Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 107 von 406

OLG Köln - 6 U 181/02

Oberlandesgericht Köln vom 10.01.2003
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 6 U 181/02 Datum: 10.01.2003 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

OLG Köln - 16 Wx 215/08

Oberlandesgericht Köln vom 15.10.2008
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 16 Wx 215/08 Datum: 15.10.2008 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

OLG Köln - 2 U 128/08

Oberlandesgericht Köln vom 18.11.2009
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 2 U 128/08 Datum: 18.11.2009 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

LAG Köln - 2 Sa 1418/08

Landesarbeitsgericht Köln vom 06.04.2009
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 2 Sa 1418/08 Datum: 06.04.2009 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • Köln, 15 Ca 1470/08 Schlagworte: Ruhezeit wegen Bereitschaftsdienst, Betriebsvereinbarung, Nacharbeit
  • Arbeitsgerichts Köln vom 01.09.2008 – 15 Ca 1470/08 – wird auf dessen Kosten zurückgewiesen. Die Revision
  • . 28Das Arbeitsgericht Köln hat die Klage abgewiesen und die Berufung im Urteil zugelassen. Mit seiner
  • Arbeitsgerichts Köln – 15 Ca 1470/08 – die Beklagte zu verurteilen, an ihn 509,30 € brutto zu zahlen nebst

OLG Köln - 16 Wx 180/93

Oberlandesgericht Köln vom 11.10.1993
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 16 WX 180/93 Datum: 11.10.1993 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

OLG Köln - 2 Ws 53/96

Oberlandesgericht Köln vom 02.02.1996
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 2 Ws 53/96 Datum: 02.02.1996 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • vor, weil Rechtsanwalt R. aus Köln nicht der Zahl der in dem Landgericht Aachen zugelassenen

OLG Köln - 5 U 113/08

Oberlandesgericht Köln vom 04.05.2009
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 5 U 113/08 Datum: 04.05.2009 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 5. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 5 U 113/08 Vorinstanz: Landgericht Köln, 25 O
  • . Zivilkammer des Landgerichts Köln (25 O 202/06) unter Zurückweisung der weitergehenden Berufung teilweise

OLG Köln - Ss 555/93

Oberlandesgericht Köln vom 07.01.1994
Inhalt
  • Datum: 07.01.1994 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 1. Strafsenat Entscheidungsart
  • , an eine andere Strafkammer des Landgerichts Köln zurückverwiesen. G r ü n d e 12 3 4 5Das

OLG Köln - 16 U 14/94

Oberlandesgericht Köln vom 15.08.1994

LAG Köln - 2 Sa 824/08

Landesarbeitsgericht Köln vom 16.02.2009
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 2 Sa 824/08 Datum: 16.02.2009 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln

OLG Köln - 16 W 38/95

Oberlandesgericht Köln vom 23.08.1995
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 16 W 38/95 Datum: 23.08.1995 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

LAG Köln - 10 Sa 388/09

Landesarbeitsgericht Köln vom 11.09.2009
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 10 Sa 388/09 Datum: 11.09.2009 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • Köln, 8 Ca 1357/08 Schlagworte: KSchG § 2; BGB §§ 307 ff. Normen: Direktionsrecht Sachgebiet
  • Köln vom 08.01.2009 – 8 Ca 1357/08 – abgeändert. Es wird festgestellt, dass die im Schreiben der
  • übertragen. 6Mit seiner am 15.02.2008 beim Arbeitsgericht Köln eingegangenen Feststellungsklage vom
  • mitgebrachte Mandate weiter bearbeitet habe. 16Das Arbeitsgericht Köln hat durch Urteil vom 08.01.2009 – 8

OLG Köln - d auf 50.000

Oberlandesgericht Köln vom 12.04.2010
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 2 X (Not) 17/09 Datum: 12.04.2010 Gericht: Oberlandesgericht Köln

OLG Köln - 9 U 72/06

Oberlandesgericht Köln vom 05.12.2006
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 9 U 72/06 Datum: 05.12.2006 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 9
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 9 U 72/06 Vorinstanz: Landgericht Köln, 24 O 292
  • des Landgerichts Köln - 30 O 278/05 - wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens werden
  • Landgericht Köln zu dem Aktenzeichen 24 O 370/03 die Interessenvertretung an. Dies erfolgte zunächst durch
  • Landgericht Köln wies in jenem Rechtsstreit die Klage ab, weil die Klägerin ihre

OLG Köln - 4 UF 229/05

Oberlandesgericht Köln vom 11.02.2006
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 4 UF 229/05 Datum: 11.02.2006 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper