Rechtsanwalt Guido Kluck Achtung! Was der BGH zum Abgasskandal sagt Endlich, muss man sagen, hat sich der BGH zum Abgasskandal geäußert (Beschl. v. 08.01.2019 – VII ZR 225/17). Dabei hand
Rechtsanwalt Frank Weiß Bildberichterstattung mit anderem Zweck ist unzulässig Das Oberlandesgericht Köln entschied mit Beschluss vom 08.10.2018, Az. 15 U 110/18, dass eine Bildberichterstattung un
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Anwälte… Angeber?!? Ein junger Rechtsanwalt hat sich ein wundervolles Arbeitszimmer eingerichtet. Zur Krönung des Ganzen hat er sich ein Lu
Dr. Sebastian Kraska Vorstellung CPS 300: Datenschutz-Zertifizierung Auftragsverarbeitung [IITR – 6.3.19] Wir hatten kürzlich den Certified Privacy Standard CPS vorgestellt, dessen Entwicklung und Pflege in de
martina heck Arbeitszeugnis in Köln: Die Zeit von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ist „Karnevalszeit“ Passend innerhalb der aktuellen Karnevalssession hat das Arbeitsgericht Köln entschieden, dass – jedenfalls in Köln – z
Rechtsanwalt Gerfried Braune Da ist man doch fassungslos…. …was sich so alles auf dem Ausbildungsmarkt für Mediation herumtreibt und das sogar mit IHK-Segen! Kürzlich habe ich ein
Rechtsanwalt Bernd Fleischer BKartA: Gelockerte Werbeverbote bei künftigen Olympischen Spielen Wie aus einer Mitteilung des Bundeskartellamtes (BKartA) vom 27.02.2019 hervorgeht, werden deutsche Athleten in Zukunft
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Autonomes Fahren – rechtliche Situation in Deutschland Autonomes Fahren gilt als die Technologie, die unsere zukünftige Art uns fortzubewegen, am stärksten verändern wird. Da
Dr. Sebastian Kraska Webinar-Aufnahme: Handlungsbedarf beim Webseiten-Tracking [IITR – 4.3.19] Zur aktuellen Webseiten-Überprüfung durch die bayerische Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Unternehmen (
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW09 2019) [IITR – 3.3.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Guido Kluck 3D-Druck: Neue Technik, altes Recht – Teil 3 Es könnte so schön sein: 3D-Drucker gekauft, Vorlage heruntergeladen und voila, die neue Handyhülle ist gedruckt. Oder
Rechtsanwalt Guido Kluck 3D-Druck: Neue Technik, altes Recht – Teil 2 Es könnte so schön sein: 3D-Drucker gekauft, Vorlage heruntergeladen und voila, die neue Handyhülle ist gedruckt. Oder
Rechtsanwalt Frank Weiß Streitwert für gesperrtes Facebook-Posting bei 3.000 EUR Wehrt sich ein Facebook-Nutzer gegen die Löschung seines Postings und die Sperrung seines Accounts, könne der Streitwe
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros.: The Hobbit Neue Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt unter anderem eine Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldor
Steuerberater Ludovic SIMEON Schnelles Leihangebot in 48h zwischen Einzelpersonen ohne Probleme HalloWir sind ein Kreditinstitut, das sich gerade im Aufstiegsjahr befindet. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihr
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Der Ablauf einer Mediation: Phase 5 – Abschlussvereinbarung Was Mediation ist, habe ich bereits in einem vorherigen Artikel erläutert. Aber wie läuft ein Mediationsverfahren in de
Rechtsanwalt Guido Kluck 3D-Druck: Neue Technik, altes Recht – Teil 1 Es könnte so schön sein: 3D-Drucker gekauft, Vorlage heruntergeladen und voila, die neue Handyhülle ist gedruckt. Oder
Rechtsanwalt Guido Kluck Werbung im Einzelhandel – Vom BGH abgesegnet Werbung ist für die meisten Unternehmen ein unverzichtbarer Teil ihres Geschäfts. Sie soll den Absatz der eigenen Waren
martina heck „Attac“ verfolgt keine gemeinnützigen Ziele Für jeden Verein ist es erfreulich, wenn er es schafft, vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt zu werden. Insbesonder
Rechtsanwalt Steffen Liebl Schlag gegen Cyber-Kriminalität: Handel mit binären Optionen, Forex oder Kryptowährungen Ermittlungen gegen internationale Tätergruppe – Umfangreiches Beweismaterial sichergestellt – Hauptverd