 – 6 U 137/02, zit. nach
  • juris; OLG Köln, Urt. v. 01.12.2000 – 6 U 63/00, zit. nach juris; OLG Brandenburg, Urt. v. 01.12. 1999
  • gebucht werden kann (vgl. auch OLG Köln, Urt. v. 01.12.2000 – 6 U 63/00, a.a.O.). Diesen Kosten

OLG Celle - 7 W 91/09

Oberlandesgericht Celle vom 15.03.2010
Inhalt
  • . So kommt es nach Auffassung des OLG Köln nicht darauf an, zu welchem Zweck ein Haus ursprünglich
  • des Erbfalls (OLG Köln, Beschluss vom 2. August 2007, ZFE 2008, 38). Deshalb hatte das OLG Köln in
  • ). Demgegenüber wird von der herrschenden Auffassung, so auch von dem OLG Köln in der bereits zitierten
  • , darauf abzustellen sei, welche Nutzung überwiege. Die genannte Auffassung des OLG Köln sowie der

LSG Nordrhein-Westfalen - L 11 KA 160/03

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 30.06.2004
Inhalt
  • Spruchkörper: 11. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 11 KA 160/03 Vorinstanz: Sozialgericht Köln
  • der Kläger gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 27.03.2002 werden zurückgewiesen. Die
  • hat das Sozialgericht (SG) Köln die Klagen abgewiesen und hinsichtlich der im Berufungsverfahren
  • Sozialgerichts Köln vom 27.03.2002 abzuändern und festzustellen, dass die Richtlinien des Beklagten
  • des Beklagten sowie die Akten des SG Köln - S 19 KA 113/00 ER und S 19 KA 108/00 ER - haben

LSG Nordrhein-Westfalen - L 12 B 50/09 AS ER

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 14.02.2011
Inhalt
  • Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 14.02.2011 (rechtskräftig) Sozialgericht Köln
  • Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 31.03.2009 wird zurückgewiesen
  • der frühere Antragsteller zu 2) bei dem Sozialgericht Köln einen Antrag auf Gewährung einstweiligen
  • beantragt zuletzt, die Beigeladene unter Abänderung des Beschlusses des Sozialgerichts Köln vom
  • Sozialgerichts Köln vom 31.03.2009 ist unbegründet. Der Senat nimmt zur Begründung gemäß § 142 Abs. 2 Satz

BGH - XII ZR 49/11

Bundesgerichtshof vom 15.05.2013
Inhalt
  • vom 15. Mai 2013 - XII ZR 49/11 - OLG Köln AG Köln Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat
  • Revision gegen das Urteil des 14. Zivilsenats - Familiensenat - des Oberlandesgerichts Köln vom 17
  • Nedden-Boeger Vorinstanzen: AG Köln, Entscheidung vom 11.08.2010 - 315 F 226/09 - OLG Köln, Entscheidung vom 17.05.2011 - 14 UF 160/10 -

Henning Hinsenkamp

Schule
  • Universität zu Köln Rechtswissenschaften Erstes juristisches Staatsexamen

Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz

Familienrecht Strafrecht Verkehrsrecht
Schule
  • Universität zu Köln Rechtswissenschaften 1. Staatsexamen, Diplom

Rechtsanwalt Daniel Schmidt

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Arbeitsrecht
Schule
  • Universität zu Köln Rechtswissenschaften 1. Staatsexamen

LSG Nordrhein-Westfalen - L 2 B 9/03 KR ER

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 17.01.2005
Inhalt
  • Landgerichts Köln vom 11.09.2000 rechtskräftig zu Freiheitsstrafen verurteilt wurden, deren
  • Antragsteller hat beim Sozialgericht (SG) Köln begehrt, im Wege der einstweiligen Anordnung die
  • seien. Deshalb liege auch keine Einstrahlung vor. 8Das SG Düsseldorf, an das das SG Köln die Sache
  • der streitigen Beitragsforderung der Antragsgegnerin sei nicht vorhanden. Soweit das Landgericht Köln
  • . Diese Bewertung entspricht auch den Feststellungen im Urteil des Landgerichts Köln vom 11.09.2002

Marc Quandel

Schule
  • Universität zu Köln Rechtswissenschaften Diplom-Jurist

Dr. Peter Waldecker

Medizinrecht
Schule
  • Universität Köln Zahnmedizin Zahnarzt, Dr. med. dent.