Suche nach "münster"
Ergebnisse 1582
Seite 53 von 106
OLG Hamm - 31 U 204/98
Oberlandesgericht Hamm vom 02.06.1999
- Inhalt
-
- : 31. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 31 U 204/98 Vorinstanz: Landgericht Münster
- Münster vom 12. August 1998 wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten der Berufung. Das
OLG Hamm - 33 U 17/98
Oberlandesgericht Hamm vom 25.11.1998
- Inhalt
-
- : 33. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 33 U 17/98 Vorinstanz: Landgericht Münster, 16
- . Zivilkammer - Einzelrichter - des Landgerichts Münster teilweise abgeändert. Die Widerklage wird
BGH - 2 StR 237/00
Bundesgerichtshof vom 01.12.2000
- Inhalt
-
- Festveranstaltung in Münster/Westfalen mit Gewalt zum Ge- schlechtsverkehr und zum Oralverkehr. Am
- Nebenklägerin, zum Bundesmusikfest nach Münster gefahren. Gegen 17.30 Uhr nahm der Verein an einem sogenannten
FG Hessen - 1 K 1516/04
Hessisches Finanzgericht vom 06.12.2004
- Inhalt
-
- Ansparrücklage ohne begünstigte Investition aufgelöst wird (FG Münster vom 20.09.2001 2 K 7625/00 G,F
- , BStBl II 1990, 290; FG Hamburg Urteil vom 24.10.1991 I 73/89, EFG 1992, 319; FG Münster Urteil vom
OVG Nordrhein-Westfalen - 8 A 4268/04
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 05.10.2005
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Münster, 10 K 2865/02 Tenor: Der Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil
- des Verwaltungsgerichts Münster vom 10. September 2004 wird abgelehnt. Die Klägerin trägt die Kosten
LSG Nordrhein-Westfalen - L 20 AY 8/11 B
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 25.02.2011
- Inhalt
-
- Münster S 2 AY 318/10 Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen L 20 AY 8/11 B Auf die Beschwerde der
- Klägerinnen wird der Beschluss des Sozialgerichts Münster vom 5.1.2011 aufgehoben. Im Übrigen wird die
BGH - III ZR 7/06
Bundesgerichtshof vom 11.01.2007
- Inhalt
-
- - OLG Hamm LG Münster Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom
- . Zivilkammer des Landgerichts Münster vom 12. Mai 2005 wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat auch die weiteren
- dieses, vom Land in Gang gesetzten Verkaufsgeschäfts über das Grundstück in Münster angeht, der Rahmen
- Ausschreibung maßgeblich ist. Schlick Streck Kapsa Dörr Galke Vorinstanzen: LG Münster, Entscheidung
LSG Nordrhein-Westfalen - L 11 KA 34/04
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 10.05.2006
- Inhalt
-
- Münster, S 2 KA 101/02 Nachinstanz: Bundessozialgericht, B 6 KA 43/06 B Sachgebiet
- Sozialgerichts Münster vom 16.02.2004 wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt auch die Kosten des
- sinngemäß, 1011das Urteil des Sozialgerichts Münster vom 16.02.2004 zu ändern und die Beklagte unter
- 07.01.2003 bezogen. 21Der im Verfahren SG Münster S 2 KA 5/03 geschlossene Vergleich steht einer
LSG Nordrhein-Westfalen - L 10 V 23/03
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 03.03.2004
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 10. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 10 V 23/03 Vorinstanz: Sozialgericht Münster
- : Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Münster vom 16.07.2003 wird
- Kläger beantragt schriftsätzlich sinngemäß, 2021den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Münster vom
- Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Münster vom 16.07.2003 zurückzuweisen
LSG Nordrhein-Westfalen - R 242/05
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 14.02.2007
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Münster, S 8 (16) RJ 72/04 Sachgebiet: Rentenversicherung Rechtskraft: nicht rechtskräftig Tenor
- : Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Münster vom 11.11.2005 abgeändert
- des Sozialgerichts Münster vom 11.11.2005 abzuändern und die Klage abzuweisen. 13 Der Kläger
- Entscheidungsgründe: 18Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Münster vom 11.11.2005

Die Datenwoche im Datenschutz (KW33 2016)
Dr. Sebastian Kraska vom 21.08.2016
- Inhalt
-
- vereinbar ist. Ärzteblatt.de… *** Samstag, 20. August 2016 Pokémon Go: Kleine Monster im Datenschutz

Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2018)
Dr. Sebastian Kraska vom 09.09.2018
- Inhalt
-
- . September 2018 Besserer Datenschutz oder bürokratisches Monster? Vor 100 Tagen kam der große Einschnitt
OVG Saarland - 3 Q 104/06
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes vom 11.07.2007
- Inhalt
-
- erforderlich wäre vgl. hierzu OVG Münster, Urteil vom 20.2.2002 – 12 A 5322/00 -, zitiert nach Juris
- berücksichtigen vgl. in diesem Zusammenhang auch OVG Münster, Beschluss vom 20.2.1997 – 16 B 3118/96
- gewährten Leistung zu Abgrenzung und Vergleich der Leistungsarten geht auch das OVG Münster vgl. hierzu
- – aus. Nach den Feststellungen des OVG Münster in der erstgenannten Entscheidung ist, wenn die Aufnahme
- Heimerziehung (§§ 27, 34 SGB VIII) zu qualifizieren. Entscheidend ist nach Auffassung des OVG Münster, der
OFDAufgÜbertrV
Verordnung zur Übertragung von Aufgaben der
Oberfinanzdirektionen Berlin, Bremen, Chemnitz,
Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hannover,
Kiel, Magdeburg, München, Münster, Rostock,
Saarbrücken und Stuttgart
LAG Hamm - 5 Sa 1782/01
Landesarbeitsgericht Hamm vom 18.01.2002
- Inhalt
-
- Münster, 4 Ga 52/01 Schlagworte: Gebetspausen eines muslimischen Arbeitnehmers während der Arbeitszeit
- Berufung des Klägers vom 05.12.2001 gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Münster vom 23. November
- des Betens sind zwei Rechtsstreitigkeiten anhängig (ArbG Münster 4 Ca 915/01 nunmehr LAG Hamm 5 Sa
- 1582/01; ArbG Münster 4 Ca 2710/01). 6Eine Vereinbarung über das Abhalten von Gebetspausen besteht
- Münster - vom 03.07.2001 (Blatt 214 d. A.). Die Einhaltung dieses religiösen Gebots führe auch nicht zu