Suche nach "mannheim"

Ergebnisse 603

Seite 39 von 41

Anlage BEGDV 6

zu § 1 Verzeichnis der Konzentrationslager und ihrer Außenkommandos gemäß § 42 Abs. 2 BEG
Inhalt
  •  1285Sandbostel, ab 15.4.1945Neuengamme1286Sandhofen, siehe Mannheim-Sandhofen 1287Sandweier, siehe
  • bis 8.5.1945Groß Rosen1530Waldhof, siehe Mannheim-Sandhofen 1531Waldlager 1, 2 und 3

OVG Saarland - 3 A 307/07

Oberverwaltungsgericht des Saarlandes vom 23.04.2008
Inhalt
  • selbst, hierzu etwa VGH Mannheim Beschluss vom 2.8.2006 – 4 S 2288/05 -; OVG Berlin, Beschluss vom
  • Mannheim, Urteil vom 2.1.2006 – 7 S 468/03 – und (nunmehr) OVG Münster, Beschluss vom 23.1.2008

OLG Brandenburg - 3 U 100/06

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Ermittlungsverfahren (vgl. etwa Schreiben der Staatsanwaltschaft Mannheim vom 18.06.2007 zum AZ 611

HessVGH - 6 UE 39/93

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 07.12.1995
Inhalt
  • Leitsatz -; VGH Mannheim, Urteil vom 5. Dezember 1990 - 10 S 2170/89 - NVwZ-RR 1991, 518; Hess. VGH

OLG Karlsruhe - 6 U 54/06

Oberlandesgericht Karlsruhe vom 14.01.2009
Inhalt
  • Landgerichts Mannheim vom 10.03.2006 – 7 O 86/05 – im Kostenpunkt aufgehoben, im Übrigen teilweise

OLG Karlsruhe - 7 U 176/11

Oberlandesgericht Karlsruhe vom 12.12.2012
Inhalt
  • Urteil des Landgerichts Mannheim vom 16. September 2011 - 8 O 106/09 - im Kostenpunkt aufgehoben und im

OLG Brandenburg - 3 U 49/06

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Ermittlungsverfahren (vgl. etwa Schreiben der Staatsanwaltschaft Mannheim vom 18.06.2007 zum AZ 611 Js 21697/04

OLG Hamburg - 3 U 186/10

Hanseatisches Oberlandesgericht vom 07.06.2012
Inhalt
  • sowie dem LG Mannheim gegen die Bezeichnung „G... H ...“ vorgegangen. Es sei auch die Annahme des

OLG Düsseldorf - I-5 U 5/09

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 24.09.2009
Inhalt
  • daraus folgenden Bewertung der schützenswerten Interessen beider Parteien (vgl. Landgericht Mannheim

BGH - VIII ZR 186/03

Bundesgerichtshof vom 10.11.1965
Inhalt
  • Landgerichts Mannheim getroffenen Feststellung steht, die Typenschilder mit den Identifikationsnummern seien

OVG Nordrhein-Westfalen - 20 A 5161/04.A

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 05.04.2006
Inhalt
  • ihnen nicht genügt, jedenfalls noch nicht abgelaufen ist - 25vgl. VGH Mannheim, Beschluss vom 12

OLG Frankfurt - 5 W 53/09

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 16.07.2010
Inhalt
  • Prinzip KG, NZG 2003, 644 für einen Verschmelzungsvertrag; LG Mannheim, Beschluss vom 29. Januar 2007

VGH Baden-Württemberg - 9 S 2852/08

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg vom 28.07.2009
Inhalt
  • worden sind (vgl. auch die Stellungnahme des Polizeipräsidiums Mannheim vom 11.12.2007, auf die

HessVGH - 10 UE 1963/90

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 30.11.1990
Inhalt
  • . Januar 1981 die deutsche Staatsangehörige in Mannheim-Rheinau geheiratet hatte. Daraufhin erhielt

OVG Berlin-Brandenburg - 2 A 13.08

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
Inhalt
  • ausschließlich nach § 10 Abs. 3 BauGB richtet (vgl. VGH Mannheim, Urteil vom 25. April 2007 – 5 S 2243/05
  • Abwägungsergebnisse Bezug nimmt (vgl. VGH Mannheim, Urteil vom 13. Februar 2008 - 3 S 2282/06 -, NVwZ-RR 2008, 676