Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 256 von 406
LSG Nordrhein-Westfalen - L 19 B 111/08 AS ER
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 16.07.2008
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Köln, S 14 AS 43/08 ER Sachgebiet: Grundsicherung für Arbeitssuchende Rechtskraft
- : rechtskräftig Tenor: Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Sozialgerichts Köln vom
- Arbeitsgericht Köln, 12 Ca 2807/08, mit dem Begehren, festzustellen, dass das Arbeitsverhältnis nicht
- Hause geschickt worden. Durch Versäumnisurteil vom 29.04.2008 hat das Arbeitsgericht Köln festgestellt
- Kündigungsklage vor dem Amtsgericht Köln, 221 C 123/08, anhängig. 7Am 12.06.2007 beantragte der
Rechtsanwalt Michael Biela-Bätje
Rechtsanwalt Biela-Bätje
- Schule
-
- Köln Rechtswissenschaften 1. Staatsexamen
- Köln Rechtswissenschaften 2. Staatsexamen
OVG Nordrhein-Westfalen - 8 B 1631/08
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 05.11.2008
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Köln, 1 L 1518/08 Tenor: Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der angefochtene Beschluss
- des Verwaltungsgerichts Köln vom 8. Oktober 2008 aufgehoben. Die Kostenentscheidung bleibt der
- . Gründe: 12Die Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Köln vom 8
BSG - B 9 V 12/02 R
Bundessozialgericht vom 10.12.2003
- Inhalt
-
- Bundessozialgericht Urteil vom 10.12.2003 Sozialgericht Köln Landessozialgericht Nordrhein
- 1999). Klage und Berufung hatten keinen Erfolg (Urteile des Sozialgerichts (SG) Köln vom 31. Oktober
- sinngemäß, die Urteile des LSG Nordrhein-Westfalen vom 30. Oktober 2002 und des SG Köln vom 31
LSG Nordrhein-Westfalen - L 9 B 77/08 AS ER
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 21.05.2008
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Köln, S 20 AS 22/08 ER Sachgebiet: Grundsicherung für Arbeitssuchende Rechtskraft: rechtskräftig
- Tenor: Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 25.03.2008
- Unterkunft beim Sozialgericht Köln (SG) und beim Landessozialgericht (LSG) geführt. Derzeit sind vor
LSG Nordrhein-Westfalen - KR 81/05
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 04.09.2006
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Köln, S 26 KR 748/04 Sachgebiet: Krankenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die
- Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 14.06.2005 wird zurückgewiesen
- Sozialgerichts Köln vom 14.06.2005 abzuändern und die Beklagte unter Aufhebung des Bescheides vom
OLG Brandenburg - 9 WF 371/06
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 21.07.2003
- Inhalt
-
- zusätzliche Mittel zu erlangen, etwa zusätzliche Gelegenheits- und Aushilfstätigkeiten (OLG Köln NJWE-FER 1999
- versprechende Bereiche im übrigen Bundesgebiet zu erstrecken (OLG Köln, FamRZ 1997, 1105). 10 Für die Suche
- entsprechen (OLG Köln NJWE- FER 1999, 84, 85; FamRZ 1997, 1104, 1105; OLG Hamm, FamRZ 1994, 115
LSG Nordrhein-Westfalen - L 3 RA 73/00
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 16.07.2001
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 3. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 3 RA 73/00 Vorinstanz: Sozialgericht Köln, S 2
- Köln vom 05.09.2000 abgeändert. Die Klage wird abgewiesen. Die Beteiligten haben einander keine Kosten
- Beschäftigungsverhältnisse verteilten. Die Beklagte beantragt, 9das Urteil des Sozialgerichts Köln
“Gefährlicher Hund” dank uneinsichtigem Halter
martina heck vom 05.09.2013
- Inhalt
-
- sich das Verwaltungsgericht Köln zu beschäftigen. Der Kläger ist seit März 2010 Halter des im Februar
- beim Verwaltungsgericht Köln nicht durchdringen; seine Klage wurde abgewiesen
- Verwaltungsakt derjenige der letzten Behördenentscheidung ist. Verwaltungsgericht Köln, Urteil vom 04.07.2013 – 20 K 3636/12
VG Minden - 9 K 117/02
Verwaltungsgericht Minden vom 20.02.2003
- Inhalt
-
- des Landes Nordrhein-Westfalen, Kommentar, 2. Auflage, Köln, Berlin, Bonn, München 1986, § 9 Rn. 81
- ; Fickert, Straßenrecht in Nordrhein-Westfalen, 3. Auflage, Köln 1989, § 9 StrWG Rn. 4 -. 22Die
- /Neutzer/Wichary, Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein- Westfalen, Kommentar, 2. Auflage, Köln
BGH - V ZB 6/04
Bundesgerichtshof vom 09.07.2004
- Inhalt
-
- geben, sich dazu zu äußern. BGH, Beschl. v. 9. Juli 2004 - V ZB 6/04 - LG Köln AG Köln Der V
- beschlossen: Die Rechtsbeschwerde gegen den Beschluß der 11. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 23
Rechtsmissbräuchliche Abmahnung: Bundesgerichtshof stellt Indizien klar
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.07.2012
- Inhalt
-
- abschliessend beurteilen. WIe das OLG Köln schon früher korrekt klargestellt hat, begründet auch alleine
Ständiges Ärgernis Auslandsunfälle
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 24.03.2011
- Inhalt
-
- Beteiligung von Schadenvermaydungsbüros aus Köln (das ist kein Schreibfehler) oder sonstiger sog. inländischer
Presserecht: Geldentschädigung bei Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Pressebericht
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.12.2011
- Inhalt
-
- Köln (hier besprochen) hingewiesen: Bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen ist eine Geldentschädigung
AG Bergisch Gladbach bejaht Zahlungsanspruch in Sachen Gewerbeauskunft-Zentrale
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.01.2012
- Inhalt
-
- aus Köln (dazu hier) nicht. Zur Vertragsnatur äußert sich das Amtsgericht Bergisch-Gladbach nicht.Ein