Suche nach "mannheim"
Ergebnisse 603
Seite 26 von 41
VG Köln - 4 K 7677/96
Verwaltungsgericht Köln vom 31.05.1999
- Inhalt
-
- . 47Vgl. VGH Mannheim, Urteil vom 18. Juni 1990 - 1 S 657/90 -, VBlBW 1990,460; Ritgen, Bürgerbegehren
- Sachlage seit der Entscheidung des Rates wesentlich geändert hat. 52Vgl. VGH Mannheim,.Urt. v. 18
HessVGH - 6 UE 296/85
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 14.07.1988
- Inhalt
-
- ) Organstreit scheidet insoweit aus (wie hier VGH Mannheim, Urteil vom 8.2.1988 - 1 S 1919/87 -, DÖV 1988, S
- Rechtsprechung VGH Mannheim, Urteil vom 29.5.1984 - 1 S 474/84 -, DVBl. 1984, S. 729 ff und Urteil vom
BGH - XI ZR 112/07
Bundesgerichtshof vom 17.06.2008
- Inhalt
-
- 2008 - XI ZR 112/07 - OLG Karlsruhe LG Mannheim Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die
- unbegründet zurückzuweisen. Nobbe Joeres Grüneberg Maihold Matthias Vorinstanzen: LG Mannheim, Entscheidung
OVG Nordrhein-Westfalen - 12 B 1727/03
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 26.09.2003
- Inhalt
-
- Mannheim, Urteil vom 10. April 2001 - 1 S 245/00 -, NVwZ 2001, 1428, 1430. 32Es liegt hier keiner der
- Mannheim, Urteil vom 10. April 2001, a. a. O.. 36Ob ein solcher Schutz tatsächlich besteht, hängt von
OVG Saarland - 3 Q 126/06
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes vom 01.12.2006
- Inhalt
-
- legitimierten Verwaltung gewährt wird (im Anschluss an VGH Mannheim, Beschluss vom 16.3.2004 -A 6 S 219
- welche Schutzmacht so VGH Mannheim, Beschluss vom 16.3.2004 – A 6 S 219/04 – NVwZ – RR 2004, 790, und
SozG Karlsruhe - 16 AS 1798/09
Sozialgericht Karlsruhe vom 29.03.2010
- Inhalt
-
- Begutachtung nicht gegeben. 10Hiergegen richtet sich die am 04.03.2009 zum Sozialgericht Mannheim erhobene
- Klage. Das Sozialgericht Mannheim hat den Rechtsstreit mit Beschluss vom 17.04.2009 an das
Art 3 RheinSchPersEV
Zuständige Behörden
- Inhalt
-
- Duisburg-Rhein und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mannheim.(10) Zuständige Beh
VG Münster - 3 K 2365/08
Verwaltungsgericht Münster vom 28.10.2009
- Inhalt
-
- eine Verjährung nicht gegeben. Hierzu bezieht sie sich auf die Rechtsprechung u.a. des VGH Mannheim
OVG Berlin-Brandenburg - 12 M 29.07
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 29.01.2007
- Inhalt
-
- . BVerwGE 102, 12 ff.; VGH Mannheim, Urteil vom 16. März 2005 – 11 S 2885/04 -, zitiert nach juris
OLG Hamm - 4 U 50/88
Oberlandesgericht Hamm vom 06.10.1988
- Inhalt
-
- Verjährung unterliegt. (Vgl. dazu Landgericht Mannheim, GRUR 1987, 743). 21Daß die kurze Verjährung eines
VG Kassel - 2 G 1854/03
Verwaltungsgericht Kassel vom 09.09.2003
- Inhalt
-
- Antragsteller alkoholabhängig ist (siehe z. B. VG Mannheim, Urteil vom 29.07.2002 - 10 S 1164/02
LG Kassel - 3 T 30/07
Landgericht Kassel vom 12.04.2007
- Inhalt
-
- AG Mannheim NZM 2004, 800 m. w. N.). Wollte man dennoch die Freigabe von Wohnungseigentum
BSG - B 3 KR 11/00 R
Bundessozialgericht vom 30.01.2001
- Inhalt
-
- , Die Enzyklopädie, 20. Aufl, Bd 3, Leipzig/Mannheim 1996, Stichwort "Bildhauerkunst, Bildhauerei
VG Saarlouis - 3 K 1054/07
Verwaltungsgericht des Saarlandes vom 19.02.2008
- Inhalt
-
- durch Entscheidungen der Verwaltungsgerichtshöfe Mannheim und Kassel bestätigt. Mit Schriftsatz vom
OLG Stuttgart - 7 U 109/04
Oberlandesgericht Stuttgart vom 28.10.2004
- Inhalt
-
- protokollierten Vergleichs vom 16.10.98 des Landgerichts Mannheim - 8-0-302/98- freizustellen. 9 Die