Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Arbeitgeber haftet für entgangenes Elterngeld wegen Lohnverzugs Wenn Arbeitgeber Lohn erst im Folgejahr nachzahlen, haften sie für dadurch entgangenes Elterngeld. Das hat das Landesarb
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW22 2020) [IITR – 31.5.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Wie Mediation funktionieren kann.. Das ist das Thema eines Artikels auf den Seiten der Harvard Law School: Quelle: How Mediation Works When Both Parties Ag
Rechtsanwalt Guido Kluck Hackerangriff easyJet Kürzlich gab es einen Hackerangriff auf easyJet. Dabei wurden insgesamt von 9 Millionen Kunden Daten geklaut. Diese Kund
Dr. Sebastian Kraska Die DSGVO unter Bewährung [IITR – 29.5.20] Derzeit erwarten wir für den 16. Juli 2020 ein Urteil des EuGH zur Privacy-Shield-Vereinbarung mit den
Dr. Sebastian Kraska BGH: Tracking-Cookies nur mit Einwilligung [IITR – 29.5.20] Der BGH hat in seiner Entscheidung vom 28.5.2020 (Az. I ZR 7/16) die Linie des EuGH auch im Hinblick au
Rechtsanwalt Bernd Fleischer BGH urteilt in drei Fällen zum Urheberrecht In gleich drei Verfahren an einem Tag hat der Bundesgerichtshof (BGH) neue Grenzen im Urheberrecht aufgezeigt und so Urt
Rechtsanwalt Bernd Fleischer Markenrecht: EU-Wortmarke „Malle“ für nichtig erklärt Auf europäischer Ebene wird die EU-Wortmarke „Malle“ in Zukunft wohl keinen Bestand mehr haben. Im Mark
Rechtsanwalt Ronny Jänig Gesellschaftsrecht: Mehrheitserfordernis in Anwalts-GmbH auf dem Prüfstand Der Zusammenschluss von Anwälten mit anderen Berufsgruppen in einer Anwalts-GmbH ist geprägt von dem Mehrheits
Rechtsanwalt Bernfried Rose Auch konkludente Beendigung eines GmbH-Geschäftsführervertrages möglich Im Regelfall braucht es auch bei der Beendigung eines Geschäftsführervertrages eine ordnungsgem&au
Rechtsanwalt Guido Kluck Datenschutzrecht bei Bewerbungen Bei Bewerbungen mal ins entsprechende Facebook-Profil schauen oder den Bewerber nach Vorstrafen fragen – Bei Bewerbungen
martina heck Zu große Unachtsamkeit des Finanzbeamten: Keine Abänderung des Steuerbescheides Das Finanzamt kann einen für den Steuerpflichtigen günstigen Steuerbescheid, auch wenn er bestandskräftig geworden ist,
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Hand in der Hose der behinderten Mitarbeiterin ist Kündigungsgrund Arbeitgeber dürfen Beschäftigte wegen des begründeten Vorwurfs der nicht hinnehmbaren sexuellen Belästigung einer Mitarb
Rechtsanwalt Christian Luber Corona: L&P Rechtsanwälte reichen Klagen gegen mehrere deutsche Betriebsschließungs-Versicherungen ein Die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hat für Ve
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke 3 Quadratmeter mit drei Wörtern zu finden Jedem 3-Quadratmeter-Quadrat der Welt wird in einer App eine eindeutige 3-Wort-Adresse zugewiesen, die sich nie ändern
Rechtsanwalt Frank Weiß Berechtigungsanfrage Image Professionals GmbH Uns liegt eine urheberrechtliche Berechtigungsanfrage der Firma Image Professionals GmbH, Tumblingerstr. 32, 80337 Mün
Rechtsanwalt Guido Kluck Besucherdaten und Datenschutz Gastronomen müssen Besucherdaten erfassen – Nachdem nun die Ausgangsbeschränkungen und Betriebsschließungen langsam zurü
Rechtsanwalt Frank Weiß Zum Umfang des Auskunftsanspruchs nach DSGVO Das Amtsgericht München entschied am 04.09.2019, dass sich der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO auf alle gespeiche
martina heck Fragen beim Einstellungsgespräch – hier: Vorstrafen und Ermittlungsverfahren Es kommt immer wieder zum Streit über die Frage, welche Fragen ein Arbeitgeber im Rahmen eines Einstellungsgesprächs dem
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Arbeitgeber darf nicht allgemein nach Strafverfahren fragen Arbeitsgericht Bonn: Azubi hat mit Lüge nicht arglistig getäuscht Arbeitgeber dürfen im Einstellungsverfahren potenziell