Suche nach "potsdam"

Ergebnisse 821

Seite 40 von 55

Türchen No. 6 – Der Nikolaus war´s!

Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 06.12.2012

Türchen No. 1 – Vielfältigkeit eines Juristen

Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 01.12.2012

Türchen No. 2 – Gedichteter Diebstahl

Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 02.12.2012

Internationales Familienrecht – Wiederholungsfragen

Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 14.10.2012

Jeden Paragraphen unterwegs dabei? – Zwei Apps die das versprechen

Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 27.09.2012

Der Ablauf des 1. Staatsexamens – Notenberechnung

Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 26.09.2012

Klassiker Entscheidungen im Öffentlichen Recht

Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 28.09.2012

LSG Berlin-Brandenburg - L 16 AL 483/06

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 12.09.2007
Inhalt
  • Potsdam S 15 AL 69/05 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 16 AL 483/06 Die Berufung des Klägers
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 18. Mai 2006 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche
  • Bezug genommen. Das Sozialgericht (SG) Potsdam hat diese Klage mit Urteil vom 18. Mai 2006 abgewiesen
  • Kläger beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 18. Mai 2006 aufzuheben und die Beklagte

OLG Brandenburg - 4 U 71/07

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 02.04.2007
Inhalt
  • verkündete Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam (Az.: 2 O 598/06) wird zurückgewiesen. Der
  • mit seiner Ehefrau in der Zeit vom 03. bis 10.09.2006 Gast im Hotel des Beklagten in Potsdam. Den
  • greife. 16 Der Beklagte beantragt, 17das Urteil des Landgerichts Potsdam vom 02.04.2007 (Az.: 2 O
  • es darauf ankäme, ob er selbst oder seine ihn auf der Reise nach Potsdam begleitende Ehefrau den

VG Frankfurt (Oder) - 5 K 1999/04

Verwaltungsgericht Frankfurt an der Oder vom 31.03.2004
Inhalt
  • nicht anerkannte, hat der Kläger am 31. März 2004 Klage beim Verwaltungsgericht (VG) Potsdam erhoben
  • , mit der er - nach Verweisung des Rechtsstreits durch Beschluss des VG Potsdam vom 11. Oktober 2004
  • Verfahren vor dem VG Potsdam zum damaligen Az.: 1 K 1153/04: Bei einer Auszahlung öffentlicher Mittel
  • Verfahren vor dem VG Potsdam (1 K 1153/04) gemachten Ausführungen trägt er ergänzend vor, es stünde weder

OLG Brandenburg - 1 U 3/10

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 16.04.2010
Inhalt
  • Berufung des Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Potsdam vom 16. April 2010 abgeändert: Die
  • einstweilige Verfügung des Landgerichts Potsdam vom 10. Februar 2010 wird aufgehoben und die auf ihren
  • , dass er sie nicht glaubhaft gemacht habe. 5Er beantragt sinngemäß, das Urteil des Landgerichts Potsdam
  • vom 16. April 2010 abzuändern, indem die einstweilige Verfügung des Landgerichts Potsdam vom 10

LSG Berlin-Brandenburg - L 21 RA 250/03

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.05.2006
Inhalt
  • Potsdam S 16 RA 326/01 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 21 RA 250/03 Die Berufung des Klägers
  • hatte der Kläger sich an den Rat des Kreises Potsdam der ehemaligen DDR gewandt und die Feststellung
  • Sozialgericht Potsdam erhobenen Klage hat der Kläger sein Begehren weiterverfolgt und zur Begründung
  • Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 10. September 2003 sowie den Bescheid der Beklagten vom 20

LSG Berlin-Brandenburg - L 30 AL 106/05

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 17.03.2005
Inhalt
  • Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 17. März 2005 wird zurückgewiesen
  • Arbeitsamt Potsdam - Dienststelle Luckenwalde – mit Wirkung zum 1. April 2000 arbeitslos und
  • Arbeitsamt Potsdam mit Schreiben vom 16. Januar 2002 mit, dass für den Kläger ein Freistellungsauftrag für
  • Kläger am 06. Oktober 2003 vor dem Sozialgericht Potsdam Klage erhoben. Die Verwertung des
  • Sozialgericht Potsdam hat mit Urteil vom 17. März 2005 die Klage abgewiesen. Die Bescheide der Beklagten in

OLG Brandenburg - 4 U 116/04

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 08.06.2004
Inhalt
  • Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil der 3. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom
  • Landgericht Potsdam die Beklagte zur Zahlung von 2.076,20 € verurteilt und die Klage im übrigen abgewiesen
  • Abänderung des Urteils des Landgerichts Potsdam vom 08.06.2004 abzuweisen. 6Der Kläger beantragt, 7die
  • den Erklärungen des Klägers in zwei mündlichen Verhandlungen vor dem Landgericht Potsdam – belegen

BGH - IXa ZB 287/03

Bundesgerichtshof vom 16.07.2004
Inhalt
  • ZPO keine Anwendung. BGH, Beschluß vom 16. Juli 2004 - IXa ZB 287/03 - LG Potsdam AG Brandenburg Der
  • Rechtsbeschwerde gegen den Beschluß der 5. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 9. September 2003
  • Landgerichts Potsdam den vorgenannten Beschluß des Amtsgerichts mit Beschluß vom 9. Dezember 2002 auf
  • an das Landgericht aufgehoben. 2. Die 5. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam hat den Beschluß des