Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 45 von 608

Das laute Pfeifen hat jetzt immerhin 90.000 EUR eingebracht

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 28.05.2012
Inhalt
  • angeblich rechtswidriger Zustände in der Pflegegestellt hatte. Aber: Außer dem Arbeitsgericht Berlin in
  • Kündigung für zulässig, das damalige LAG Berlin mit Urteil vom 28.03.2006 (7 Sa 1884/05). Es wurde
  • 24.5.2012 nahm sie jetzt – im Wiederaufnahmeverfahren vor dem LAG Berlin-Brandenburg – 90.000 € Abfindung
  • die Klägerin im konkreten Fall nicht wirklich alle Sympathien für sich verbuchen. Das LAG Berlin
  • versprochen bekommt). Der Bundesrat auf Antrag Berlins hat es versucht, ist aber kläglich gescheitert

LSG Berlin-Brandenburg - L 14 B 568/08 AS ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 15.07.2008
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 15.07.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 159 AS 3604/08 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 14 B 568/08 AS ER Auf die Beschwerde
  • des Antragstellers wird der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 6. Februar 2008 aufgehoben. Die
  • Maßnahme geprüft werden müsse (Berlit in LPK-SGB II, 2. Aufl., § 31 Rdnr. 46, Valgolio in Hauck/Noftz

GenBkBEAnO

Anordnung über das Statut der Genossenschaftsbank Berlin

KG Berlin - 2 AR 10/09

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 2. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 02.04.2009 Aktenzeichen: 2 AR 10/09
  • in Berlin. In dem Antrag gab die Schuldnerin an, eine Geschäftsanschrift sowohl in Berlin als auch
  • Schuldnerin am 13. Januar 2009 noch im Umzug von Berlin nach Leipzig befand, dass sie am 12. Februar 2009
  • Insolvenzordnung, 2. Aufl. 2007, § 3 Rdnr. 5, m.w.N.), befand sich in Berlin der Sitz der Schuldnerin und es
  • befand sich außerhalb von Berlin, namentlich in Leipzig, kein Mittelpunkt einer selbständigen

LSG Berlin-Brandenburg - L 28 B 1093/07 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 05.02.2007
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 28. Senat Entscheidungsdatum: 23.07.2007
  • gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 5. Februar 2007 wird zurückgewiesen. Kosten des
  • , 173 Sozialgerichtsgesetz ), der das Sozialgericht Berlin nicht abgeholfen hat (§ 174 SGG), ist nicht
  • (ZPO) auf Gewährung von Prozesskostenhilfe für das Verfahren vor dem Sozialgericht Berlin. 2Die
  • , SGB II, § 22 RdNr 41 und bereits Beschluss des LSG Berlin-Brandenburg vom 18. Dezember 2006 - L 10 B

Anlage 1 TreuhUntÜV

(zu § 2 Abs. 2)
Inhalt
  • -Verkaufs KG Berlin HRA 24351 Berlin-Charlottenburg Horst Plaschna Management GmbH Berlin HRB
  • 42167 Berlin-Charlottenburg H.W. Urban GmbH & Co. Management KG Berlin HRA 24592
  • Berlin-Charlottenburg H.W. Urban GmbH Berlin HRB 43075 Berlin-Charlottenburg EREL
  • Verwaltungs GmbH & Co. Management KG Berlin HRA 25348 Berlin-Charlottenburg EREL Verwaltungs GmbH
  • Berlin HRB 46310 Berlin-Charlottenburg EFBE Verwaltungs GmbH & Co. Management KG Berlin

VerfGH Berlin - 3 N 160.05

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • VerfGH Berlin bei Verfassungsbeschwerden gegen Entscheidungen gemeinsamer Obergerichte Berlins und
  • Quelle: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin Entscheidungsdatum: 19.12.2006 Normen: Art 103 Abs
  • : Beschluss VerfGH Berlin: Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz
  • Brandenburgs Leitsatz 1. Die Zuständigkeit des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin bei
  • Verfassungsbeschwerden gegen Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts Berlin- Brandenburg richtet sich danach

Anlage TreuhUntÜV 2

(zu § 2 Abs. 2)
Inhalt
  • -Verwaltungs-Gesellschaft mbH Berlin HRB 38420 Berlin-Charlottenburg FREHO Immobilien-Verwaltungs
  • -Gesellschaft mbH Berlin HRB 38421 Berlin-Charlottenburg Behim Handelsimmobiliengesellschaft
  • mbH Berlin HRB 34447 Berlin-Charlottenburg Handelsgesellschaft Aue/Schwarzenberg mbH Berlin
  • HRB 58736 Berlin-Charlottenburg Frankfurter Allgemeine Markt GmbH Berlin HRB 57696 Berlin
  • -Charlottenburg Rugia Hotel- und Gastronomie GmbH Berlin HRB 59040 Berlin-Charlottenburg

Anlage 1 UErgGDV 2

Berliner Altbanken, die Schuldverschreibungen ausgegeben haben (Emissionsinstitute)
Inhalt
  • Stadtschaft), Berlin W 35, Am Karlsbad 10 2.Der Berliner Hypothekenbankverein (Stadtschaft), Berlin
  • W 35, Am Karlsbad 10 3.Central-Landschaft für die Preußischen Staaten, Berlin-Friedenau
  • , Rubensstr. 64 4.Deutsche Bau- und Bodenbank Aktiengesellschaft, Berlin-Charlottenburg, Uhlandstr. 6 5
  • .Deutsche Centralbodenkredit-Aktiengesellschaft, Berlin-Charlottenburg, Uhlandstr. 7/8 6.Deutsche
  • Genossenschafts-Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Berlin-Charlottenburg, Schillerstr. 3 7.Deutsche

SozG Berlin - S 128 AS 8464/10

Sozialgericht Berlin vom 21.12.2008
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 128. Kammer Entscheidungsdatum: 25.03.2010 Aktenzeichen: S 128 AS 8464
  • Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales des Landes Berlin mit Stand vom 10. Februar 2009 (AV
  • Heizkosten nicht an (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27. Oktober 2008 - L 5 B 2010/08 AS ER). Es
  • Betriebskosten) dürften aber vorliegend in jedem Fall angemessen sein (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss
  • . Schifferdecker/lrgang/Silbermann, Einheitliche Kosten der Unterkunft in Berlin - Ein Projekt von Richterinnen

LSG Berlin-Brandenburg - L 28 B 1231/07 AS ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 07.08.2007
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 07.08.2007 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 104 AS 5529/07 ER I Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 28 B 1231/07 AS ER Auf die
  • Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 11. Mai 2007 aufgehoben. Die
  • Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 11. Mai 2007 ist gemäß § 172 Abs. 1 und § 173 Sozialgerichtsgesetzt
  • aufschiebende Wirkung ihrer am 14. Juni 2007 beim Sozialgericht Berlin erhobenen Klage (S 117 AS 17552/07

Rechtsanwalt Dirk Mahler

Steuerrecht Bilanzrecht Kanzlei-News
Schule
  • Frei Universität Berlin Rechtswissenschaften Diplom-Jurist
Interessiert
  • Steuern, Wirtschaft, Ausdauersport, Berlin
Organisationen
  • Steuerberaterkammer Berlin Steuerberaterverband Berlin Rechtsanwaltskammer Berlin KFW (Fachberater)

LSG Berlin-Brandenburg - L 10 B 581/06 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 06.11.2006
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 06.11.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 53 AS 4702/05 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 10 B 581/06 AS PKH Die Beschwerde
  • des Klägers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 14. Juni 2006 wird zurückgewiesen
  • zu Grunde liegen (vgl. § 20 Abs. 3 SGB II; Berlit in LPK-SGB II § 22 RdNr 49; Lang in Eicher

EGVP-Nutzung in der Berliner Justiz

Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 03.10.2013
Inhalt
  • Handelsregistersachen (in Berlin AG Charlottenburg) intensiv genutzt. Sonst läuft es recht langsam an. In Berlin
  • das gerichtliche Mahnverfahren (in Berlin AG Wedding) und bei dem Zentralen Vollstreckungsgericht (in
  • Berlin Mitte - insbesondere durch Gerichtsvollzieher ohne Signatur, aber mit Authentifizierung mit
  • 2013 (01-07)   Kammergericht  259 1011 554 384  Landgericht Berlin  1654
  •  Amtsgericht Wedding  57851 63561 62353 36405  Sozialgericht Berlin  432 930

Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 09.09.2012
Inhalt
  • im Argen. Bei einem Symposium in Berlin forderte er, dass die Ämter mehr Informationen herausrücken
  • Handyüberwachung ist Alltag – und oft rechtswidrig. Berlins Datenschutzbeauftragter macht Polizei und