Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 271 von 406

Rita Schrewentigges

Strafrecht Polizeirecht und Geheimdienstrecht Baurecht und Architektenrecht
Schule
  • Uni Köln Jura 2. Staatsexamen

Ralf Hansen

Rechtsanwaltsbüro Hansen
Schule
  • Universität zu Köln Rechtswissenschaft Staatsexamen

Rechtsanwalt Thomas Mertens

Arbeitsrecht Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Stellenanzeigen & Karriere
Schule
  • Landgericht Köln Referendariat 2. Staatexamen
  • Universität zu Köln Rechtswissenschaftem 1. Staatsexamen

Rechtsanwalt Hans Jakob Müller

Schule
  • Universität Köln Rechtswissenschaften 2. Staatsexamen

Edmund Bringmann

Insolvenzrecht Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Steuerrecht
Schule
  • Fachhochschule Köln Versicherungswesen Dipl.-Betriebswirt

Anhang 3 BioAbfV

(zu § 4 Absatz 9)Vorgaben zur Analytik (Probenahme, Probevorbereitung und Untersuchung von unbehandelten und behandelten Bioabfällen)
Inhalt
  • genannten DIN-Normen wurden in der Beuth-Verlag GmbH, Berlin und Köln, veröffentlicht und sind beim
  • Selbstverlag der Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V., Köln, veröffentlicht und ist bei der

OVG Nordrhein-Westfalen - 8 B 2736/04

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 28.02.2005
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 11 L 3020/04 Tenor: Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des
  • Verwaltungsgerichts Köln vom 25. November 2004 teilweise geändert. Die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs

OLG Düsseldorf - I-2 W 26/10

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 21.05.2010
Inhalt
  • [jew. zu § 140 III MarkenG]; OLG Köln, Mitt. 2002, 563 [zu § 140 III MarkenG]; OLG Nürnberg, GRUR-RR
  • hat (vgl. Senat, Mitt. 2005, 525; OLG Köln, Mitt. 2006, 286; OLG Hamm, Mitt. 2009, 425). 18 Für eine

BGH - XII ZB 86/02

Bundesgerichtshof vom 04.06.2003
Inhalt
  • Klägers wird der Beschluß des 10. Zivilsenats - Familiensenat - des Oberlandesgerichts Köln vom 22
  • hiergegen Berufung beim Oberlandesgericht Köln ein. Die Begründung der Berufung ist dort am 15. März

OLG Frankfurt - 26 W 71/2000

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 01.08.2000
Inhalt
  • Notwendigkeit einer einheitlichen Ausrichtung begründen (so auch OLG Köln, Beschluß vom 3.3.2000 - 2 W
  • (Heidelberger Kommentar-Kirchhof, InsO, § 7 Rn. 23, 24; OLG Köln a.a.O., m.w.N.). 12 Im vorliegenden

BGH - VI ZB 36/08

Bundesgerichtshof vom 19.01.2010
Inhalt
  • und als natürliche Person gesamtschuldnerisch in Anspruch genommen wird (vgl. OLG Köln, OLGR Köln 2009

LAG Rheinland-Pfalz - 9 Ta 20/08

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 28.02.2008
Inhalt
  • 2007, 533; vgl. auch LAG Köln 12.09.1995 - 6 Ta 160/95 - LAGE § 57 ArbGG 1979 Nr. 1). Diese
  • ; LAG Köln 28.12.2005 - 9 Ta 361/05 - NZA RR 2006, 434; Schwab/Weth, ArbGG, 2. Aufl., § 77, Rdz. 22

OVG Nordrhein-Westfalen - 13 B 647/07

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 29.05.2007
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 13 L 179/07 Tenor: Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des
  • Verwaltungsgerichts Köln vom 30. März 2007 wird zurückgewiesen. Die Antragstellerin trägt die Kosten des

LSG Nordrhein-Westfalen - L 6 SB 134/08

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 03.06.2009
Inhalt
  • Spruchkörper: 6. Senat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: L 6 SB 134/08 Vorinstanz: Sozialgericht Köln
  • Tenor: Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 01.07.2008 wird

LAG Düsseldorf - 15 Ta 395/03

Landesarbeitsgericht Düsseldorf vom 09.09.2003
Inhalt
  • Nr. 91; LAG Köln vom 24.05.1994, NZA 1995, Seite 127 f.; LAG Köln vom 26.11.1999, LAGE, § 5 KSchG