Suche nach "mainz"

Ergebnisse 3800

Seite 33 von 254

LAG Rheinland-Pfalz - 11 Sa 229/06

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 27.07.2006
Inhalt
  • LAG Mainz 27.07.2006 11 Sa 229/06 Einguppierung Kraftfahrer des Bundes. Aktenzeichen: 11 Sa 229/06
  • 7 Ca 621/05 ArbG Mainz - AK Bad Kreuznach - Entscheidung vom 27.07.2006 Tenor: 1. Die Berufung des
  • Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Mainz, Auswärtige Kammern Bad Kreuznach, vom 15.11.2005
  • Abs. 2 ArbGG abgesehen und auf die Zusammenfassung im Urteil des Arbeitsgerichts Mainz, Auswärtige
  • Arbeitsgericht Mainz, Auswärtige Kammern Bad Kreuznach, hat die Klage abgewiesen. Zur Begründung hat

LAG Rheinland-Pfalz - 10 Ta 101/06

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 07.07.2006
Inhalt
  • LAG Mainz 07.07.2006 10 Ta 101/06 Erstattungsfähigkeit der Kosten für die Hinzuziehung eines
  • Rechtsanwalts Aktenzeichen: 10 Ta 101/06 10 Ca 62/05 MZ ArbG Mainz Entscheidung vom 07.07.2006 Tenor: 1
  • Mainz vom 10.02.2006, Az.: 10 Ca 62/05, wird kostenpflichtig zurückgewiesen. 2. Der Wert des

LAG Rheinland-Pfalz - 10 Sa 394/09

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 14.01.2010
Inhalt
  • LAG Mainz 14.01.2010 10 Sa 394/09 Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers - Rückwärtsfahren auf
  • einem Parkplatz - grobe Fahrlässigkeit Aktenzeichen: 10 Sa 394/09 6 Ca 1400/08 ArbG Mainz - AK Bad
  • Arbeitsgerichts Mainz - Auswärtige Kammern Bad Kreuznach - vom 5. Mai 2009, Az.: 6 Ca 1400/08, aufgehoben und
  • beantragt zweitinstanzlich, das Urteil des Arbeitsgerichts Mainz -Auswärtige Kammern Bad Kreuznach- vom

LAG Rheinland-Pfalz - 4 Sa 79/05

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 21.04.2005
Inhalt
  • LAG Mainz 21.04.2005 4 Sa 79/05 Beschwer Aktenzeichen: 4 Sa 79/05 3 Ca 1412/04 ArbG Trier

LAG Rheinland-Pfalz - 9 Sa 237/10

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 10.09.2010
Inhalt
  • LAG Mainz 10.09.2010 9 Sa 237/10 Betriebsratsanhörung bei verhaltensbedingter Kündigung
  • Aktenzeichen: 9 Sa 237/10 9 Ca 2186/09 ArbG Mainz Entscheidung vom 10.09.2010 Tenor: I. Die Berufung der
  • Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Mainz vom 25.02.2010, AZ 9 Ca 2186/09, wird kostenpflichtig
  • Tatbestand des Urteils des Arbeitsgerichts Mainz vom 25.02.2010 (Bl. 218 ff. d. A.). Durch das genannte
  • beantragt, das Urteil des Arbeitsgerichts Mainz vom 25.02.2010, AZ 9 Ca 2186/09, abzuändern und die

LAG Rheinland-Pfalz - 7 Ta 116/04

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 19.08.2004

LAG Rheinland-Pfalz - 8 TaBV 27/08

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 11.02.2009
Inhalt
  • LAG Mainz 11.02.2009 8 TaBV 27/08 Anfechtung einer Betriebsratswahl wegen unvollständiger

LAG Rheinland-Pfalz - 10 Sa 16/04

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 07.04.2004
Inhalt
  • LAG Mainz 07.04.2004 10 Sa 16/04 Aktenzeichen: 10 Sa 16/04 1 Ca 1701/03 ArbG Ludwigshafen Verkündet

LAG Rheinland-Pfalz - 2 Sa 793/06

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 26.04.2007
Inhalt
  • LAG Mainz 26.04.2007 2 Sa 793/06 Befristung Aktenzeichen: 2 Sa 793/06 1 Ca 833/06 ArbG Trier

LAG Rheinland-Pfalz - 10 Sa 568/08

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 12.03.2009
Inhalt
  • LAG Mainz 12.03.2009 10 Sa 568/08 Unzureichende Berufungsbegründung Aktenzeichen: 10 Sa 568/08 1 Ca

LAG Rheinland-Pfalz - 3 Sa 2029/03

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 19.03.2004
Inhalt
  • LAG Mainz 19.03.2004 3 Sa 2029/03 Aktenzeichen: 3 Sa 2029/03 9 Ca 401/03 ArbG Mainz Verkündet am
  • : 19.03.2004 Tenor: I. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Mainz vom 26.06.03
  • Mainz hat durch Urteil vom 26.06.2003 die Klage abgewiesen. Mit seiner hiergegen eingelegten Berufung

LAG Rheinland-Pfalz - 4 Ta 235/04

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 25.10.2004
Inhalt
  • LAG Mainz 25.10.2004 4 Ta 235/04 Handelsvertreterin ist keine Arbeitnehmerin Aktenzeichen: 4 Ta 235
  • /04 10 Ca 1564/04 ArbG Mainz Verkündet am: 25.10.2004 Tenor: 1.Die sofortige Beschwerde der Klägerin
  • gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Mainz vom 26.08.2004 wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. 2
  • angefochtenen Beschluss hat das Arbeitsgericht Mainz den Rechtsweg zu den Gerichten für Arbeitssachen für
  • Arbeitsgericht Mainz im Wesentlichen ausgeführt, die Klägerin habe nicht hinreichende Anhaltspunkte

LAG Rheinland-Pfalz - 1 Ta 143/09

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 07.07.2009
Inhalt
  • LAG Mainz 07.07.2009 1 Ta 143/09 Gegenstandswert der anwaltlichen Tätigkeit Aktenzeichen: 1 Ta 143

LAG Rheinland-Pfalz - 7 Sa 391/09

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 04.11.2009
Inhalt
  • LAG Mainz 04.11.2009 7 Sa 391/09 Schadensersatz und Erstattung von Detektivkosten Aktenzeichen: 7
  • Sa 391/09 4 Ca 121/09 ArbG Mainz Urteil vom 04.11.2009 Tenor: 1. Die Berufung der Klägerin gegen das
  • Urteil des Arbeitsgerichts Mainz vom 20.05.2009, Az.: 4 Ca 121/09 wird kostenpflichtig
  • , woraufhin der Rechtsstreit zunächst an das Amtsgericht Mainz abgegeben und anschließend von dort an das
  • zuständige Arbeitsgericht Mainz verwiesen worden ist. Die Klägerin hat geltend gemacht, im Jahr

LAG Rheinland-Pfalz - 6 Sa 361/08

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 20.03.2009
Inhalt
  • LAG Mainz 20.03.2009 6 Sa 361/08 Ausschluss von Entgeltfortzahlungsansprüchen bei
  • Arbeitsunwilligkeit Aktenzeichen: 6 Sa 361/08 6 Ca 157/08 ArbG Mainz - AK Bad Kreuznach - Urteil vom 20.03.2009 Tenor
  • : 1. Die Berufung des Klägers gegen das Teilurteil des Arbeitsgerichts Mainz - Auswärtige Kammern
  • Urteil des Arbeitsgerichts Mainz - Auswärtige Kammern Bad Kreuznach - vom 24.04.2008 - 6 Ca 157/08
  • entbinden, an. 4. Damit war das klageabweisende Teilurteil des Arbeitsgerichts Mainz - Auswärtige