Rechtsanwalt Jürgen Frese ARAG kürzt und lernt nie dazu Es hat seinen guten Grund, dass die ARAG im RSV-Blog sehr viel Aufmerksamkeit durch kritische Beiträge erfährt und auch
Rechtsanwalt Frank Weiß Preisbindung für Arzneimittel Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 05.03.2015 unter dem Az. I ZR 185/13 entschieden, dass die durch
Malte Winter Mehraktige Ausbildung und das Kindergeld Der Tatbestand Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG muss nicht bereits mit dem
Malte Winter Beeinträchtigungen nach einem Verkehrsunfall Es ist dem Gericht möglich, den Umfang der Beeinträchtigungen nach einem Verkehrsunfall zu schätzen, insbesondere hinsic
Malte Winter Reparatur in Markenwerkstatt Sofern ein unfallgeschädigtes Fahrzeug neu, neuwertig oder markenwerkstattgepflegt ist, kann der Geschädigte nicht durch
Malte Winter Juli 2015: Erwerbstätigkeit steigt weiterhin leicht an Im Juli 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,8 Millionen Personen m
Malte Winter Annahmeverzug bei rückwirkender Begründung eines Arbeitsverhältnisses Der Anspruch auf Vergütung wegen Annahmeverzugs setzt ein erfüllbares, dh. tatsächlich durchführbares Arbeitsverhältnis
Karsten Socher #meinfotocommunitybild – Macht doch mit! Heute starte ich in den Sozialen Medien die Aktion #meinfotocommunitybild und jeder kann daran teilnehmen. Seit vielen
Rechtsanwalt Steffen Liebl CLLB Rechtsanwälte berichten:Mehrwert Konzeptmanagement GmbH – Insolvenz der Gesellschaft führt seitens des Insolvenzverwalters zu Rückforderungen von erhaltenen Zinszahlungen an die Darlehensgeber Berlin 01.09.2015: Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in B
Rechtsanwalt Frank Weiß BGH zu wettbewerblichen Eigenschaften von Produkten Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 22.01.2015 unter dem Az. I ZR 107/13 entschieden, dass nicht nur
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Kamera-Attrappe im Wohnhaus grundsätzlich unzulässig Videoüberwachung im Wohnhaus – das Amtsgericht Frankfurt am Main entschied mit Urteil vom 14.01.2015, Az. 33 C 3407/14:
Rechtsanwalt Gerfried Braune Von der Mediation zum Schiedsgericht – Med-Arb Med-Arb ist ein Verfahren, bei dem zunächst eine Mediation durchgeführt wird und bei Scheitern der Mediation ein Schieds
Rechtsanwältin Frauke Andresen Gutachten BitTorrent IP-Logger V2.0 In einem Filesharing-Verfahren wurde durch den Klägervertreter (Kanzlei CSR) u.a. ein Gutachten vorgelegt, das eine kor
Rechtsanwalt Frank Weiß Unterlassung gegen Namensnennung in Presseartikel Das Landgericht (LG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 03.06.2015 unter dem Az. 12 O 137/15 über einen Unterlass
Malte Winter Erbfall und die digitalen Hinterlassenschaften Im Todesfall ist es mittlerweile die Regel, dass der Verstorbene auch eine nicht unerhebliche digitale Hinterlassenschaf
Malte Winter Lohnzahlungsklage eines Leiharbeitnehmers bei unentschuldigtem Fehlen und Überstunden Ist zwischen dem Leiharbeitnehmer und seinem Arbeitgeber generell vereinbart, dass der Leiharbeitnehmer dem Arbeitgeber
Malte Winter Hotel und die Werbung mit 6 Sternen Wird eine Reihe von 6 Sternen auf der Aussenfassade eines Hotels angebracht, ohne dass eine offizielle Klassifizierung e
Malte Winter Unterlassene Einladung eines schwerbehinderten Bewerbers zum Vorstellungsgespräch Gemäß § 82 S. 2 und 3 SGB IX hat der öffentliche Arbeitgeber schwer behinderte Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch ei
Malte Winter Schadensersatzanspruch des Vermieters bei fehlerhafter Abrechnung Der Eigentümer und Vermieter kann von dem mit der Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten beauftragten Energiedienstle
Malte Winter Anpassung der Betriebsrente bei Bestehen eines Beherrschungsvertrages Das Bestehen eines Beherrschungsvertrags schafft eine Gefahrenlage für das durch § 16 Abs. 1 BetrAVG geschützte Interess