Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 96 von 608

OVG Berlin-Brandenburg - 5 NC 84.08

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 31.01.2008
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 5. Senat Entscheidungsdatum: 08.05.2009 Normen
  • Verwaltungsgerichts Berlin vom 31. Januar 2008 wird mit Ausnahme der Streitwertfestsetzung geändert. Die
  • Vergangenheit erteilt worden sind (siehe dazu OVG Berlin, Beschluss vom 20. Oktober 2004 - OVG 5 NC
  • Haushaltsentlastungsgesetzes 2002 zwischen dem Land Berlin und der Humboldt- Universität zu Berlin). Die
  • Schuljahresbeginn 2007/2008 und mittelfristige Lehrerbedarfsplanung im Land Berlin bis 2015/16 Drs. 16/838

LSG Berlin-Brandenburg - L 13 SB 88/01

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.12.2002
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 18.12.2002 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 13 SB 88/01 Die Berufung des Klägers gegen das
  • Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. Oktober 2001 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten
  • . Der Kläger beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. Oktober 2001 aufzuheben und den

SozG Berlin - S 103 AS 7827/07

Sozialgericht Berlin vom 20.07.2006
Inhalt
  • Partnerschaftsverträge des Magistrats von Ost-Berlin nicht um Partnerstädte Berlins handelt. Eine besondere
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 103. Kammer Entscheidungsdatum: 27.06.2007 Aktenzeichen: S 103 AS 7827
  • Rubrum bezeichneten Anschrift im Verwaltungsbezirk Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. 3Der Vater
  • Land Berlin erhebliche Abweichungen in Sachen Reisedauer, Reisekosten sowie Reiseziel zu erwarten
  • Bestimmungen statt. Die Regelung von Klassenfahrten im Schulgesetz des Landes Berlin beschränkt sich auf

LSG Berlin-Brandenburg - L 2 U 1145/05

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 2. Senat Entscheidungsdatum: 20.01.2011
  • Sozialgerichts Berlin vom 27. Oktober 2005 und der Bescheid der Beklagten vom 18. Juli 2003 in der
  • ) zum Sozialgericht Berlin gewandt. Mit Beschluss vom 09. Januar 2004 hat das Sozialgericht die
  • ihr Aufnahmebescheid wegen eines schweren Mangels nichtig sei. 16 Das Sozialgericht Berlin hat den
  • Sozialgerichts Berlin vom 17. Oktober 2005 abzuändern und die Beklagte unter Aufhebung des Bescheides vom 18

LSG Berlin-Brandenburg - L 17 P 15/99

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 05.01.2000
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 05.01.2000 (rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S
  • 73 P 404/96 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 17 P 15/99 Die Berufung der Klägerin gegen den
  • Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 15. März 1999 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche
  • Klageverfahren hat das Sozialgericht Berlin Befundberichte des behandelnden Nervenarztes - Arzt für
  • die Pflegestufe III gefordert. Die Klägerin beantragt, den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin

OVG Berlin-Brandenburg - 12 S 49.07

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 07.03.2007

SozG Berlin - S 16 RA 1160/06

Sozialgericht Berlin vom 19.06.2006
Inhalt
  • Sozialgericht Berlin Urteil vom 19.06.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 16 RA 1160
  • /06 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 30 R 1160/06 Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil
  • des Sozialgerichts Berlin vom 19. Juni 2006 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch
  • als Bauingenieur bis zum 31. Januar 1974 beim Straßen- und Tiefbauamt Berlin tätig. Im streitigen
  • Klage bei dem Sozialgericht Berlin erhoben. Die M sei tatsächlich mit Gründung der DDR in die

KG Berlin - 12 U 183/08

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 12. Zivilsenat Norm: § 37 Abs 2 Nr 2 StVO Entscheidungsdatum: 19.02.2009
  • . Juni 2008 verkündete Urteil des Landgerichts Berlin abgeändert: 1. Die Beklagten werden als
  • . September 2002 an der Kreuzung Blaschkoallee/Fritz-Reuter-Allee in Berlin Neukölln nach einer
  • Klägerin am 30. Juni 2008 zugestellte Urteil des Landgerichts Berlin richten sich die am 28. Juli
  • /Fritz-Reuter-Allee in Berlin Neukölln nach einer Quote von 100 % zu ersetzen, soweit Ansprüche nicht

VG Berlin - 10 A 510.05

Verwaltungsgericht Berlin vom 22.02.2005
Inhalt
  • Quelle: Gericht: VG Berlin 10. Kammer Entscheidungsdatum: 01.02.2008 Normen: § 11 TEHG, § 22 Abs 1
  • Gesetzgebungsmaterialien. Diese auch vom Oberverwaltungsgerichts Berlin- Brandenburg im einstweiligen
  • Rechtschutzverfahren zur Rechtmäßigkeit der EHKostV (OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 28
  • Fachrecht nur insoweit ergänze, als dieses eigene Regelungen nicht treffe (vgl. OVG Berlin-Brandenburg
  • Emissionshandelsgebühr in der EHKostV nicht der Verordnungsermächtigung. Das Oberverwaltungsgericht Berlin

LSG Berlin-Brandenburg - L 2 U 23/09

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 26.08.2010
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 26.08.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 25 U 219/08 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 2 U 23/09 Die Berufung des Klägers gegen
  • den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 16. Januar 2009 wird zurückgewiesen. Die
  • zwei Klagen vor dem Sozialgericht Berlin, die zunächst unter den Aktenzeichen S 25 U 219/08 und S 25 U
  • Gerichtsbescheid vom 16. Januar 2009 hat das Sozialgericht Berlin die Klage abgewiesen und zur Begründung unter

ArbG Berlin - 33 Ca 5772/09

Arbeitsgericht Berlin vom 13.03.2017

LSG Berlin-Brandenburg - L 28 B 1869/07 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 15.02.2008
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 15.02.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 101 AS 12925/07 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 28 B 1869/07 AS PKH Der Beschluss des
  • Sozialgerichts Berlin vom 29. August 2007 wird aufgehoben. Dem Kläger wird für das Klageverfahren vor
  • dem Sozialgericht Berlin Prozesskostenhilfe bewilligt und Rechtsanwalt M G, Sstraße , B beigeordnet
  • [SGG]), der das Sozialgericht Berlin nicht abgeholfen hat (§ 174 SGG), ist begründet. Dem Kläger ist

LSG Berlin-Brandenburg - L 5 B 1147/06 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 01.11.2006
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 5. Senat Normen: § 86b Abs 2 SGG, § 22 Abs
  • Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 01. November 2006
  • beschieden haben dürfte. 4Am 20. Oktober 2006 haben die Antragsteller beim Sozialgericht Berlin
  • Sozialgericht Berlin den Antragsgegner im Wege der einstweiligen Anordnung verpflichtet, den Antragstellern
  • Zusicherungsverpflichtung nach § 22 Abs. 2 Satz 2 SGB II im Rahmen des in Berlin geltenden

SozG Berlin - S 14 RA 231/99

Sozialgericht Berlin vom 27.02.2006
Inhalt
  • Sozialgericht Berlin Urteil vom 27.02.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 14 RA 231
  • /99 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 21 R 429/06 Die Berufung wird zurückgewiesen
  • Sozialgericht Berlin, Az. zuletzt: S 35 An 231/94-W 95-W 98. In diesem Verfahren wurden im Rahmen eines
  • Schriftsätzen im Verfahren vor dem Sozialgericht Berlin im Verfahren S 35 An 231/94-W95-W98 zurück
  • die Klägerin Klage zum Sozialgericht Berlin erhoben, mit der sie die Verurteilung der Beklagten

SozG Berlin - S 104 AS 2470/06 ER

Sozialgericht Berlin vom 21.03.2006
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 104. Kammer Entscheidungsdatum: 21.03.2006 Normen: § 22 Abs 5 SGB 2
  • . 1 SGG die Beschwerde beim Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Försterweg 2-6, 14482 Potsdam
  • beim 11 Sozialgericht Berlin Invalidenstraße 52 10557 Berlin 12 schriftlich oder zur Niederschrift
  • gewahrt, wenn die Beschwerde innerhalb der Frist bei dem 14 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg