Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 319 von 406
OLG Düsseldorf - I-4 U 111/05
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 04.04.2006
- Inhalt
-
- 1994, 670; OLG Köln r+s 2005, 422 m. ablehn. Anm. d. Schriftleitung; AG Amberg NVersZ 2001, 91
BGH - X ZR 119/98
Bundesgerichtshof vom 20.06.2000
- Inhalt
-
- : Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des 19. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom 15
OLG Saarbrücken - 9 WF 65/05
Saarländisches Oberlandesgericht vom 22.08.2005
- Inhalt
-
- (vgl. OLG Köln, FamRZ 1983, 1231) vermag der Senat nicht beizutreten. Denn in der im allgemeinen
OVG Nordrhein-Westfalen - 5 A 3829/97.A
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 30.09.1998
- Inhalt
-
- . April 1996 an VG Köln; Auskunft des UNHCR vom 5. April 1996 an VG Gelsenkirchen; Auskunft von ai vom
OVG Nordrhein-Westfalen - 12 A 369/07
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 23.02.2007
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Minden, 8 K 1175/06 (13 K 4044/05 VG Köln) Tenor: Die "Klage" vom 6. Januar 2007, die
SozG Saarbrücken - S 14 R 463/07
Sozialgericht Saarbrücken vom 27.08.2007
- Inhalt
-
- 64/07; Urteil des Sozialgerichts Köln vom 12. April 2007 – Az: S 29 (25) R 337/06; Urteil des
OLG Celle - 1 Ws 322/08
Oberlandesgericht Celle vom 27.06.2008
- Inhalt
-
- . OLG Köln StV 1993, 649. LRHilger. StPO, 25. Aufl., § 473 Rdnr. 22. KKFranke, StPO, 5. Aufl., § 473
Stornogebühren während der Corona-Krise. Wann kriege ich mein Geld zurück?
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 07.04.2020
- Inhalt
-
- das Landgericht Köln in einem Urteil aus dem Jahr 2015. In diesem Sinne müsse Reiseveranstalter immer
Verlust aus der Auflösung einer Kapitalgesellschaft
Rechtsanwalt Udo Schwerd vom 31.08.2020
- Inhalt
-
- /NV 2016, 385, Rz 17; Urteil vom 11.04.2017, IX R 24/15; FG Köln, Urteil vom 26.11.2014, 7 K 1444/13
Bundesgerichtshof bestätigt Zentralverhandlungsmandat des Presse-Grosso
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 13.10.2015
- Inhalt
-
- § 30 Abs. 2a GWB zugrunde liegende Beurteilung des Gesetzgebers daher nicht zu beanstanden.LG Köln
Urheberrecht: Aktivlegitimation genau prüfen (hier: Filesharing)
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.01.2015
- Inhalt
-
- Vorgaben des […]Teuer: Musik ohne Erlaubnis auf Stadtfest vorgeführt Das LG Köln (28 S 12/08) hat wenig
HessVGH - 5 TH 1280/90
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 29.06.1993
- Inhalt
-
- 1989 - VII R 100/86 -, E 158, 1). Ob dieser - nicht unumstrittenen - Rechtsprechung (a.A. FG Köln
BGH - V ZB 115/06
Bundesgerichtshof vom 14.12.2006
- Inhalt
-
- enthält (OLG Köln JurBüro 1982, 1876, 1877; OLG Düsseldorf JurBüro 1983, 1244, 1245; OLG Zweibrücken
OLG Hamm - 6 U 190/02
Oberlandesgericht Hamm vom 06.02.2003
- Inhalt
-
- ; OLG Köln OLGR 91, 64), wenn nicht der Kläger den Nachweis führt, daß auch bei Einhaltung der
OVG Nordrhein-Westfalen - 2 A 740/99
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 07.03.2003
- Inhalt
-
- Köln, 19 K 202/94 Tenor: Das angefochtene Urteil wird geändert. Die Klage wird abgewiesen. Die