Suche nach "hannover"

Ergebnisse 1015

Seite 33 von 68

OLG Celle - 13 U 213/00

Oberlandesgericht Celle vom 22.03.2001
Inhalt
  • U 213/00 19 O 223/98 LG Hannover Verkündet am 22. März 2001 #######, Justizsekretärin als
  • Landgerichts Hannover vom 6. Juli 2000 geändert: Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt
  • . Juli 2000 verkündeten Urteils des Landgerichts Hannover (19 O 223/98) die Klage abzuweisen

OLG Celle - 10 WF 341/10

Oberlandesgericht Celle vom 09.05.2011
Inhalt
  • Hannover Beschluß In der Familiensache N. S., Klägerin und Beschwerdeführerin
  • ´Verfahrenskostenhilfe´ versagenden Beschluß des Amtsgerichts - Familiengericht - Hannover vom 13. September 2010
  • Amtsgerichts - Familiengericht - Hannover vom 13. September 2010 geändert: Die Bewilligung von

KG Berlin - 3 WF 193/08

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • nicht statt. Gründe A. 1Der in einem Vorort von Hannover wohnenden Antragstellerin ist mit dem
  • des in Hannover ansässigen Rechtsanwalts K. bewilligt worden, und zwar "gemäß § 121 Abs. 3 ZPO zu den
  • gerechtfertigt sein könnte, weil die Tätigkeit des in Hannover ansässigen Anwalts Reisekosten erspart hat

OLG Celle - 3 U 160/04

Oberlandesgericht Celle vom 01.12.2004
Inhalt
  • Volkes Urteil 3 U 160/04 14 O 148/03 Landgericht Hannover Verkündet am 1. Dezember 2004
  • wird das am 27. April 2004 verkündete Urteil der 14. Zivilkammer des Landgerichts Hannover geändert
  • . April 2004 verkündeten Urteils des Landgerichts Hannover (14 O 148/03) die Klage abzuweisen. Die

OLG Celle - 14 U 240/03

Oberlandesgericht Celle vom 09.09.2004
Inhalt
  • Namen des Volkes Urteil 14 U 240/03 17 O 120/03 Landgericht Hannover Verkündet am 9. September 2004
  • verkündete Urteil der 17. Zivilkammer des Landgerichts Hannover wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt
  • worden, beide sind sogar gemeinsam mit einem Pkw zu dem Gerichtstermin vor dem Landgericht Hannover

OLG Celle - 11 U 27/02

Oberlandesgericht Celle vom 31.10.2002
Inhalt
  • : Oberlandesgericht Celle Im Namen des Volkes Urteil 11 U 27/02 3 O 3038/01 Landgericht Hannover Verkündet am 31
  • Klägerin wird das Urteil der 3. Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 29. November 2001 teilweise
  • Liquidation der Beklagten eingetreten wäre. Die Klägerin beantragt, das Urteil des Landgerichts Hannover

BVerfG - 1 BvR 645/08

Bundesverfassungsgericht vom 08.05.2008
Inhalt
  • 8. Februar 2008 - 2 W 32/08 -, b) den Beschluss des Landgerichts Hannover vom 19. Oktober 2007 - 11
  • T 50/07 -, c) den Beschluss des Amtsgerichts Hannover vom 30. Mai 2007 - 89 II 32/07 -, d) die
  • Kostenrechnung des Landgerichts Hannover vom 26. Februar 2007 - Kassenzeichen: 1424800474202 - hat die 2

BGH - VI ZR 337/09

Bundesgerichtshof vom 22.06.2010
Inhalt
  • , Urteil vom 22. Juni 2010 - VI ZR 337/09 - LG Hannover AG Wennigsen Der VI. Zivilsenat des
  • : Auf die Revision des Klägers wird das Urteil der 12. Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 11
  • von Pentz Vorinstanzen: AG Wennigsen, Entscheidung vom 30.04.2009 - 10 C 135/08 - LG Hannover, Entscheidung vom 11.11.2009 - 12 S 36/09 -

LSG Niedersachsen-Bremen - L 8 SO 156/06

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 24.05.2007
Inhalt
  • Hannover S 51 SO 583/05 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 8 SO 156/06 Die Berufung des
  • Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 28. August 2006 wird zurückgewiesen
  • Kläger seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Hannover. Seit dem 1. Januar 2005 erhält der Kläger von der
  • Verwaltungsgericht Hannover und dem Niedersächsischen OVG vorausgegangen waren, haben die Träger der Sozialhilfe
  • Bedarf gedeckt. Das Sozialgericht (SG) Hannover hat die am 14. September 2005 erhobene Klage mit Urteil

OLG Celle - 8 U 39/03

Oberlandesgericht Celle vom 18.12.2003
Inhalt
  • Namen des Volkes Urteil 8 U 39/03 17 O 229/02 Landgericht Hannover Verkündet am 18. Dezember 2003
  • . Januar 2003 verkündete Urteil der 17. Zivilkammer des Landgerichts Hannover abgeändert und
  • Hannover zum Az. 537 C 17929/01, Landgericht Hannover zum Az. 17 O 36/02 und Landgericht Heilbronn zum Az
  • Klägers im Verfahren vor dem Landgericht Hannover (Az. 17 O 229/02) trägt die Beklagte zu 2. Im
  • hatte der Kläger am 28. November 2001 zunächst vor dem Amtsgericht Hannover gegen die Beklagte zu 1

Rechtsanwalt Steffen Ahrens

Kanzlei Ahrens
Arbeitsrecht Sozialrecht Verkehrsrecht
Schule
  • Hannover Jura 1. Staatsexamen

I. ZOVersDTAG

Pensionsfestsetzungs- und -regelungsbehörden
Inhalt
  • Bremen Versorgungszentrum Hannover Deutsche Telekom AG   Niederlassung 3 Düsseldorf
  • Versorgungszentrum Hannover Deutsche Telekom AG Außenstelle Berlin Niederlassung 3

OLG Celle - 8 U 155/05

Oberlandesgericht Celle vom 16.03.2006
Inhalt
  • . Volltext: Oberlandesgericht Celle Im Namen des Volkes Urteil 8 U 155/05 16 O 60/04 Landgericht Hannover
  • Urteil der Einzelrichterin der 16. Zivilkammer des Landgerichts Hannover teilweise geändert und

SozG Stade - S 34 SF 89/08

Sozialgericht Stade vom 26.06.2009
Inhalt
  • reduzierten Gebührenrahmen auszugehen (ebenso ua SG Hannover, Beschluss vom 1. Dezember 2008 - S 34 SF 177
  • zweier Verfahren ebenfalls arbeitserleichternde Synergieeffekte entstehen (ebenso SG Hannover, Be

OLG Celle - 14 U 121/05

Oberlandesgericht Celle vom 21.02.2006
Inhalt
  • Celle Im Namen des Volkes Urteil 14 U 121/05 13 O 272/04 Landgericht Hannover Verkündet am 21. Februar
  • Urteil der Einzelrichterin der 13. Zivilkammer des Landgerichts Hannover unter Zurückweisung des